Alles rund um das Software Update II - 10. Kw
Hallo,
hat jemand schon Gerüchte oder gar spezifische Informationen zu dem derzeit für die 10. Kalenderwoche avisierten Software-Update für unseren XC90?
Beste Antwort im Thema
Hier die 10er Schlüsselanleitung rein in Bildern. Bitte auf eigene Gefahr den Pol 20-30 Sek. von der Batterie trennen.
1300 Antworten
An den Smileys war eigentlich zu erkennen, dass der Kommentar nicht bierernst gemeint war. 🙄
Dennoch.
Die Verträge werden sicher noch mit Nokia geschlossen worden sein. Insofern sehe ich hier auch nicht die Problematik. Zukünftig aber schon. Natürlich gibt es Geschäfte unter Konkurrenten. Aber wer ernsthaft glaubt dass die neuesten Technologien und Daten nicht erst zuerst von den dreien selbst genutzt werden, der sollte sich schnell wieder an seinen Wunschzettel für den Weihnachtsmann setzen.
Aus der Not heraus haben diese drei sich zusammen getan, weil sie auf das Material angewiesen sind und es nicht in Konkurrenzhänden sehen wollten. Und es glaubt doch wohl hoffentlich niemand, dass diese drei aus purem Altruismus anderen Automobilherstellern alles zur Verfügung stellen werden?! Auch nicht gegen Bezahlung.
Insofern wird es schon spannend sein, mit welcher Qualität die Lifetime-Updates (bis 2025 ; also nicht wirklich Lifetime) daher kommen werden. Ohne schwarz malen zu wollen, aber ich glaube nicht, dass es besser werden wird.
@koettbullar: Die Daten von HERE sind -der Fachpresse nach- die besten und genauesten, die z.Zt. verfügbar sind. Deshalb haben die neuen Eigentümer die nämlich gekauft - sie brauchen sie als Basis für autonomes Autofahren. Da wäre es, sagen wir mal, kompliziert, wenn auf einmal eine Straße nicht mehr da wäre. 😉 Und das Verkaufen von Lizenzen auf besondere Technologien, hinter denen keine Kernkompetenz steht ist in vielen Branchen Standard. Z.B. Ist der Balken zum Anzeigen eines laufenden Prozesses auf dem Computer eine Erfindung von HP (oder war es IBM?). Die Nutzung ist lizensiert. Deshalb hat u.a. Microsoft irgendwann auf den drehenden Kreis umgestellt, der keine Indikation auf die Dauer des gesamten Prozesses und die aktuelle Position erlaubt.
Zitat:
@koettbullar schrieb am 15. Juni 2016 um 14:23:08 Uhr:
[...]
Dennoch.
Die Verträge werden sicher noch mit Nokia geschlossen worden sein. Insofern sehe ich hier auch nicht die Problematik.
Dann gibt es ja SLA in denen die Genauigkeit geregelt ist, also streichen wir deinen o.a. Einwand?!
Zitat:
Zukünftig aber schon. Natürlich gibt es Geschäfte unter Konkurrenten. Aber wer ernsthaft glaubt dass die neuesten Technologien und Daten nicht erst zuerst von den dreien selbst genutzt werden, der sollte sich schnell wieder an seinen Wunschzettel für den Weihnachtsmann setzen.
Meinen Wunschzettel:
www.wunschzettel-vom-Stefan.comWer glaubt, dass die tausende Millionen investieren, ohne zwischendurch schon einen externen Gewinn realisieren zu wollen, der hatte noch nie mit einer finanzorientierten Hierarchie zu tun.
Zitat:
Aus der Not heraus haben diese drei sich zusammen getan, weil sie auf das Material angewiesen sind und es nicht in Konkurrenzhänden sehen wollten.
Das Entscheidungsrisiko lag darin, dass die Alternative für die Karten damals viel teurer gewesen wären.
Zitat:
Und es glaubt doch wohl hoffentlich niemand, dass diese drei aus purem Altruismus anderen Automobilherstellern alles zur Verfügung stellen werden?!
Nein.
Zitat:
Auch nicht gegen Bezahlung.
doch 😁
Zitat:
Insofern wird es schon spannend sein, mit welcher Qualität die Lifetime-Updates (bis 2025 ; also nicht wirklich Lifetime) daher kommen werden. Ohne schwarz malen zu wollen, aber ich glaube nicht, dass es besser werden wird.
Ich glaube auch nicht mehr, sehr zum Leidwesen der evangelischen Kirche. Aber ich vermute das Gegenteil.
Ich hatte, ich weiß nicht mehr wo, aufgeschnappt das Volvo ab 2017 nicht mehr HERE nutzen will seinen TomTom.
Letzendlich ist es aber nicht wirklich relevant für uns. Volvo verspricht, auch heute noch, Kartenupdates bis 2025. Daran sind sie gebunden.
Ähnliche Themen
Also das Kartenmaterial von Here ist sicher nicht das beste. Es hat Monate gedauert bis eine neue Autobahn (!) in here auftauchte während alle anderen Anbieter dies online ab tag 1 richtig hatten. Here hat es jetzt auch herausgefunden, nun muss nur volvo noch ein neues Kartenupdate bringen. Was die Zukunft betrifft, so glaube ich gelesen zu haben dass das Sensus nicht von einem Kartenanbieter/Format abhängig ist und somit in den nächsten Jahren tatsächlich Tom Tom zum Zug kommen könnte...
Habe mich jetzt durch den Thread gekämpft und möchte trotzdem noch einmal nachhaken, ob es denn außer dem Schriftzug Clean-Zone noch ein 100%iges Merkmal zum Erkennen des Updates gibt?
Danke!
Die Fahrerprofile. Die gibt es erst mit dem aktuellen Update.
Das stimmt, aber wir wissen gar nichts über die TomTom Vereinbarung. Es ist in jedem Fall "nur" Software, so vielleicht sogar als Update für uns zu haben.
Zitat:
@daveg schrieb am 15. Juni 2016 um 17:07:47 Uhr:
......... ob es denn außer dem Schriftzug Clean-Zone noch ein 100%iges Merkmal zum Erkennen des Updates gibt?Danke!
Beim T8 gibt es keinen SAVE Mode mehr, dafür 2 Apps (Hold & Charge) bei den Apps, die Fahrzeug spezifische Einstellungen zum ein - und ausschalten haben, wie BLIS, Driver Alert uvm.
LG
GCW
Zitat:
@StefanLi schrieb am 15. Juni 2016 um 12:06:37 Uhr:
@Klangeinstellungen: Dafür gibt es doch die App auf dem rechten Bildschirm. App klicken und Klangeinstellungen ändern.
Ja, da kann man die drei Klangmodi wählen und konfigurieren, aber nicht das übliche wie Höhen, Balance und Bässe, was leider beim Wechseln zwischen den verschiedenen Quellen unerlässlich ist.
Evtl. ein gute Idee das später mal über Profile zu machen. Die habe ich aber noch nicht.
Also ich meine, man kann über die App nicht die normalen Klangeinstellungen machen. Denken wir andeinander vorbei?
Zu den Inrix/RTTI-Problemen und in letzter Zeit auch immer mal wieder von VOC: Ich bin, wie einige andere hier, davon überzeugt, dass die Ausgangsdaten schon OK sind, aber Volvos Server die nicht schnell genug ins Fahrzeug bekommen. 🙁
Übrigens heute beim Aktivieren meiner VOC-APP habe ich zuerst das Kofferraummodem deaktivieren müssen (wurde als Meldung auf dem Display gezeigt). Ergo: Wenn Kofferraum-SIM aktiv, dann läuft VOC eben doch über diese Karte. Hat die einen schlechten Empfang (z.B. weil es eine O2-Karte ist, wie bei mir), dann kann auch mal die SH nicht aktiviert werden oder die Fahrdaten kommen nicht an. 😮
Zitat:
@StefanLi schrieb am 15. Juni 2016 um 14:47:24 Uhr:
Dann gibt es ja SLA in denen die Genauigkeit geregelt ist, also streichen wir deinen o.a. Einwand?!Zitat:
@koettbullar schrieb am 15. Juni 2016 um 14:23:08 Uhr:
[...]
Dennoch.
Die Verträge werden sicher noch mit Nokia geschlossen worden sein. Insofern sehe ich hier auch nicht die Problematik.
