Alles zum EQA
MERCEDES-BENZ BESTÄTIGT EQA ÜBERRASCHEND MIT GLA-BODY
"EQA BASIERT AUF EVA 1.5 PLATTFORM – AUSSCHLIESSLICH MIT FRONTANTRIEB
Technisch wird der EQA nur mit E-Motor (PMS – Permanenterregte SynchronMaschine) angetrieben und basiert auf der EVA 1.5 Plattform. Gegenüber dem Serien-GLA liegt die Elektro-Variante höher, wobei auch der Fahrzeugboden Platz für die Lithium Ionen Batterien einräumt.
Beim Gewicht des Akkus rechnen wir mit rund 600 bis 700 kg, wobei wohl mit einer Kapazität von rund 60 kWh zu rechnen ist – ggf. mit einer weiteren Stufe bis 110 kWh.
Die Basis des EQA wird vermutlich mittels 150 kW E-Motor angetrieben, wo auch mit Leistungsstufen von 200 und 250 kW zu rechnen sein könnte. Beim Aufladen sollen die Batterien im Schnellademodus in 20 Minuten bereits 70 % (SoC) erreichen."
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bert429 schrieb am 10. Juni 2020 um 05:31:07 Uhr:
Zitat:
@smarty874 schrieb am 9. Juni 2020 um 22:31:30 Uhr:
Die Premiere soll noch dieses Jahr erfolgen, der Verkauf eventuell dann im Frühjahr 2021. Dann dürften auch genauere Spezifikationen bekannt gegeben werden, hinsichtlich Antrieb und Batterie-Leistung.
Also zu spät für die aktuelle Förderung, schade.
Die Erhöhung der Förderung gilt bis 31.12.
2021! Nur die MwSt.-Senkung gilt bis 31.12.2020.
1563 Antworten
Zitat:
@Hauskatzenfreund schrieb am 30. März 2022 um 20:40:39 Uhr:
Zitat:
@notting schrieb am 30. März 2022 um 20:30:25 Uhr:
Anbei ein Screenshot von S. 50 der o.g. EQA-Preisliste. Wieso sehe ich das nicht, was du da schreibst?!Keine Ahnung. Hier meine Seite 50 ;-(
Auf der ersten Seite der Preisliste steht was für ein Datum?
Und wo hast du die Preisliste her?
notting
Zitat:
@notting schrieb am 30. März 2022 um 20:49:40 Uhr:
Zitat:
@Hauskatzenfreund schrieb am 30. März 2022 um 20:40:39 Uhr:
Keine Ahnung. Hier meine Seite 50 ;-(
Auf der ersten Seite der Preisliste steht was für ein Datum?
notting
Sehen Sie selbst.
Zitat:
@Hauskatzenfreund schrieb am 30. März 2022 um 20:52:34 Uhr:
Zitat:
@notting schrieb am 30. März 2022 um 20:49:40 Uhr:
Auf der ersten Seite der Preisliste steht was für ein Datum?Sehen Sie selbst.
Danke, jetzt bin ich drauf gekommen. Es scheint wirklich mind. 2 Versionen der Preisliste vom 2.3.22 zu geben. Lt. PDF-Eigenschaften eine vom 23.2.22 und eine vom 15.3.22 😕🙄😠
Ich speichere die Preisliste auf meiner Festplatte ab. Wenn im Browser das Datum das selbe ist, schau ich nicht im Browser die Datei an, weil insb. die Suchfunktion im browser-integrierten PDF-Reader lahm ist. Da ist der Adobe Reader besser. Und dort öffne ich die Datei von der Platte und suche z. B. nach dem einen Namen von dem Paket, den du genannt hast.
notting
Zitat:
@notting schrieb am 30. März 2022 um 21:00:20 Uhr:
Zitat:
@Hauskatzenfreund schrieb am 30. März 2022 um 20:52:34 Uhr:
Sehen Sie selbst.
