Alles rund um das Software Update II - 10. Kw

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,
hat jemand schon Gerüchte oder gar spezifische Informationen zu dem derzeit für die 10. Kalenderwoche avisierten Software-Update für unseren XC90?

Beste Antwort im Thema

Hier die 10er Schlüsselanleitung rein in Bildern. Bitte auf eigene Gefahr den Pol 20-30 Sek. von der Batterie trennen.

Image
Image
Image
+1
1300 weitere Antworten
1300 Antworten

Ich dachte, das mit der automatischen Auswahl der Tankstelle würde funktionieren? Muss ich heute nachmittag nochmal nachschauen ...

Hi,

der V70, den ich als Werkstatt-Ersatzwagen bekommen habe, der konnte das. Hat mir sofort die Tankstellen angezeigt.

Gruß,
lapi

Zitat:

@erzbmw schrieb am 28. Oktober 2016 um 14:58:07 Uhr:


Ich dachte, das mit der automatischen Auswahl der Tankstelle würde funktionieren? Muss ich heute nachmittag nochmal nachschauen ...

Bei meinem XC60 ging das noch so.
Mein XC 90 kann das nicht mehr.
Da hab ich auch schon 70 Liter in den 70 Liter Tank gepackt

Zitat:

@Hakky schrieb am 28. Oktober 2016 um 16:54:28 Uhr:



Da hab ich auch schon 70 Liter in den 70 Liter Tank gepackt

Da kann ich Dich beruhigen 😛

75 Liter passen da gut rein - hattest also noch 5 in Reserve 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@sohnemann2000 schrieb am 28. Oktober 2016 um 16:57:04 Uhr:



Zitat:

@Hakky schrieb am 28. Oktober 2016 um 16:54:28 Uhr:



Da hab ich auch schon 70 Liter in den 70 Liter Tank gepackt

Da kann ich Dich beruhigen 😛

75 Liter passen da gut rein - hattest also noch 5 in Reserve 😁

Hi,

und was soll ich sagen mit meinen mickrigen 50 Litern??? Bin jetzt am WE in Berlin, da muss ich wohl 4x zur Tanke, bis ich wieder daheim bin... 😕 😁

Gruß,
lapi

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 28. Oktober 2016 um 17:58:22 Uhr:



Zitat:

@sohnemann2000 schrieb am 28. Oktober 2016 um 16:57:04 Uhr:


Da kann ich Dich beruhigen 😛

75 Liter passen da gut rein - hattest also noch 5 in Reserve 😁

Hi,

und was soll ich sagen mit meinen mickrigen 50 Litern??? Bin jetzt am WE in Berlin, da muss ich wohl 4x zur Tanke, bis ich wieder daheim bin... 😕 😁

Gruß,
lapi

....51,21l hab ich schon geschafft (bei 50km Restreichweitenanzeige).

Gruß Thomas

Beim t8 habe ich damit überhaupt keine Schwierigkeiten - auf längeren Fahrten tanke ich, gefühlt, alle vier Stunden auf. Ärgert mich das? Naja, doof finde ich das schon - ist aber Teil des Pakets. Ich ärgere mich aber auch nie über schlechtes Wetter.

Ein Anstoß noch zu den Fehlern und deren individueller Wahrnehmung: Wenn Volvo proaktiv und offen (also besser) kommunizieren würde. Fehler und deren geplante Behebung eingeschlossen, dann wäre es für viele, die sich sehr ärgern, leichter zu ertragen.
nik

Und da soll noch mal einer lästern, als ich mir für meine erste große Ausfahrt ins nächtliche Mäcpom einen flachen 5L Kanister im Fußraum 3. Reihe gebunkert habe. Da weiß man, was man an Reserve hat, wenn der Motor stottert.

Einen, der nicht stinkt? Was für einen?

Beste Frage aller Zeiten! Ich hatte auch einen der stinkt und habe ihn dann nie mehr mitgenommen.

Erst war meiner auch geruchsfrei, dann fing es aber an zu müffeln, wenn das Auto länger steht.
Inzwischen habe ich gelernt die wunderlichen Angaben der Reichweite/Tankanzeige beim T8 zu interpretieren und der Kanister bleibt zu Hause.
Aber für alle Fälle wie Fahrten in den wilden Osten bleibt er eine Option.