Meinen Wunschzettel: www.wunschzettel-vom-Stefan.com Wer glaubt, dass die tausende Millionen investieren, ohne zwischendurch schon einen externen Gewinn realisieren zu wollen, der hatte noch nie mit einer finanzorientierten Hierarchie zu tun.Zitat:
Zukünftig aber schon. Natürlich gibt es Geschäfte unter Konkurrenten. Aber wer ernsthaft glaubt dass die neuesten Technologien und Daten nicht erst zuerst von den dreien selbst genutzt werden, der sollte sich schnell wieder an seinen Wunschzettel für den Weihnachtsmann setzen.
Das Entscheidungsrisiko lag darin, dass die Alternative für die Karten damals viel teurer gewesen wären.Zitat:
Aus der Not heraus haben diese drei sich zusammen getan, weil sie auf das Material angewiesen sind und es nicht in Konkurrenzhänden sehen wollten.
Nein.Zitat:
Und es glaubt doch wohl hoffentlich niemand, dass diese drei aus purem Altruismus anderen Automobilherstellern alles zur Verfügung stellen werden?!
doch 😁Zitat:
Auch nicht gegen Bezahlung.
Zitat:
Insofern wird es schon spannend sein, mit welcher Qualität die Lifetime-Updates (bis 2025 ; also nicht wirklich Lifetime) daher kommen werden. Ohne schwarz malen zu wollen, aber ich glaube nicht, dass es besser werden wird.
Ich glaube auch nicht mehr, sehr zum Leidwesen der evangelischen Kirche. Aber ich vermute das Gegenteil.
Um es kurz zu machen:
http://www.computerbase.de/2016-06/volvo-navigation-tomtom-karten/
http://www.car-it.com/tomtom-neuer-kartenlieferant-fuer-volvo/id-0046215
Das macht Volvo natürlich nur, weil sie so hoch zufrieden mit der Situation bei Here sind 😎
Diese Entscheidung macht es nicht unbedingt besser bis 2019 von Here zuvorkommend bedient zu werden. SLAs hin oder her. An denen können sich Juristen auslassen und man weiß wie lange das dauert.
Dem Kunden und den Navis hilft das herzlich wenig.
Und zum Thema ROI für die drei Käufer von Here.
Zitat:
Die Nutzung der von HERE angebotenen Dienste ist grundsätzlich gebührenfrei, kann aber gebührenpflichtig werden.
Schöner kann man sich wohl keine Hintertür in seinen Nutzungsbedingungen offen halten 😉
So, komme gerade vom groß angekündigten SW-Update (KW10, 22, .....)!
Dauert, wenn man das Zwischenupdate hat, rund 1 - 1,5 Stunden und enthält zusätzlich Updates von zentralem Steuergerät, Änderung der Getriebesteuerung, Verbesserungen von Keyless, beim T8 sofortigem Laden nach Anschluß, angeblich beseitigt es Bugs, wie "schwarzes" Centerdisplay, Verlust des GPS Signals, Sensus "genauer" - was immer damit gemeint ist 🙄
Laut 🙂 und dessen Mechatroniker, ist jetzt mein MY2016 (am 18. April produziert) auf dem Softwarestand des MY2017. Soll auch das Manual von 2017 verwenden 😉
PA2 soll auch funktionieren - kein Tausch eines Steuergerätes notwendig und kostenlos, wobei es aber das Edge Detection System nicht gibt, sondern weiter Fahrbahnmarkierungen vorhanden sein müssen. Werde das heute Abend mal auf der Autobahn testen.
LG
GCW
Da bin ich aber gespannt ....
und ich erst mit dem T8...
Lieber GCW, du scheinst uns ja jetzt alle innert kürzester Zeit bezüglich SW ein- und überholt zu haben, somit bist du der neue Profi und Anlaufstelle für Fragen zu Software. Hier komnt meine erste...vieleicht bin ich auch nur zu doof:
Wie gehe ich nach dem Zwischenupdate um mit diesen beiden icons zu den Fahrmodi im T8?
wann muss ich diese save oder recuperation auch wirklich wählen? der alte save modus war mir klar, aber diese nun???😕