Alles rund um 19" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hallo,

in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂

Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?

Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?

Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?

Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen

Schöne Grüße aus Österreich
Werner

Beste Antwort im Thema

Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.

.
1866 weitere Antworten
1866 Antworten

Ob du jetzt 235 oder 245 nimmst ist eigentlich nur ne Optische sache, ich bezweifel das man das im real Betrieb merkt. Habe mich ebenfalla für den 235ger entschieden aufgrund Optik & Preis.

Lg beN

Hallo meine 19 Zoll 8.19 et 30 mit 235/35 habe ich jetzt einen Sommer gefahren und bin super zufrieden nicht zu hart das waren meine Befürchtung alles gut außer der Verbrauch jetzt mit meinen 17 Zoll Winter reifen braucht er ein Liter weniger das hätte ich nicht gedacht

Bc60a93a-31dc-431e-916f-8afb5d669c4a
8c3ce6c2-bbb8-413e-a823-1804426d28c7

Einen Liter weniger mit 17er? Welcher Motor?

Audi A4 B9 Tdi Sport 150 Ps S tronic Modell 17 Limousine bin mit wagen super zufrieden habe jetzt 50.000 km gefahren noch keine Probleme gehabt Gruß Hans

Ähnliche Themen

Ah ok, gut der braucht von Haus aus wenig 😁

bekomme ich ohne Probleme original Audi Felge 8,5jx19 zoll ET: 40 drauf?

@robek76 ja. Habe 8,5 x 20 ET 42 ohne Probleme eingetragen

Moin,

habe mir jetzt für den Sommer endlich 19 Zöller zugelegt. Es sind die Originalen Sidus Design Felgen geworden. Freue mich jetzt schon wie ein Kleinkind sie endlich draufziehen zu können.

Mich würde jetzt noch interessieren ob Audi die Schraubenkappen auch in schwarz anbietet.

Kann mir jemand die Teilenummer für diese originalen Radkastenverbreiterungen nennen und wie ist die allgemeine Meinung zu Felgenschlössern?

Außerdem würde mich interessieren, ob jemand weiß, wo ich die originalen Gutachten zu den Felgen finde. Würde sie gerne für den kommenden TÜV Termin griffbereit haben.

Schonmal Danke.

Grüße
coastspy

Asset.JPG

Zitat:

@coastspy schrieb am 9. Dezember 2018 um 20:25:46 Uhr:


Moin,

habe mir jetzt für den Sommer endlich 19 Zöller zugelegt. Es sind die Originalen Sidus Design Felgen geworden. Freue mich jetzt schon wie ein Kleinkind sie endlich draufziehen zu können.

Mich würde jetzt noch interessieren ob Audi die Schraubenkappen auch in schwarz anbietet.

Kann mir jemand die Teilenummer für diese originalen Radkastenverbreiterungen nennen und wie ist die allgemeine Meinung zu Felgenschlössern?

Außerdem würde mich interessieren, ob jemand weiß, wo ich die originalen Gutachten zu den Felgen finde. Würde sie gerne für den kommenden TÜV Termin griffbereit haben.

Schonmal Danke.

Grüße
coastspy

Hätte die auch gern, wo und für wie viel hast du die bekommen?

Für OEM Felgen gibt es keine Gutachten, die sind in den COC Papieren mit Freigegeben.
Wenn du Fahrzeugfremde OEM Felgen eintragen willst brauchst du eine Traglastbescheinigung des Herstellers und eine Einzelabnahme.

Grüße
Alexander

@Kristjan157

Mir gefallen sie u.a. so gut, weil sie so selten sind. Habe noch nie einen A4 mit rumfahren sehen. Hatte das Glück sie sehr günstig über ebay Kleinanzeigen zu bekommen. Der Satz ist komplett neu. Und da ich nicht groß rumbasteln will (TÜV, Einzelabnahme usw.) kamen für mich nur Originalfelgen in Frage.

@Destructor

Danke für die Info. Die COC Papiere habe ich leider nie bekommen, war ein Jahreswagen. Könnte ich evtl. Probleme bekommen, auch wenn die Rad/Reifen Kombi offizielles Zubehör für den A4 ist?
Es sind die „Standart AO Hankook S1 Ventus Evo2“ in 245/35zr19 93Y drauf. Die Felgen sind 8,5x19 ET40.

Dachte ich müsste nur diese kleinen Flaps nachrüsten, um alles gemäß Zulassung zu erfüllen...

COC Papiere bekommt man immer seit 2006. Reklamieren oder beim Audi nachfordern.

Offizielles Audizubehör heisst noch lange nichts, man darf nicht einfach irgendwelche originale Felgen draufmachen und gut. Schließlich sind die Größen und Traglast u.U. gar nicht für das Modell geprüft worden und sind nicht freigegeben.

Andere Hersteller wie Opel oder selbst konzerninterne Seat lösen es besser, indem die Serienreifenkataloge oder Umrüstkataloge Räder/Reifen ausgeben (TÜV Hessen), die mal runterladen und als Grundlage der Legalisierung bzw. Eintragung verwenden kann.

Ja das ist natürlich klar, aber diese Felge wird im A4 Konfigurator ganz offiziell unter Zubehör aufgeführt. Es ist dort die einzige Zubehörfelge die ausgewählt werden kann.
Werde mir mal die CoC Papiere besorgen und dann schauen.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Destructor schrieb am 10. Dezember 2018 um 15:32:39 Uhr:


Für OEM Felgen gibt es keine Gutachten

Nicht ganz korrekt. Im Ratgeber Räder & Reifen (beim Audi Partner) sind alle Felgen aufgeführt die es für den B9 gibt. Mit Luftdruck und Reifenfreigaben. Dort sind hinterlegt einmal die Daten der Felge samt Traglast und Bild. Ausdrucken lassen und beim Tüv vorlegen. Mache ich seit Jahren bei meinen Autos so. Vorher beim Tüv anfragen, alternativ eben die Audi Hotline wo die Offiziell was bescheinigt wird. Kleiner Tipp von mir.
Lg beN

Danke für den Tipp. Werde mich schlau machen. Dauert ja auch noch ein klein wenig, bis ich sie nutzen kann. Aber immerhin habe ich sie schon einmal liegen. Bin eigentlich recht optimistisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen