Alles rund um 20" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hi zusammen,

mir gefallen die bis dato für den neuen A4 angeboten Felgen ehrlich gesagt nicht so gut.

Ich würde gerne wissen, ob die 20 Zoll Felgen vom A6 3.0 TDI competition passen würden.

Mir persönlich gefallen diese sehr gut:

Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, schwarz hochglänzend, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 (siehe Foto I)

Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/35 R 20 (siehe Foto II)

Any ideas?

Besten Dank & vG
M.

Beste Antwort im Thema

Puh, das muss man schon mögen. Sind schöne Felgen keine Frage aber ich seh die eher auf einem Sportwagen glänzen und nicht auf einem A4

2014 weitere Antworten
2014 Antworten

Kabelbäume, Stecker, Beleuchtungselemente...usw.

911chris sagt ja, das Teile von China kommen
Bei uns wird ja der elktronikkomponente angeliefert, der Kunststoff wird bei uns gespritzt und die Teile werden dann zusammengefügt
Kabelbäume wurden bei uns auch gemacht,das wurde aber ins Ausland verlagert,aber nicht China
Stecker ,Sicherungsträger wird ja bei uns gemacht,ich arbeite für einen Autozulieferer,
Auch Interieur wird gemacht

Konzentriert euch doch bitte wieder auf das eigentliche Thema 20 Zoll Felgen, danke ;-)

Zitat:

@Schumifan schrieb am 8. Dezember 2018 um 16:52:46 Uhr:


@steel234 oje, Felgen aus China. 😉 Da sind mir Blinker aus China aber lieber.

das ist aber ein Vergleich nach dem Motto "iPhone und Cubot Handys werden ja beide in China gefertigt, da taugt doch auch günstiges Chinahandy, ist eher dasselbe".

zum Teil ist die Aussage ja richtig. 🙂

das zum einen. zum zweiten kommen meine Audi Felgen nicht aus China... wäre mir aber auch egal, wer den Unterschied zwischen OEM und Aftermarkt nicht begreift und sich ständig rechtzufertigen versucht wird es eher nicht verstehen.
letztendlich muss es dir gefallen.

ich fahre übrigens nur ein OEM Satz in 18" als Winterfelgen. Der Sommersatz ist Motec Aventus in 20".
Gewicht pro Felge ca 12 kg.

um das auf die sachliche ebene zu lenken könntest du mal Gewicht und Gutachten deiner Felge zu posten.

Ähnliche Themen

@steel234 falscher Thread!

Nö, Felgen 20" . Deine Informationen wären für die interessierte Fahrer sicher hilfreich.

Hallöchen.

Ich denke ihr wisst in welchen Thread ihr hier diskutiert. 😉
Über Kabelbäume, Licht, Steuergeräte, China etc könnt ihr gerne in ein eigenen Thread diskutieren.

Nun wieder Back To Topic.

MFG
DJ BlackEagle | MT-Team

Zitat:

@burgmensch schrieb am 7. Dezember 2018 um 10:26:25 Uhr:


Eine Frage an die Experten: Ich habe ein gutes Angebot für Felgen in der Dimension 20 Zoll, 8.5J ET38. Die sollen dann auf meinen A4 Avant 3.0 286PS (sofern der jemals zur Auslieferung kommen sollte).

Wenn ich den Thread hier lese, müssten die doch problemlos montiert werden können? Kann mir das jemand so bestätigen? Mein Freundlicher kann mir nicht helfen, das Auto mit dem Motor gibt es für ihn ja nicht...

So ein Mist. Habe gerade festgestellt, dass die Felge, die ich kaufen wollte einen Radnabendurchmesser von nur 57,1mm hat. Dann kann ich das wohl vergessen? Der B9 hat doch 66,5 oder 66,6 je nach Quelle.

Oder gibt es eine Möglichkeit mit Adapter?

Umgekehrt gäbe es die Möglichkeit mit Adapter, diese sind auch manchmal den Felgen beigelegt. Aber in deinem Fall ist die Bohrung der Felge schlichtweg zu klein.
Um welche Felgen handelt es sich denn?

Diese hier:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../896869979-223-9565?...

Kostet beim Händler in 19 Zoll inklusive Reifen 3700.-.

Zitat:

@burgmensch schrieb am 9. Dezember 2018 um 14:12:15 Uhr:



Zitat:

@burgmensch schrieb am 7. Dezember 2018 um 10:26:25 Uhr:


Eine Frage an die Experten: Ich habe ein gutes Angebot für Felgen in der Dimension 20 Zoll, 8.5J ET38. Die sollen dann auf meinen A4 Avant 3.0 286PS (sofern der jemals zur Auslieferung kommen sollte).

Wenn ich den Thread hier lese, müssten die doch problemlos montiert werden können? Kann mir das jemand so bestätigen? Mein Freundlicher kann mir nicht helfen, das Auto mit dem Motor gibt es für ihn ja nicht...


So ein Mist. Habe gerade festgestellt, dass die Felge, die ich kaufen wollte einen Radnabendurchmesser von nur 57,1mm hat. Dann kann ich das wohl vergessen? Der B9 hat doch 66,5 oder 66,6 je nach Quelle.

Oder gibt es eine Möglichkeit mit Adapter?

Gibt es
https://www.ebay.de/.../181734901854
Auf ET ist noch zu achten

Ah ok, diese Scheiben hatte ich nicht auf dem Schirm. Aber seine Wunschfelgen haben ET38 und die Adapterscheiben sind 15mm dick....ohne Karosseriearbeiten - no way!

Ja ich mag auch nicht adaptern. Dann muss ich mir die eben passend kaufen. Weiß vielleicht jemand die Teilenummer davon? Gibt es auch in 19 Zoll, würde mir eventuell auch genügen.

So Leute, meine Sommerfelgen sind jetzt auch gekauft, orginal A8 Felgen in 9x20 et37.

Jetzt hab ich noch ne Frage zu den Reifen. Mein 3.0 TDI hat eine maximale Vorderachslast von 1175kg.

Ich hab jetzt die Wahl zwischen 245er Reifen mit einem 90er Loadindex (bis 1200kg Achslast) oder 255er Reifen mit einem 92er Loadindex (bis 1260kg). Würdet ihr eher auf die 245er wegen der Optik/Preis gehen oder auf die 255 wegen der höheren Traglast / Sicherheitstoleranz?

Beide Kombinationen sollten bei -45mm / -40mm Tieferlegung ja kein Problem beim TÜV geben.

MfG

Wegen der Traglast: hierbei sind ggfs Abschläge zu beachten, siehte https://de.wikipedia.org/wiki/Tragfähigkeitsindex : "Bei Geschwindigkeiten über 210 km/h (für Reifen mit V-Geschwindigkeitsindex), 240 km/h (für Reifen mit W-Geschwindigkeitsindex oder auch mit Kennzeichnung ZR) bzw. 270 km/h (für Reifen mit Y-Geschwindigkeitsindex) nimmt die zulässige Last geschwindigkeitsabhängig ab. Beispielsweise darf ein Reifen mit V-Geschwindigkeitsindex bei seiner Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h nur mit 91 % der seinem Tragfähigkeitsindex entsprechenden Höchstlast beansprucht werden. "
Edit: siehe dazu auch diese Tabelle https://www.bussgeld-info.de/.../?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen