Alles um den Golf 5 R32
Hallo,
wollten mal einen Thread nur über den Golf 5 R32 eröffnen. Ist halt ein seltenes Auto und somit findet hier auch halt ein seltenes Schreiben über den "R" statt -
Wir können uns hier ja in allen Sachen über den Golf 5 R32 diskutieren bzw. ausprechen
und verbleibe mfg. isyrider111
186 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mandulli
Und warum muss man für den R nen extra Thread eröffnen? Ich hab "nur" nen 1.6FSI. Der ist im Schnitt über alle Motoren auch relativ selten. Soll ich dafür auch nen Thread eröffnen?
Naja, hier werden ja sogar wegen Fragen Threads eröffnet, die sich bei 'nem Blick in die Bedienungsanleitung von selbst erledigen würden... Von daher: was ist bitte schlimm an einen Thread über eine bestimmte Modellvariante???
Hier aber mal eine kleine Übersicht über den Anteil der Motoren an Golf-Zulassungen:
1. 105 PS 1.9 TDI - ca. 29%
...
5. 115 PS 1.6 FSI - ca. 6%
...
6. 200 PS 2.0 (GTI) - 3,5%
...
11. 250 PS 3.2 (R32) - ca. 1%
...
14. 150 PS 2.0 FSI - ca. 0,3%
Zitat:
Original geschrieben von tychon
Von daher: was ist bitte schlimm an einen Thread über eine bestimmte Modellvariante???
Wie wäre es denn wenn man neben den "Ich habe bestellt" und dem "Wagenvorstellung"-Threads einfach noch nen Sammelthread "Ick freu mir ja sooo über mein neuen Autowagen" eröffnet?
Re: ja, warum nicht...
Zitat:
Original geschrieben von isyrider111
...kannst Du doch ruhig machen. Eröffne einen Thread mit dem FSI 1,6 - aber warum ich einen Thread für den "R" mache ist, weil der "R" dem "normalen " Golf 5 in Sachen Karosserie unterschiedlich ist. Und zudem finde ich sehr wenig hier im Forum in Sachen R32. Nicht's gegen Deinen 1,6 FSI, aber er ist halt genauso von der Karosserie gebaut, wie der 1,4, 1,6, 2,0 usw -
wünsche schöne Grüße und verbleibe
mfg. isyrider111
Tja, Themen wie Klimaklappern oder Türenklappern usw. sind über alle Golf-Paletten verteilt. Wenn über solche Themen diskutiert, ist die Motorisierung egal.
Und ich möchte gerne dazulernen: Wo unterscheidet sich denn die Karosserie eines R32 zu den anderen Gölfen?
Ich würde mal sagen: wäre da ein Unterschied, wäre der R32 auch kein Golf.
Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Ähnliche Themen
Ich finde es gut, das ihr den Thread erstellt hab, fahr ja selbst nen R32.
Ich hab ihn seit Anfang März und bin 14.000 KM gefahren. Ohne Probleme, alles super.
Ich hab anstatt dem Tieferlegen, einfach 19" drauf gemacht, da gehn aber locker 20" drauf, ist genug Platz.
Ich besorge mir noch R32 Fußmatten, Alu-Schaltpaddeln.
Mich reitzt auch ein Motortuning von ABT, aber das ist sehr kostspielig.
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
ich würde das ding so gerne mal probefahren... aber kein händler in berlin hat einen 🙁
müsste man wirklich die katze im sack kaufen?
Kannst'e beruhigt machen. Hab' weder den R noch den 997turbo probegefahren.Finde die Spannung viel größer, wenn man ihn beim Abholen das erste mal "erfährt ".Vertrau' einfach darauf, daß die "Tops" das Optimum darstellen.:-))
Allerdings hab' ich mir vorher wochenlang die Testberichte reingezogen. Theoretisch kenn ich die schon.
Gruß
Rolf
Re: ja, warum nicht...
Zitat:
Original geschrieben von isyrider111
...kannst Du doch ruhig machen. Eröffne einen Thread mit dem FSI 1,6 - aber warum ich einen Thread für den "R" mache ist, weil der "R" dem "normalen " Golf 5 in Sachen Karosserie unterschiedlich ist. Und zudem finde ich sehr wenig hier im Forum in Sachen R32. Nicht's gegen Deinen 1,6 FSI, aber er ist halt genauso von der Karosserie gebaut, wie der 1,4, 1,6, 2,0 usw -
wünsche schöne Grüße und verbleibe
mfg. isyrider111
Hallo,
bitte denke daran, auch du fährst nur einen Golf.
Wie schon mein Vorredner sagte, man könnte für jeden Golf einen extra Thread aufmachen.
Auch über meinen kleinen findet man hier wenig, ich käme aber nicht auf die Idee einen extra Thread dafür aufzumachen.
Warum fährst du den Golf nicht im Winter, ist er nicht Wintertauglich?
Viele Grüße
Moonland
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Kannst'e beruhigt machen. Hab' weder den R noch den 997turbo probegefahren.Finde die Spannung viel größer, wenn man ihn beim Abholen das erste mal "erfährt ".Vertrau' einfach darauf, daß die "Tops" das Optimum darstellen.:-))
Allerdings hab' ich mir vorher wochenlang die Testberichte reingezogen. Theoretisch kenn ich die schon.Gruß
Rolf
Würde mir den R32 auf keinen Fall blind kaufen.
Unter Umständen ist man schnell enttäuscht beim Zwischenspurt. Der GTI fühlt sich da nämlich spritziger an.
Vom starten her ist der R32 natürlich eine ganz andere Klasse.
