Alles rund um 20" Felgen auf dem A4
Hi zusammen,
mir gefallen die bis dato für den neuen A4 angeboten Felgen ehrlich gesagt nicht so gut.
Ich würde gerne wissen, ob die 20 Zoll Felgen vom A6 3.0 TDI competition passen würden.
Mir persönlich gefallen diese sehr gut:
Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, schwarz hochglänzend, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 (siehe Foto I)
Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/35 R 20 (siehe Foto II)
Any ideas?
Besten Dank & vG
M.
Beste Antwort im Thema
Puh, das muss man schon mögen. Sind schöne Felgen keine Frage aber ich seh die eher auf einem Sportwagen glänzen und nicht auf einem A4
2014 Antworten
Keine Eintragung nötig, Gutachten reicht in der CH. Schliessen bündig ab ET ist 30. Und der bleibt auf der Höhe, bin schon ü40 ;-)
Zitat:
@ferri68 schrieb am 14. Mai 2017 um 13:48:50 Uhr:
Keine Eintragung nötig, Gutachten reicht in der CH. Schliessen bündig ab ET ist 30. Und der bleibt auf der Höhe, bin schon ü40 ;-)
Gibt doch auch dezente Tieferlegungen und wenn es nur 35mm sind. Optisch macht das ne Menge aus und Komforteinbußen musst Du auch nicht befürchten. Finde das die Felgen gut passen, aber der ist definitiv viel zu hoch. Das sieht mit den 20ern optisch nicht gelungen aus. Meine Meinung!
Zitat:
@ferri68 schrieb am 14. Mai 2017 um 13:48:50 Uhr:
Keine Eintragung nötig, Gutachten reicht in der CH. Schliessen bündig ab ET ist 30. Und der bleibt auf der Höhe, bin schon ü40 ;-)
Diese Kombi in D eingetragen zu bekommen, dürfte schwer fallen.
Ähnliche Themen
Siehste, da fällt mir doch was ein. Hatten wir zwei nicht seinerzeit "heiß" diskutiert. Hat bei mir geklappt 10x20 ET 40 ist vom Tüv abgenommen. Geht sich aber auch gerade so aus. Mehr wäre definitiv nicht gegangen.
Wir hatten doch nicht heiß diskutiert...
Wir drei mit @Pendler2004 waren uns doch einig...😁
(siehe Seite 8)
Hast Du eigentlich nun schon die Endlösung mit Tieferlegung, und gibt es eigentlich schon Bilder von Deinem hier irgendwo?
Stimmt, recht hast Du. 😁
Hör auf, dass mit dem Fahrwerk hat mich an den Rand der Verzweiflung gebracht. Da wollte gar nix klappen. Fast ein 3/4 Jahr musste ich nach Bestellung warten. Gab Probleme bei KW mit dem Rohrdurchmesser der vorderen Stoßdämpfer. Sie meinten, dass Audi hier immer wieder unterschiedliche verbaut, auch bei gleichen Modellen mit identischer Motorisierung.
Als das Fahrwerk dann nach einem 3/4 Jahr endlich kam, passte genau das nicht. Stoßdämpfer von KW waren 53mm im Durchmesser, meine Federbeinaufnahme aber 50mm. Es wurden dann die Aufnahmen von Audi mit 53mm Klemmdurchmesser nachgeschickt und nun passt es. Ist auch schon ne Weile verbaut. Leider ist der Leidensweg aber noch nicht zu Ende. Dadurch das ich so ziemlich der erste B9 mit dem KW V3 bin, bin ich wohl auch der Beta Tester. Nach 200km hat es von hinten angefangen zu poltern. Nachdem nun alles ausgeschlossen werden kann, bleiben nur die hinteren Dämpfer. Offensichtlich sind die bereits defekt. Bekomme nun neue geschickt und hoffe, dass dann endlich Ruhe ist.
Nun gut...das ich der Beta Tester bin, habe ich in gewisser Art und Weise auch mir selber zu zuschreiben. Hätte ja auch warten können.
Ansonsten muss ich sagen, dass sich das Fahrwerk (trotz der Tiefe) anfangs wirklich sehr komfortabel bewegen ließ. Da kann man echt nicht meckern. Ich hoffe, dass die neuen Stoßdämpfer dieses Gefühl wieder zurückbringen.
Bilder hatte ich schon reingestellt, glaub ich jedenfalls.
Hier nochmal welche.
Das tut mir wirklich leid mit den Problemen beim Fahrwerk.
Aber wird schon alles gut werden!
Auf jeden Fall sieht er einfach nur Bombe aus. Respekt...😎
Da wirkt ja meiner richtig bieder und hausbacken. Naja bin ja auch schon älteres Semester 😁
Dank Dir, solch ein Lob hört man gern. Freut mich, wenn er nicht nur mir gefällt. Nach dem ganzen Ärger habe ich mir aber auch geschworen, dass das mein letzter Umbau ist. Bin ja dann auch irgendwann aus dem Alter raus und auf so nen Stress habe ich auch keine Lust mehr.
Finde Deinen nicht bieder. Habe gesehen hast ja mittlerweile auch noch einiges gemacht. Du magst ja eher Chrom/Alu am Auto und das hast Du schön mit weiteren Akzenten fortgeführt. Heckschürze, Spiegel und A7 Felgen hast Dir geholt?
Ja so ist es. Je älter man wird, umso ruhiger wird man...😉
Aber ein wenig muss man eben doch machen, damit er nicht 0815 von der Stange ist. 😁
Ja bei der dunklen Farbe wirkt Chrom/Alu ganz gut, und mit den kleinen Verschönerungen ist es auch ganz stimmig. Felgen sind 19" Wheelworld, ähnlich der A7 Felgen. Ich hatte doch zuviel Angst, sie aufgrund der geringeren ET und mit 255er Reifen nicht eingetragen zu bekommen. War so schon kurioserweise, wegen 5mm mehr, ne kleine Diskussion mit dem DEKRA-Mann notwendig. Bei uns sind die besonders kleinlich bzw. übervorsichtig. Aber die Felgen passen und wirken auch sehr gut.
Stell doch mal nen Bild rein. Welche ET haben die Felgen? Ja, kurioserweise kann man beim Tüv oder Dekra entweder einen total pingeligen Prüfer oder eben das genaue Gegenteil erwischen. Bei uns macht es der Tüv. Habe da glücklicherweise einen Kontakt der nur Einzelabnahmen mit 25 jähriger Erfahrung macht. Da geht sicher mehr, als wenn einer nur 5 mal im Jahr mit sowas konfrontiert wird.
Muss mal kurz offtopic gehen.
el_mureato hast du das rot vorne und hinten lackieren oder folieren lassen ? Bin bei meinem S4 auch am überlegen genau an den Stellen das rot der bremsen wieder zu geben.
Nee Bild lieber nicht, sind ja nur 19". 😉 Wenn jemand wirklich gucken will, einfach in meinem Profil schauen.
Felgen sind 8,5Jx19 ET35 mit 245er Reifen.
Das stimmt, die "normalen" Prüfer gucken ins Gutachten der Felgen und bekommen nasse Füße, wenn Sie die übervorsichtigen Auflagen dort lesen.
Ist lackiert, folieren war mir nix. Hatte auch Candyrote Folie zum testen. War mir aber nicht glänzend genug.
Zitat:
@zz66 schrieb am 15. Mai 2017 um 23:05:00 Uhr:
Nee Bild lieber nicht, sind ja nur 19". 😉 Wenn jemand wirklich gucken will, einfach in meinem Profil schauen.
Felgen sind 8,5Jx19 ET35 mit 245er Reifen.
Das stimmt, die "normalen" Prüfer gucken ins Gutachten der Felgen und bekommen nasse Füße, wenn Sie die übervorsichtigen Auflagen dort lesen.
Dachte Du hast nochmal eins von der Seite. Im Profil hab ich da nix gefunden. Und wegen 5mm weniger ET machen die bei Euch nen Aufriss...ist ja lächerlich. Ist doch genug Platz im Radkasten vorhanden.