Zitat:

@Lex7 schrieb am 26. Oktober 2016 um 07:21:28 Uhr:



Zitat:

@TomZed schrieb am 25. Oktober 2016 um 22:17:46 Uhr:


Warum wird das Telefon, welches verfügbar ist, nicht automatisch eingekoppelt?

Hmmm zumindest das ist aber doch schon lange behoben 🙂

...bei mir leider nicht oder besser gesagt nicht immer - aber das kennen wir ja. Mal geht's und mal geht's nicht.
Auch meine Hotspots, Android (Samsung Note 4) und insbesondere Apple (iPhone 6S Plus) werden sehr selten erkannt. Beim iPhone muss ich den Hotspot aus der Liste löschen, manchmal sogar das iPhone rebooten, bis der Elch den Hotspot - genutzt für u.a. RTTI - wieder findet...

Das sind einfach extrem ärgerliche und "seit Jahrhunderten" in der IT-Branche gelöste Themen...ich verstehe das einfach nicht.

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 28. Oktober 2016 um 14:28:04 Uhr:


Stimmt Sohnemann....ich erinnere mich, du warst das......Nochmal Glück gehabt.

Mein "Problem" ist positiver: Ich werde das erste mal bei 90 km und nochmal bei 50 km mit einem angenehm weichen Ping "genervt" *, während im MMI-Display zeitgleich in Klartextanzeige eine Erläuterung a la "Ihr Tank ist bald leer" erfolgt.

Gleichzeitig wird die Routenführung zur nächsten Tankstelle angeboten, die man aus einer Liste mit aufsteigender Distanz auswählen kann....wenn man nicht mit "Nein" ignoriert. Das System lässt auch nach einem Neustart nicht locker.

* nervend deshalb, weil ich um die Ungenauigkeit der Restreichweite weiß. Immer mutiger werdend, bin ich gerade diese Woche noch knapp 20 km mit Null-Restreichweite gefahren um dann 78 Liter nachzutanken. Fassungsvermögen sind 85 Liter.

...und wieder ein Beispiel wie wenig die Schweden die Schweden die Chancen des Systems genutzt haben, AUDI aber sehr wohl. Und dazu muss man nicht mal besonders clever sein, dass ist ja am Ende lediglich der gesunde Menschenverstand. Oder wurden diese Features nicht eingebaut, weil es in Schweden alle 10m eine Tanke gibt 😁😁

Bei mir kam gestern wieder die Warnung dass Batterie niedrig ist und Sensus abgeschaltet wird. ATE hats behoben. Habe die ganz neuen Updates und den Fehler hatte ich lange nicht mehr. Auch verstellen sich meine Spiegel wieder öfter selbstständig. Auch ein alter Fehler den ich vorher nicht mehr hatte. Volvo-Fehlererhaltungssatz (die Gesamtsumme der Fehler ist konstant)?

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 28. Oktober 2016 um 14:28:04 Uhr:


Stimmt Sohnemann....ich erinnere mich, du warst das......Nochmal Glück gehabt.

Mein "Problem" ist positiver: Ich werde das erste mal bei 90 km und nochmal bei 50 km mit einem angenehm weichen Ping "genervt" *, während im MMI-Display zeitgleich in Klartextanzeige eine Erläuterung a la "Ihr Tank ist bald leer" erfolgt.

Gleichzeitig wird die Routenführung zur nächsten Tankstelle angeboten, die man aus einer Liste mit aufsteigender Distanz auswählen kann....wenn man nicht mit "Nein" ignoriert. Das System lässt auch nach einem Neustart nicht locker.

* nervend deshalb, weil ich um die Ungenauigkeit der Restreichweite weiß. Immer mutiger werdend, bin ich gerade diese Woche noch knapp 20 km mit Null-Restreichweite gefahren um dann 78 Liter nachzutanken. Fassungsvermögen sind 85 Liter.

Das kann man sich bei Audi umcodieren lassen, das hatte ich damals bei meinem A6 auch und habe dadurch etwa 50km mehr Reichweite pro Betankung rausgeschlagen, ohne jemals liegenzubleiben.

Sorry für OT...

Deine Antwort
Ähnliche Themen