Ist auch immer die Frage was man haben will,den 6 Zylinder Cruiser mit linearer Kraftentfaltung,oder den leichten flinken Sportler mit Turbomotor.
Dann ist der GTI besser und günstiger.
Umbau am R 32
Du willst doch wohl nicht das schöne Heck des R 32 verunstalten? Meine Güte, so machst Du aus dem Wagen binnen kürzester Zeit eine richtige Prollkarre!!
Schon interessant, dass ein Thread über den R32 so viele - sagen wir mal vorsichtig - kritische unsachliche Kommentare hervorruft...
Geht's aber um GT, TSI, FSI, TDI, GTI und Co, muss man sich scheinbar nicht dafür rechtfertigen - unglaublich...
Zitat:
Original geschrieben von tychon
Schon interessant, dass ein Thread über den R32 so viele - sagen wir mal vorsichtig - kritische unsachliche Kommentare hervorruft...
Geht's aber um GT, TSI, FSI, TDI, GTI und Co, muss man sich scheinbar nicht dafür rechtfertigen - unglaublich...
Das trifft den sogenannten Nagel auf den Kopf !
Um mal zu was sachlichem Zurückzukommen:
Habe auch überlegt meinen R etwas dezent tiefer zu legen, jedoch kommen dei H&R Federn auf 25mm, der R hat original schon 20mm, also hab ich den Aufwand wegen der 5mm gelassen... denke nicht das es optisch sooo viel ausmacht, den preis des Umbaus etc zu rechtfertigen... einzige Alternative: Fahrwerk, und das ist 1. wieder Sauteuer (wenn dann schon B16) und zweitens hat der R meiner Ansciht nach ein perfektes fahrwerk zwischen Sportlich straff und dennoch Komfortabel...
Fazit: Werde mir evtl. nächstes Jahr schöne 19"er holen und das wars, ansonsten finde ich den R nahezu perekt in Optik und Ausstattung... weiss nur noch nicht welche... *g*
Mein Gott...
...man merkt sofort , wer einen "R" fährt und wer nicht - finde ich echt schade - es wird doch keiner gezwungen, hier in diesem R32 Thread zulesen. Und ehrlich gesagt, wollte ich auch nur von R32 - Fahren etwas über Ihre Erfahrungen lesen.
Und warum ich nur den R32 im Sommer fahre liegt nicht daran, daß er nicht wintertauglich, ganz im Gegenteil er ist sogar wegen dem Allrad das geniale Winterauto. Nein, ich kann es mir einfach leisten und habe mir einen FOX für den Winter zugelegt.
Die Karosserie ist natürlich ein Golf. Aber er ist ja wohl nicht zuvergleichen mit einem "normalen Golf" - Es ist mir auch ehrlich gesagt viel zu viel, diese ganzen Unterschiede aufzuzählen. Ein "R"-Fahrer weiß schon, was ich meine.
Zu Heckveränderung. Ich meinte ja auch nur den ESD- Rahmen aus Plastik. Die Heckschürze natürlich nicht. Die ist ja lackiert. Der Rahmen aber nicht und sieht meiner Meinung nach einwenig billig aus. Ein Bekannter hat eine Carbon und Fieberglaswerkstatt. Der wird mir den Rahmen mit dunkelen und kaum auffallenden Carbon beschichten. Werde es Euch dann hier zeigen. Aber nur für die Interessierten.
Und wenn einer meint, er hat noch ein seltenes Modell, dann bitte, ich würde Ihn doch auch ein Thread dafür aufmachen lassen und dieses ohne jeglichen groll!!!
Zum Thema "gibt es noch nicht genügend R32 Thread's" - anscheinend nicht, da es auch viel positive Schreiber hier gibt und das in einer sehr kurzen Zeit sehr viele in Anspruch genommen wird. Also, bitte laßt uns normal, genauso wie über jedes andere Thema schreiben und bitte keine Feindseeligkeiten usw. Man könnte ja schon glauben, somanche wären neidisch.
danke z.B. an "benv" und "tychon" - "blankreich"usw. - das war was konstruktives für mich. Mit sollchen Antworten kann ich etwas anfangen und war auch eigentlich hier so gewollt.
und zu Vergleich mit GTi und R32 kann ich sagen, mein Bruder hat einen 5er GTi - der geht echt gut. Dann habe ich einen "R" probefgeahren und sage Euch, es gibt einige Unterschiede. Positive sowie negative. Aber die positiven wie Sound von 6 Zylinder und das optische Paket hat mir persönlich besser gefallen. Aber diese ist halt immer geschmacksache. Im Anzug sind sie fast identisch aber hintenraus ist der "R" laut Tacho nochmal ca. 20-30 k/mh schneller - dafür braucht er halt mehr Sprit - ca. bei gleicher Fahrweise um 3-4 Liter auf 100 km.
zu "blankreich - die H&R Federn senken den "R" zusetzlich um 25mm - also zusammen 45mm - kann ich nur empfehlen die H&R Federn. Hatte diese schon im Sportline 2,0 FSI gehabt und es war im fahrverhalten nicht härter sondern nur tiefer und bessere Straßenlage. Und schau mal z. B. Dir die 19" Alufelge von dem Phaeton "Helios" an - sieht echt super aus. Siehe Anlage und
verbleibe mfg. isyrider111
re
Zitat:
Original geschrieben von TT-Blue
Das trifft den sogenannten Nagel auf den Kopf !
lol das stimmt allerdings.
Man könnte allerdings nun auch "VORSICHTIG" sagen, Neid der Besitzlosen.
@all Nicht Persönlich nehmen.