Alles rund um 19" Felgen auf dem A4
Hallo,
in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂
Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?
Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?
Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?
Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen
Schöne Grüße aus Österreich
Werner
Beste Antwort im Thema
Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.
1866 Antworten
Das habe ich gesehen, aber ich denke über einzelabnahme sollte das schon gehen. Da ich sowieso einzelabnahme machen muss, da Fahrwerk verändert. Soweit ich weiß soll es gehen
9.5J ist imo grenzwertig, könnte aber mechanisch passen.
Aber da 245 Reifen aufzuziehen ist halt so Sache. Es wird wie Isolierband aussehen. Schön ist anders und auch anfällig.
Impacttest ist auch so eine Sache.
Deine Wunschfelge im Vergleich zur montierten Rotorfelge:
https://www.reifenrechner.at/index.html?...
Welche kleinste Reifenbreite ist für die Borbet geprüft?
Wenn der 245/35 freigegeben ist, entfällt der Impact-Test.
Ab 235/35
Ähnliche Themen
Und 235/35 würde wirklich scheisse aussehen
Zitat:
@ab.c schrieb am 26. Dezember 2021 um 11:12:49 Uhr:
Laut ABE nicht
Laut Gutachten ja
Na dann da es Gutachten gibt - hau dir drauf und gut ist. Auflagen ggf. beachten und kann sein dass der AAS die Flaps drangepappt sehen will. Man müsste ggf. mit Sturz arbeiten.
235 würde ich nicht machen, eigentlich auch 245 nicht. Aber 255 sind nicht aufgeführt und 265 sind zu fett.
Problematisch bei den meisten die recht tief und auch breit fahren wollen ist, dass bei bündiger Felge der Reifen beim einfedern/verschränken nicht mehr ins Radhaus passt. Immer dann wird zu schmäleren Reifen gegriffen oder am Sturz geschraubt. Ob das dann noch ansehnlich ist muss jeder selbst entscheiden.
Alles unter 255 sieht auf ner 9,5“ Felge nach gewollt aber nicht gekonnt aus. Wer steht schon darauf wenn die Felge den Reifen überragt….
Ich bin nicht so tief, ist eher dezent
Gibt es denn 245/35/19 reifen die vorne an der flange etwas schmaler aufgebaut sind? Ich mein mal irgendwo gelesen zu haben das bei den Nexen der Fall sein soll
Es gibt tatsächlich Reifen, die schmaler ausfallen als andere Fabrikate des gleichen Reifenformats. Also in dem Fall 245er... Nexen oder auch Hankook sollen schmaler ausfallen.
Aber willst Du die Reifen-Entscheidung tatsächlich davon abhängig machen, ob der Reifen schmaler ausfällt? Da wären mir andere Eigenschaften des Reifens wichtiger. Was Nexen oder Hankook Reifen nicht herabstufen soll... ich würde halt andere Prioritäten setzen.
Zitat:
@V40D3 schrieb am 26. Dezember 2021 um 20:43:32 Uhr:
Es gibt tatsächlich Reifen, die schmaler ausfallen als andere Fabrikate des gleichen Reifenformats. Also in dem Fall 245er... Nexen oder auch Hankook sollen schmaler ausfallen.Aber willst Du die Reifen-Entscheidung tatsächlich davon abhängig machen, ob der Reifen schmaler ausfällt? Da wären mir andere Eigenschaften des Reifens wichtiger. Was Nexen oder Hankook Reifen nicht herabstufen soll... ich würde halt andere Prioritäten setzen.
Das ist mir bewusst, aber ist tuning nicht immer ein Kompromiss aus beiden. Habe wirklich lange gesucht nach den passenden Felgen und leider sind das momentan die einzigen die mich persönlich abholen. Hankook bin ich auf meinem alten b8 auch gefahren und kann dazu nichts schlechtes berichten. Nexen hingegen soll laut diversen Aussagen recht gut sein. Mir geht es am Ende nicht mal um den Preis, eher darum das es noch gut fahrbar und sicher ist. Ich habe 9,5j mit 245 reifen noch nicht live gesehen oder gefahren. Aber ein 255/30 reifen würde glaube ich nicht passen
Zitat:
@Steve14 schrieb am 26. Dezember 2021 um 21:20:50 Uhr:
… aber ist tuning nicht immer ein Kompromiss aus beiden.
Nur wenn man es zulässt.
Was hindert dich daran 255er oder ne 9“ Felge zu montieren?
Das ist kein Tuning, das ist Styling 🙂
Breite Felgen sind schwer. Schmale Reifen auf breiten Felgen haben in meinem Augen null Sinn, es ist weder sportlich ( dazu würde man 275er Reifen verbauen, dann hätte man auch Grip) noch leicht noch sieht es sonderlich gut aus. Es ist halt so ein "Eisdielentuning" ohne praktischen Nutzen, und sieht auch nicht mal stylingtechnisch gut aus.
Alles, was das Auto nicht leichter oder schneller macht, ist sinnlos 🙂 8,5x19 mit ET 25-35 sehen auch gut aus. Sind auch locker 1-2 kg pro Rad leichter.
Aber ich bin natürlich gerne bereit alle Meinungen zu akzeptieren ohne die jedoch zu teilen. Jeder Geschmack ist anders, und das ist auch gut so 😁
Zitat:
@steel234 schrieb am 26. Dezember 2021 um 21:37:44 Uhr:
Das ist kein Tuning, das ist Styling 🙂Breite Felgen sind schwer. Schmale Reifen auf breiten Felgen haben in meinem Augen null Sinn, es ist weder sportlich ( dazu würde man 275er Reifen verbauen, dann hätte man auch Grip) noch leicht noch sieht es sonderlich gut aus. Es ist halt so ein "Eisdielentuning" ohne praktischen Nutzen, und sieht auch nicht mal stylingtechnisch gut aus.
Alles, was das Auto nicht leichter oder schneller macht, ist sinnlos 🙂 8,5x19 mit ET 25-35 sehen auch gut aus. Sind auch locker 1-2 kg pro Rad leichter.
Aber ich bin natürlich gerne bereit alle Meinungen zu akzeptieren ohne die jedoch zu teilen. Jeder Geschmack ist anders, und das ist auch gut so 😁
egal wie man es nun nennen mag.😁
Bei 245 sehe ich da keinen Problem, ist für mich noch vertretbar.
Ich kann auch deine Argumente akzeptieren und nachvollziehen.
Leider gefällt mir bis jetzt nur diese Felge die dazu auch noch ein Gutachten hat.
So muss ich nun einen Kompromiss eingehen, so ist das nun leider manchmal.
Werde sie mir erstmals bestellen und gucken wie das mit dem Reifen so funktioniert.