Alles rund um 20" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hi zusammen,

mir gefallen die bis dato für den neuen A4 angeboten Felgen ehrlich gesagt nicht so gut.

Ich würde gerne wissen, ob die 20 Zoll Felgen vom A6 3.0 TDI competition passen würden.

Mir persönlich gefallen diese sehr gut:

Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, schwarz hochglänzend, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 (siehe Foto I)

Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/35 R 20 (siehe Foto II)

Any ideas?

Besten Dank & vG
M.

Beste Antwort im Thema

Puh, das muss man schon mögen. Sind schöne Felgen keine Frage aber ich seh die eher auf einem Sportwagen glänzen und nicht auf einem A4

2014 weitere Antworten
2014 Antworten

Zitat:

@Netgic schrieb am 7. Dezember 2018 um 14:46:37 Uhr:


Sollte Passen.

Ich hab mich nun für Carmani 13 Bright Silver in 9x20 ET35 entschieden.
Die sind eine Kombination aus WH11 und Avus AF6.
Speichen sind nicht ach außen gewölbt wie bei den WH11 und das Felgenbett ist flach wie bei WH11.
Außerdem sieht das Bright Silver einfach noch viel besser aus als auf Fotos.
Bezahlt habe ich 628€ bei Wheelscompany.

Produktvideo: https://www.carmani.de/videos/CA%2013%20Bright%20Silver.mp4

Schauen schön aus, aber bei dem Preis hat da eine Felge 20 kg?

das habe ich mir verkniffen. 🙂

denke jedoch auch, dass der Preis irgendwo herkommen soll. entweder sind die wie Gelee oder wiegen wie ein Bleigussbrocken.

Deswegen frag ich ja, ich bin im Einkauf bei einem OEM und weiß was wir für die original Felgen zahlen

Da sind ja die Reifen für 20" teurer 😁

Ähnliche Themen

na ja, Linglong, Achilles oder Wanli drauf schon passt das Verhältnis wieder 😁

Paketgewicht laut DPD 16,4kg.
Naja und die Wheelworld WH11 oder die Avus kosten auch nicht mehr. ??

Also doch Bleiguss, das dürfte man bei 150PS schon gut negativ im Durchzug spüren.

Glaube kaum das ich da nen Unterschied merken werde.
Hab den A4 im Januar ein Jahr und hab ihn mit 8600Km gekauft.
Bin gerade bei knapp 16.000km.
Fahre nur Stadtverkehr und wenn ma Autobahn dann bin ich Rechtsfahrer. ??
Für mich reicht's also und sollen ja Made in Germany sein.
https://www.vdat.org/mitglieder/oxigin_ad_vimotion_gmbh.php

5 kg schwereres Rad macht bei 200 PS Frontkratzer ca. 3 Sekunden 60-160. Wurde im Seat Leon ausprobiert mit 10Hz GPS Laptimer.

Ob es viel ist, muss jeder für sich entscheiden (für mich sind es Welten).

20" Motec Aventus ( keine explizite Leichtbaufelge!) wiegt 12,7 Kg.

Es geht da nicht nur um Beschleunigungswerte, ich glaube auch dass es die ganzen Fahrwerkskomponenten mehr belastet

Na zum Glück habe ich 252PS und Allrad....sonst wäre ich bei meinen Felgen ja mit der Straßenbahn schneller am Ziel. 🙂 🙂

Zitat:

@911chris schrieb am 8. Dezember 2018 um 12:17:56 Uhr:


Es geht da nicht nur um Beschleunigungswerte, ich glaube auch dass es die ganzen Fahrwerkskomponenten mehr belastet

Ach du lieber Himmel! Dann sollte beim Sonntagsessen vielleicht den Fahrwerkskomponenten zuliebe mal auf den Nachtisch verzichtet werden, dass gleicht dann das angeblich krasse "Mehrgewicht" der nicht originalen und günstigeren Zubehör-Alufelgen wieder aus. 😉

Ich hab mir das auch nur einmal angetan, beim Megane mit 130PS hat man die 18er mit 225er Reifen auch deutlich gespürt gegenüber den Winterpuschen in 16" mit 205er. Deshalb war mir das Gewicht jetzt bei den 20"ern für den A4 auch sehr wichtig. Vom Mehrverbrauch mal ganz abgesehen.

Zitat:

@Schumifan schrieb am 8. Dezember 2018 um 12:22:27 Uhr:



Zitat:

@911chris schrieb am 8. Dezember 2018 um 12:17:56 Uhr:


Es geht da nicht nur um Beschleunigungswerte, ich glaube auch dass es die ganzen Fahrwerkskomponenten mehr belastet

Ach du lieber Himmel! Dann sollte beim Sonntagsessen vielleicht den Fahrwerkskomponenten zuliebe mal auf den Nachtisch verzichtet werden, dass gleicht dann das angeblich krasse "Mehrgewicht" der nicht originalen und günstigeren Zubehör-Alufelgen wieder aus. 😉

Verwechsle nicht die am Fahrwerk angebrachte ungefederte Masse, welche sich maßgeblich auf die Fahrwerksbelastung und Performance auswirkt mit dem Last im Fahrzeug an sich. Das sind 2 große Unterschiede.

Jeder kann ja fahren was er will. Einem ist die Qualität und Performance wichtig, dem anderen billig und show-and-shine.

Es kann sich jeder selbst entscheiden und der Meinungsaustausch dient nur der Entscheidungsfindung.

Nene, ich habe da gar nichts verwechselt. Und einfach mal nur so aus der Laune heraus einen nicht ganz ernstzunehmenden Vergleich angebracht. 🙂 Weiß denn jemand genau wo die überteuerten original Audi Felgen hergestellt werden? Die werden sicher auch nicht in Ingolstadt gegossen. Die Wheelworld kommen aus Deutschland und die Avus aus dem rennsportbegeisterten Italien.

Deine Antwort
Ähnliche Themen