Alles rund um das Software Update II - 10. Kw
Hallo,
hat jemand schon Gerüchte oder gar spezifische Informationen zu dem derzeit für die 10. Kalenderwoche avisierten Software-Update für unseren XC90?
Beste Antwort im Thema
Hier die 10er Schlüsselanleitung rein in Bildern. Bitte auf eigene Gefahr den Pol 20-30 Sek. von der Batterie trennen.
1300 Antworten
Zitat:
@daveg schrieb am 27. Oktober 2016 um 17:23:33 Uhr:
Um das Ganze mal zu spezifizieren: es geht un die Koppelung als Internet-Hotspot. Telefonfunktion ist tadellos.
...auch das geht bei mit tadellos - bei beiden genutzten Telefonen (also iOS und Android).
Klingt ein wenig nach "ist auch Sprit drin?", wenn der Wagen nicht anspringt; aber vorsorglich: bei jedem Update schaltet IOS den persönlichen Hotspot ab. Der muss dann erst wieder in den mobilen Daten aktiviert werden. Und Updates gab es bei IOS zuletzt ja häufiger...
Apropo Sprit drin: Gibt es eigentlich - außer der gelben Tanksäule - einen Hinweis darauf das man auf Reserve fährt? Ich entdecke das jedesmal nur zufällig. Kein Pling o.ä. außer es klingt wie das Standardsignal, dann wird es natürlich überhört 😉
Nein, es gibt leider keinen "Pling"
Ähnliche Themen
Aber es blendet sich die Reichweiten-Anzeige ein, soweit von Benutzer vorher ausgeblendet.
Zitat:
@moellerfm schrieb am 28. Oktober 2016 um 12:24:28 Uhr:
Aber es blendet sich die Reichweiten-Anzeige ein, soweit von Benutzer vorher ausgeblendet.
....die aber dem Vernehmen nach unpräzise sein soll, weil sie mehr anzeigt als tatsächlich z.V. steht. Oder nimmt die Restrecke unverhältnismäßig schnell ab ?
Hatte nicht jemand trocken gefahren....im festen Glauben es noch locker zur im grunde nahen Tanke zu schaffen ?
Hi,
bei mir war es umgekehrt... Die Anzeige habe ich aus dem Auge verloren und als ich nachgeschaut habe, standen dort nur noch 2 Striche als Reichweite da "--". 😰
Zum Glück kam bald die nächste Tanke. Die Meldung mit "nur" einer gelben Anzeige ohne zusätzlichen Hinweis, finde ich nicht besonders gut gelungen.
Gruß,
lapi
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 28. Oktober 2016 um 12:30:02 Uhr:
Hatte nicht jemand trocken gefahren....im festen Glauben es noch locker zur im grunde nahen Tanke zu schaffen ?
Ja, ich, bei der Probefahrt. Ich war davon ausgegangen, dass "---" wie im XC60 noch mind. 50 km bedeuten. Dem war aber nicht so 😁
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 28. Oktober 2016 um 12:30:02 Uhr:
Zitat:
@moellerfm schrieb am 28. Oktober 2016 um 12:24:28 Uhr:
Aber es blendet sich die Reichweiten-Anzeige ein, soweit von Benutzer vorher ausgeblendet.....die aber dem Vernehmen nach unpräzise sein soll, weil sie mehr anzeigt als tatsächlich z.V. steht. Oder nimmt die Restrecke unverhältnismäßig schnell ab ?
Hatte nicht jemand trocken gefahren....im festen Glauben es noch locker zur im grunde nahen Tanke zu schaffen ?
Mir ging das so....ich war mit Kind und Kegel unterwegs auf der Bundesstrasse und hatte noch 20 oder 30 km Restreichweite - die dann innert 5 km auf null ging und weitere 2 km später der Motor zuerst muntere Aussetzer hatte, um dann ganz auszugehen.
Hektisch auf N geschalten und vogelwild am Startknof gedreht - der Motor spring nach einigem Zögern wieder an, läuft für weitere 300 m geht wieder aus, schnell wieder auf N und den letzten rest Rollgeschwindigkeit genutzt um in einem Akt von Wahsinn vor dem entgegenkommenden Fahrzeug rüber zu ziehen und in die Tanke einzurollen - Endstation "Zapfsäule".
Die OHL saß nur kopfschüttelnd gegenüber mit dem (berechtigten) Satz auf den Lippen "Das sollte mir mal passieren....".
Die Kids fandens cool...
😁😁😁
Stimmt Sohnemann....ich erinnere mich, du warst das......Nochmal Glück gehabt.
Mein "Problem" ist positiver: Ich werde das erste mal bei 90 km und nochmal bei 50 km mit einem angenehm weichen Ping "genervt" *, während im MMI-Display zeitgleich in Klartextanzeige eine Erläuterung a la "Ihr Tank ist bald leer" erfolgt.