Danke, jetzt bin ich drauf gekommen. Es scheint wirklich mind. 2 Versionen der Preisliste vom 2.3.22 zu geben. Lt. PDF-Eigenschaften eine vom 23.2.22 und eine vom 15.3.22 😕🙄😠
Ich speichere die Preisliste auf meiner Festplatte ab. Wenn im Browser das Datum das selbe ist, schau ich nicht im Browser die Datei an, weil insb. die Suchfunktion im browser-integrierten PDF-Reader lahm ist. Da ist der Adobe Reader besser. Und dort öffne ich die Datei von der Platte und suche z. B. nach dem einen Namen von dem Paket, den du genannt hast.notting
Mal ein Tipp von mir. Gehen Sie mal in die Dokumenteneigenschaften, um zu sehen, wann das PDF erstellt wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 30. März 2022 um 21:10:02 Uhr:
F5 drücken ist manchmal nicht schlecht, leert den Speicher
Das war hier nicht das Problem. Mercedes hätte der neueren Preisliste ein neueres Datum geben müssen.
notting
Interessante Info bezüglich der MB Kommunikation für alle die warten:
https://www.bw24.de/.../...rbeiter-kommunikation-problem-90992212.html
Zitat:
@ppi schrieb am 30. März 2022 um 21:53:01 Uhr:
Interessante Info bezüglich der MB Kommunikation für alle die warten:https://www.bw24.de/.../...rbeiter-kommunikation-problem-90992212.html
Den Artikel habe ich genau so schon Ende Februar dort gelesen. Das mit der Kommunikation stimmt ja, hört man ja auch teils vonnöten eigenen Mitarbeitern. Und dass das Premiumsegment bevorzugt wird hat MB ja sogar öffentlich bestätigt (irgendwann mal in nem Interview gelesen).
Somit alles nicht Neues… leider.
Ist ja schon irgendwie ironisch der Artikel... Da frage ich mich, warum nächste Woche in Rastatt die Produktion ohne Kurzarbeit läuft und seit einer Woche Kollegen aus Sindelfingen in Rastatt sind, um den hohen Krankenstand auszugleichen... Sehr seltsam...
Zitat:
@smarty874 schrieb am 1. April 2022 um 05:59:42 Uhr:
Ist ja schon irgendwie ironisch der Artikel... Da frage ich mich, warum nächste Woche in Rastatt die Produktion ohne Kurzarbeit läuft und seit einer Woche Kollegen aus Sindelfingen in Rastatt sind, um den hohen Krankenstand auszugleichen... Sehr seltsam...
Wie gesagt der Artikel ist eigentlich von Februar, da war die Welt noch eine andere und in Sindelfingen fehlten noch keine Kabelbäume. 😉
Zitat:
@MARC176 schrieb am 15. April 2022 um 11:43:04 Uhr:
War inzwischen jm beim ersten Service?
Würde mich auch mal interessieren, vor allem der Preis. 😎
Zitat:
@kochi81 schrieb am 15. April 2022 um 12:03:31 Uhr:
Zitat:
@MARC176 schrieb am 15. April 2022 um 11:43:04 Uhr:
War inzwischen jm beim ersten Service?Würde mich auch mal interessieren, vor allem der Preis. 😎
Bin gespannt, ob sich das Versprechen bewahrheitet, dass ich mit dem Service Lessing da alles abgedeckt habe....
Ich gehe mal davon aus das die meisten EQA weniger als 25.000km p.a. bewegt werden.
Wenn ich mir die Zulassungszahlen anschaue, wurden die ersten Kundenfahrzeuge im April ausgeliefert. Laut Wartezimmer ruhte die Produktion aber Ende April, Anfang Mai.
Es werden also die ersten EQA demnächst zu Service erscheinen, wobei bei meinem sich der Service in 5 Monaten um 8 Tage nach hinten verschoben hat.