Alles rund um 19" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hallo,

in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂

Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?

Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?

Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?

Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen

Schöne Grüße aus Österreich
Werner

Beste Antwort im Thema

Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.

.
1866 weitere Antworten
1866 Antworten

Das ist aber kein Teilegutachten.
Mit einem Teilegutachten kannst du zu jeder Prüforganisation gehen und die Felgen per §19 eintragen lassen.
Wenn du dieses nicht hast musst du die Felgen über §21 per Einzelabnahme eintragen lassen. In den alten Bundesländern geht das nur über den TÜV, in den neuen Bundesländern nur über die Dekra.

Luftdruck und Reifenfreigaben des Freundlichen sind dabei irrelevant, wenn die Reifendimension nicht in den COC Papieren eingetragen ist muss sie abgenommen werden, mit allem was dazu gehört.
Das Einzige was daraus verwertbar ist ist die Traglast zusammen mit der Teilenummer. Das hatte ich ja auch so geschrieben.

Wenn die Felgen von der Fahrzeug ABE umfasst sind brauchst du sie gar nicht eintragen.
Das geht aber auch nicht aus den COC Papieren hervor.

Grüße
Alexander

Noch mal ein Frage an die Spezialisten. Das folgende Schreiben wurde am 08.04.2017 von @fireblade_09 gepostet. Die Sidus Felge wird dort aufgeführt (8W0 071 499). Bringt mir das schon was?

Schonmal Danke für die Hilfe!

.jpg

Wenn Du das Original (Ausdruck) findest klar. Steht doch alles drin, einfach selbst durchlesen.

Super. Vielen Dank. Das wird sich ja wohl besorgen lassen. Gelesen hatte ich es natürlich, jedoch war ich mir nicht ganz sicher ob es mir was bringt. Werde meinem Freundlichen mal einen Besuch abstatten und im Zuge dessen auch nach den CoC Papieren fragen. Werde dann wieder berichten wenn ich sie montiert habe.

Ähnliche Themen

Hii

Das ist klar, bei mir war es immer der Fall das ich Räder montiert habe die es nie auf meinem Auto gab, siehe meine jetzigen A5 Räder. Sollte als Hilfestellung sein für die, die das gleiche evtl. machen wollen. Beim 8V war es z.B so das es 19" gab aber nur mit dem DDC Fahrwerk und dann auch nur ab Werk. Das heist der Weg ist der gleiche wie z.B mit Rädern vom A6 z.b trotz das es 8V Räder sind. Lg beN

Kennt jemand die Originalfelgennamen hierzu? Habe ich nur als Bild gefunden. Weiß nicht einmal ob das wirklich originale Felgen von Audi sind

Stammen vom 4G A6 FL BiTurbo. Sind Originale.

Lg beN

Hat jemand die Artikelnummer oder ähnliches um das suchen zu vereinfachen?

@Kristjan157

Vielleicht hilft dir das.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1009949230-223-9565?...

Aus der Anzeige stammt ja scheinbar auch das Foto...

Zitat:

@coastspy schrieb am 12. Dezember 2018 um 07:37:49 Uhr:


@Kristjan157

Vielleicht hilft dir das.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1009949230-223-9565?...

Aus der Anzeige stammt ja scheinbar auch das Foto...

Perfekt, hatte das Foto bei google gefunden aber keinen Link dazu. Vielen Dank.

Muss mal prüfen ob die auf den A4 B9 FL19 passen. Finde die sehr schön. 20-21 Zoll sind mir widerrum glaube ich zu groß

Zitat:

@Fonty schrieb am 5. August 2017 um 09:51:31 Uhr:


Und du solltest dich vielleicht erstmal richtig informieren, bevor du anderen Leuten unterstellst, sie würden Halbwahrheiten verbreiten!
Wenn du ein Gutachten hast, welches besagt, dass du die Felgen mit der original Teilenummer und der dafür zugelassenen Reifenkombination ohne TÜV Besuch fahren darfst, braucht das nicht in den COC Papieren zu stehen.
Extra für dich habe ich die wichtigen Stellen mal hervorgehoben. Damit du auch mal was weißt...

Servus Fonty,

ich habe auch einen A4 B9 Avant. Bei mir sind leider keine 19 zoll Räder eingetragen.
Jetzt habe ich Deinen Beitrag gelesen .... das man die 19er nicht eintragen lassen muss wenn man die Kunststoffabdeckungen montiert hat. Die hab ich mir jetzt gekauft.

Meine Frage lautet.... woher hast Du das Teilegutachten (Bilder zu diesem Beitrag) her?

Vielen Dank schon mal im voraus

Gruß FloriA4

ich hatte original 18 Zöller drauf, also keine Kunststoffabdeckung am Radkasten. Direkt in Ingolstadt 20 Zöller selbst montiert dann dort zum TÜV, ohne Probleme abgenommen, nach der Abdeckung hat keiner gefragt...

Das scheint des öfteren keine Probleme zu machen. Finde sie jetzt aber auch nicht so schlimm. Stehe im Moment vor der Situation, mir die Teile besorgen zu “müssen” um alles TÜV konform zu haben. Da ich mir, wie weiter oben geschrieben, die Sidus-Felgen gekauft habe und ich die scheinbar nicht abnehmen lassen muss könnte ich bei einer Kontrolle auf die Auflage bzgl. der Abdeckungen festgenagelt werden, da diese im angehängten Dokument drin steht.
Was meint ihr?

@FloriA4: Wo hast du die Kunststoffabdeckungen gekauft und was kosten sie? Hast du sie schon montiert?

.jpg

Hab die Kunststoffabdeckungen bei meinem Audi Händler gekauft .... gekostet haben sie ca 45 €. Leider hab ich noch keine Zeit gehabt sie zu montieren.....

@FloriA4: Danke für die Info. Welche Felgen hast du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen