Alles um den Golf 5 R32

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

wollten mal einen Thread nur über den Golf 5 R32 eröffnen. Ist halt ein seltenes Auto und somit findet hier auch halt ein seltenes Schreiben über den "R" statt -

Wir können uns hier ja in allen Sachen über den Golf 5 R32 diskutieren bzw. ausprechen

und verbleibe mfg. isyrider111

186 Antworten

Re: re

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


lol das stimmt allerdings.

Man könnte allerdings nun auch "VORSICHTIG" sagen, Neid der Besitzlosen.
@all Nicht Persönlich nehmen.

genauso sieht es aus. Aber nun bitte aufhören und nur noch sachliches schreiben und zwar über den Golf 5 R32 - bedanke mich schon imvoraus und verbleibe

mfg. isyrider111

Kann man eigentlich sagen, dass der R32-Motor ehe in die Kategorie "veraltet" einzuordnen ist? Oder ist der Motor ein "moderner"?

Zitat:

Original geschrieben von D.Hollander


Kann man eigentlich sagen, dass der R32-Motor ehe in die Kategorie "veraltet" einzuordnen ist? Oder ist der Motor ein "moderner"?

Er ist ein generall Überholter Motor. Im Prinzip aber schon alt, nur mit Neuerungen. Den den Motor gab es im 3er Golf schon, bekannt als VR6.

Zitat:

die H&R Federn senken den "R" zusetzlich um 25mm - also zusammen 45mm

... und genau das wurde mir (das hab ich auch gedacht) von H&R in einer Mail auf Anfrage wiederlegt... die Tieferlegung geht immer vom "Standardmodell" aus, sprich 0mm, wenn also 25mm Tieferlegung gesagt werden, und der R (oder GTI mit 15mm) hat schon 20, kommt er kaum noch was runter... kann die Mail gerne posten wenn ich se wieder finde... und 45mm nur mit Federn: wird dir jeder (selbst auf der H&R Page) von Abraten wegen der Dämpfer dazu... mehr als 30mm empfiehlt hier keiner, jeder wird bei mehr ein komplettes Fahrwerk empfehlen, wenigstens wer als seriös einzustufen ist...

Der Mottor ist halt ein V6 irgendwie, gabs auch schon woanders vorher, wurde nur überarbeitet, selbst dem Golf 4 "R" gegenüber...

Edit: Hab se gefunden, hier der Brief, hatte fürn GTI angefragt (selbe Federn wie der "R", wird auf grund des gewichtes noch 5mm extra tiefer kommen) bevor ich den "R" hatte:

"Hallo Hr. XXX,

wir danken für ihre Anfrage.Wenn Sie eine werksseitige Tieferlegung haben ,müssen Sie diese (ca.10-15mm beim GTI) von unserer Tieferlegung abziehen. Somit wird unsere Tieferlegung noch ca. 10-15mm betragen.

Mit freundlichen Grüßen

Claudia Schneider

H & R Spezialfedern"

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von D.Hollander


Kann man eigentlich sagen, dass der R32-Motor ehe in die Kategorie "veraltet" einzuordnen ist? Oder ist der Motor ein "moderner"?

Im Prinzip veraltet.

Da es im A4 und A6 einen moderneren 3.2 Liter Benzinmotor gibt.
Der A3 ist der R32 Motor.
Ob Phaeton,Touareg den R32 Motor habenw eiss ich nicht.

Vorteil des R32 Motors wäre,das man ihn auf Gas umrüsten kann.

hallo,

Zitat:

Original geschrieben von blankreich


 

... und genau das wurde mir (das hab ich auch gedacht) von H&R in einer Mail auf Anfrage wiederlegt... die Tieferlegung geht immer vom "Standardmodell" aus, sprich 0mm, wenn also 25mm Tieferlegung gesagt werden, und der R (oder GTI mit 15mm) hat schon 20, kommt er kaum noch was runter... kann die Mail gerne posten wenn ich se wieder finde... und 45mm nur mit Federn: wird dir jeder (selbst auf der H&R Page) von Abraten wegen der Dämpfer dazu... mehr als 30mm empfiehlt hier keiner, jeder wird bei mehr ein komplettes Fahrwerk empfehlen, wenigstens wer als seriös einzustufen ist...

Der Mottor ist halt ein V6 irgendwie, gabs auch schon woanders vorher, wurde nur überarbeitet, selbst dem Golf 4 "R" gegenüber...

nein - glaube mir, ich habe die H&R Federn schon zuhause. Es gibt einen bestimmten H&R Tieferlegungssatz der ist nur für den Golf 5 GTI und Golf 5 R32 - laut Gutachten wird der GTi um weitere 30mm gesenkt und der R32 um weitere 25 mm gesenkt. Also beide insgesamt um 45mm - hatte bis vor kurzen auch einen Golf 5 2,0 FSI Sportline. Dieser war auch um 15mm vom Werk aus tiefer. Hatte dort auch H&R Federn einbauen lassen. In diesem Gutachten stand genau das gleiche. Und mal ganz ehrlich, warum sollte H&R sollche Federn anbieten. Wäre kein gutes Geschäft. Kannste mir ruhig glauben. Habe meine Federn von dem Autozubehörladen Brück in Kassel gekauft. Die Telefonnummer lautet: 0561/55813 - ruf doch bitte mal da an und laß Dich dort beraten. Die werden Dir genau das gleiche sagen.

Da fällt mir ein. Es gibt auch H&R Federn, die braucht man nicht eintragen. Sollche hatte ich auch vorher in meinen FSI Sportline. Diese waren zusetzlich nur 15mm, also insgesamt 30mm tiefer. Hatte den Vorteil, man mußte diese nicht eintragen lassen.Man hatte eine ABE mitzuführen. Bei den anderen s. o. muß man diese aber bei dem TÜV eintragen lassen. Vielleicht hattest Du sollche im Blickfeld. Werde Dir noch hier die genaue H&R Artikelnummer mitteilen. Hatte auch schon bei H&R direkt in Elspe gleich bei uns um die Ecke angerufen und der sagte mir das, was ich hier Dir schreibe

und verbleibe

mfg. isyrider111

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Im Prinzip veraltet.

Da es im A4 und A6 einen moderneren 3.2 Liter Benzinmotor gibt.
Der A3 ist der R32 Motor.
Ob Phaeton,Touareg den R32 Motor habenw eiss ich nicht.

Vorteil des R32 Motors wäre,das man ihn auf Gas umrüsten kann.

Touareg hat den R32 Motor drin, zumindest die ersten.

hier noch...

...die H&R - Artikelnummer l- sie lautet: 29-176

schau doch bitte auf der h-r.comseite nach. Dort wirst Du das Gutachten finden. Konnte es leider nicht hochladen, es war zu groß und verbleibe
mfg. isyrider111

Ob GTI oder R32, Orginal Tieferlegung ist die optimale.

45mm tiefer wird wahrscheinlich dann so aussehen,als ob 5 Mann mit Gepäck im Auto sitzen^^.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Im Prinzip veraltet.

Da es im A4 und A6 einen moderneren 3.2 Liter Benzinmotor gibt.
Der A3 ist der R32 Motor.
Ob Phaeton,Touareg den R32 Motor habenw eiss ich nicht.

Tuareg und Phaeton sind die beiden einzigen VW-Modelle, bei denen regelmäßig bei Kaufberatungen zum Dieselmotor geraten wird. 😁

Der V6 soll im Vergleich zum V6 TDI sehr unharmonisch und schlapp sein. Wenn das der R32-Motor sein soll? Ist das nur der Vergleich zu den anderen Oberklasse-Motoren oder ist ein 6-zylinder im Golf an sich schon lobenswert?

Der R würde sich fahrleistungsmäßig meiner Meinung nach nur lohnen mit einem Leistungsgewicht wie beim S3:

265 PS, 1450 kg (gewicht fast wie beim GTI) trotz Allrad, 0-100 km/h in 5.7 s

In seiner jetzigen Konfiguration lohnt sich der R nicht (ausser man braucht unbedingt Allrad in nem sportlichen Golf). Der Sound ist natürlich schön.

@Trollfan

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Ob GTI oder R32, Orginal Tieferlegung ist die optimale.

45mm tiefer wird wahrscheinlich dann so aussehen,als ob 5 Mann mit Gepäck im Auto sitzen^^.

weißt Du das, oder vermutest Du dieses nur. Ich kann es aber wissen, weil ich dieses für den 2,0 FSI Sportline Fahrwerk von H&R eingebaut hatte. Es war nicht zutief und dezent sportlich für das Auge. Hatte sogar noch im Radkasten etwa 10mm Luft.

verbleibe mfg. isyrider111

Habe soeben...

Zitat:

Original geschrieben von blankreich


 

... und genau das wurde mir (das hab ich auch gedacht) von H&R in einer Mail auf Anfrage wiederlegt... die Tieferlegung geht immer vom "Standardmodell" aus, sprich 0mm, wenn also 25mm Tieferlegung gesagt werden, und der R (oder GTI mit 15mm) hat schon 20, kommt er kaum noch was runter... kann die Mail gerne posten wenn ich se wieder finde... und 45mm nur mit Federn: wird dir jeder (selbst auf der H&R Page) von Abraten wegen der Dämpfer dazu... mehr als 30mm empfiehlt hier keiner, jeder wird bei mehr ein komplettes Fahrwerk empfehlen, wenigstens wer als seriös einzustufen ist...

Der Mottor ist halt ein V6 irgendwie, gabs auch schon woanders vorher, wurde nur überarbeitet, selbst dem Golf 4 "R" gegenüber...

Edit: Hab se gefunden, hier der Brief, hatte fürn GTI angefragt (selbe Federn wie der "R", wird auf grund des gewichtes noch 5mm extra tiefer kommen) bevor ich den "R" hatte:

"Hallo Hr. XXX,

wir danken für ihre Anfrage.Wenn Sie eine werksseitige Tieferlegung haben ,müssen Sie diese (ca.10-15mm beim GTI) von unserer Tieferlegung abziehen. Somit wird unsere Tieferlegung noch ca. 10-15mm betragen.

Mit freundlichen Grüßen

Claudia Schneider

H & R Spezialfedern"

...mit Frau Grams von H&R unter der Telefonnumer: 02721/9260-45 oder - 46 - 34 gesprochen

mir wurde genau meine vorheriges Schreiben von Ihr bestätigt und verbleibe

mfg. isyrider111

re

Beide Wagen kommen 45mm runter vom "0" Punkt. Beide sehen nachher gleich tief aus GTI sowie auch R32. In beiden Autos sind die gleichen Stoßdämpfer verbaut, lediglich die Federn sind unterschiedlich. Und somit bekommt der GTI und der R32 seine Fahreigenschaften (Fahrwerksmässig) hin.

Re: Mein Gott...

Zitat:

Original geschrieben von isyrider111


Nein, ich kann es mir einfach leisten und habe mir einen FOX für den Winter zugelegt.

 

😁 😁

... wohl im Loddo gewonne?😉

Krasser Gegensatz r32 vs. Fox.

Also entweder kann ich mir so ein Auto leisten, oder ich lasse es 😉

Re: Re: Mein Gott...

Zitat:

Original geschrieben von Torsten1983


😁 😁

... wohl im Loddo gewonne?

nö - mfg. isyrider111

Deine Antwort
Ähnliche Themen