Gleichzeitig wird die Routenführung zur nächsten Tankstelle angeboten, die man aus einer Liste mit aufsteigender Distanz auswählen kann....wenn man nicht mit "Nein" ignoriert. Das System lässt auch nach einem Neustart nicht locker.
* nervend deshalb, weil ich um die Ungenauigkeit der Restreichweite weiß. Immer mutiger werdend, bin ich gerade diese Woche noch knapp 20 km mit Null-Restreichweite gefahren um dann 78 Liter nachzutanken. Fassungsvermögen sind 85 Liter.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 28. Oktober 2016 um 14:28:04 Uhr:
Stimmt Sohnemann....ich erinnere mich, du warst das......Nochmal Glück gehabt.Mein "Problem" ist positiver: Ich werde das erste mal bei 90 km und nochmal bei 50 km mit einem angenehm weichen Ping "genervt" *, während im MMI-Display zeitgleich in Klartextanzeige eine Erläuterung a la "Ihr Tank ist bald leer" erfolgt.
Gleichzeitig wird die Routenführung zur nächsten Tankstelle angeboten, die man aus einer Liste mit aufsteigender Distanz auswählen kann....wenn man nicht mit "Nein" ignoriert. Das System lässt auch nach einem Neustart nicht locker.
* nervend deshalb, weil ich um die Ungenauigkeit der Restreichweite weiß. Immer mutiger werdend, bin ich gerade diese Woche noch knapp 20 km mit Null-Restreichweite gefahren um dann 78 Liter nachzutanken. Fassungsvermögen sind 85 Liter.
Hi,
tja, so oder ähnlich hätte ich es mir auch im Elch gewünscht. Vielleicht nicht ganz so penetrant nervend... 😉
Gruß,
lapi
Mir ging das vor ein paar Jahren mal noch ganz anders:
ich war nach einem langen Tag auf einer längeren Rückfahrt unterwegs und hatte ein wirklich enloses Telefonat während der Fahrt. Beim Telefonieren habe ich gesehen, dass ich noch ca. 40 km Restreichweite habe. Das Telefonat ging wie gesagt endlos und ich habe irgendwann den Bezug zu meinem Tank verloren 😁😁
Das Telefonat war ca. 30 min später zu Ende und das zuvor gehörte Hörbuch lief weiter - nach gut und gern einer weiteren 1/2 Stunde kam im Hörbuch das Wort "Tankstelle" vor ... selten in meinem Leben ist mir deart eiskalt den Rücken runter gelaufen.
War im Audi und der hat wie beschrieben die schöne Funktion direkt zur nächsten Tanke zu navigieren.
Ich war auf der A6 unterwegs (weiß ich heute noch als ob es gestern war - war recht prägend das Ganze, auch wenn der finale Lerneffekt ausgebliben ist - Gruß an meine OHL) und bis zur nächsten Tanke waren es so um die 15 km.
Es ging sich aus, aber ich habe glaube in den 70 Liter Tank 75 Liter reingefüllt. Schweißgebaded....
Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 28. Oktober 2016 um 14:42:18 Uhr:
Mir ging das vor ein paar Jahren mal noch ganz anders:ich war nach einem langen Tag auf einer längeren Rückfahrt unterwegs und hatte ein wirklich enloses Telefonat während der Fahrt. Beim Telefonieren habe ich gesehen, dass ich noch ca. 40 km Restreichweite habe. Das Telefonat ging wie gesagt endlos und ich habe irgendwann den Bezug zu meinem Tank verloren 😁😁
Das Telefonat war ca. 30 min später zu Ende und das zuvor gehörte Hörbuch lief weiter - nach gut und gern einer weiteren 1/2 Stunde kam im Hörbuch das Wort "Tankstelle" vor ... selten in meinem Leben ist mir deart eiskalt den Rücken runter gelaufen.
War im Audi und der hat wie beschrieben die schöne Funktion direkt zur nächsten Tanke zu navigieren.
Ich war auf der A6 unterwegs (weiß ich heute noch als ob es gestern war - war recht prägend das Ganze, auch wenn der finale Lerneffekt ausgebliben ist - Gruß an meine OHL) und bis zur nächsten Tanke waren es so um die 15 km.
Es ging sich aus, aber ich habe glaube in den 70 Liter Tank 75 Liter reingefüllt. Schweißgebaded....
Hi,
zu diesem Beitrag würde ich jetzt gerne mit deinem Avatar antworten... 😁
BTT: Die Anzeige im Elch ist wirklich blöd gelöst. Es muss ja nicht gleich eine rote Zapfsäule in die Windschutzscheibe projiziert werden... Wobei, wenn ich mir das recht überlege... 🙂
Gruß,
lapi
Ja is schon - bei aller Albernheit - wirklich ein unverständlicher Punkt beim XC90II.
Da hat mein zwei wirklich mehr als präsente Displays in denen man ohne großen Aufwand alles darstellen könnte und alles was beim fast leeren Tank passiert is das Aufleuchten ner Minizapfsäule..... tztztz