Alles über APPS [Sammelthread]
Hallo,
hier mal ein Sammelthread über alle möglichen Sachen, die es im Shop zu kaufen gibt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 1. Mai 2020 um 22:15:13 Uhr:
Das Problem ist nicht, dass die eSIM deaktiviert wird wenn WLAN vorhanden, sondern das sie sich nicht mehr alleine aktiviert wenn das WLAN weg ist.
Ich gehe davon aus, dass VW antworten wird, dass dies so gewollt ist. Entweder man sorgt eigenständig für Netzwerk oder man nimmt das komplett Paket von VW inkl teuer bezahltes Datenvolumen... ich finde es super nervig und gehe gleichzeitig wirklich davon aus, dass es von VW exakt so gewollt ist. Aber dann verzichte ich freiwillig auf Alexa.
92 Antworten
Kann jemand bitte meine Frage beantworten: ab wann gibt es Amazon Alexa im Shop?
Zitat:
@cycroft schrieb am 8. April 2020 um 16:10:21 Uhr:
Kann jemand bitte meine Frage beantworten: ab wann gibt es Amazon Alexa im Shop?
🙄 wenn es jemand wüsste hätte er was geschrieben .
Zitat:
@cycroft schrieb am 8. April 2020 um 16:10:21 Uhr:
Kann jemand bitte meine Frage beantworten: ab wann gibt es Amazon Alexa im Shop?
Was kam den von VW auf deinen Anruf/deine Mail zu dieser Frage zurück?
Ähnliche Themen
ich denke nicht das die dir ein datum + uhrzeit nennen können. Die wissen ja selber nicht mal, wann man wieder normal arbeiten darf.
Zitat:
@Miwi123 schrieb am 2. April 2020 um 18:36:30 Uhr:
Ich würde mal behaupten, dass die bestellte Funktion mit der Fahrgestellnummer des Autos verknüpft wird. Entsprechend sollte dann auch bei einem Verkauf diese Funktion erhalten bleiben. Alles andere macht keinen Sinn.
Tesla gibt an Features an die Fahrgestellnummer zu knüpfen. Gebrauchtwagenkäufer in den USA berichten auch, dass Tesla Funktionen OTA löscht.
https://www.carscoops.com/.../Für den Hersteller macht es sehr viel Sinn die Funktionen nicht dauerhaft zu verknüpfen. In Deutschland könnte das rechtlich über Abomodelle umgesetzt werden. BMW nahm erst nach deutlicher Kritik Abstand vom Abomodell für Apple Carplay.
Amazon Alexa ist inzwischen verfügbar
DP , Life, We connect plus
funktioniert wie erwartet:
https://photos.app.goo.gl/aDjRnT5v1nzpv3yv5
fairerweise muss ich aber hinzufügen, dass ich die eigentliche Bestellung heute morgen schon aufgegeben habe. Als eben gerade nochmal fahren wollte, kam dann wieder die Meldung (amazon alexa installation fehlgeschlagen)
Zitat:
@2schnell4you schrieb am 29. April 2020 um 14:26:26 Uhr:
Amazon Alexa ist inzwischen verfügbarDP , Life, We connect plus
funktioniert wie erwartet:
https://photos.app.goo.gl/aDjRnT5v1nzpv3yv5
fairerweise muss ich aber hinzufügen, dass ich die eigentliche Bestellung heute morgen schon aufgegeben habe. Als eben gerade nochmal fahren wollte, kam dann wieder die Meldung (amazon alexa installation fehlgeschlagen)
Gestern habe ich die App installiert und hat auch gut funktioniert.
Heute Morgen ging gar nichts..
Erst ist die App komplett vom Bildschirm verschwunden, 2 Stunden später war sie wieder da und nun kann ich mich in der App nicht mehr anmelden.. schade.. gestern lief es echt super und ich war zufrieden.
Jetzt weiß ich wieso die Alexa App nicht mehr läuft.. die funktioniert nur, wenn man Datenvolumen kauft / Hotspot einrichtet, da die App nicht zum kostenlosen Esim Tarif gehört..
Micro-Credits
Cash-Cow
Gelddruckmaschine
Tesla macht’s jetzt übrigens nicht anders - auch dort wird Internet, und teilweise die Services, monatlich kosten.
Naja, dass war mir schon klar, dass ich da mein Datenvolumen brauche. Aber ich kann es ja nicht mal installieren, während ich im WLAN hänge (Video). Und heute funktioniert es immer noch nicht
Das wird aber sicher ein Bug sein. WLAN oder mobile Daten via eigener SIM im Handy sind egal, in beiden Fällen erkennt das Auto dies als WLAN.
Falls solche Features dann nur noch über den Datendienst seitens VW laufen sollten: Puh...
Och. Technisch kann ich mir diverse kreuzabhängigkeiten vorstellen:
* Basic Services sind gratis und laufen über eine eigene gratis Datenverbindung, die nur diese Dienste zulässt. Keine zusätzlichen Kosten für die Daten. Steuergeräteupdates, Car2X über LTE,...
* Supplementary Services sind gratis und laufen, solange es entweder eine BYOD (Bring your own Data) oder Premium Data Verbindung gibt: Zum Beispiel Wetter, Kartenupdates
* Enhanched Services kosten Geld, sind aber im Premium Data enthalten. Keine Nutzung über mitgebrachtes Datenvolumen (BYOD) möglich. Zum Beispiel Alexa, Automatisches/integriertes WePark mit der hinterlegten Kreditkarte...
* Premium Services kosten Geld und werden einzeln gebucht und bezahlt. Fressen dir entweder dein Premium Datenvolumen oder du bringst dein Eigenes mit (BYOD). Zum Beispiel Verkehrsdaten, Webstreaming Audio/Video
Das habe ich mir jetzt alles aus den Fingern gesogen! Technisch wäre das aber der Weg des geringsten Widerstandes.
Verstehen tut das keiner. Das "Loch", dass mir die Premium Services, die ohne Probleme BYOD nutzen könnten dann die Premium Data leerlutschen, ist dann eben so. Musste halt kaufen, kaufen, kaufen.
Tesla ist da doch weiter, wenn ich das richtig im Kopf habe: Abo für Dienst X kostet Geld, Datenverbrauch hierfür aber inkludiert. Alles kostet Geld, weil alles Daten zieht. Dafür muss ich nicht mit Hotspot oder Volumen rumtüddeln.