Alles rund um 19" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hallo,

in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂

Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?

Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?

Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?

Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen

Schöne Grüße aus Österreich
Werner

Beste Antwort im Thema

Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.

.
1866 weitere Antworten
1866 Antworten

Zitat:

@obelix4711 schrieb am 12. Juli 2018 um 21:24:48 Uhr:



Zitat:

@laursen schrieb am 29. Juni 2018 um 08:54:27 Uhr:


Es gibt ein Auswahl bei deine freundlichen. Ich beispielsweise fahre 255/35 R19 - 8,5J19

Zitat:

@obelix4711 schrieb am 12. Juli 2018 um 21:24:48 Uhr:



Zitat:

@laursen schrieb am 29. Juni 2018 um 08:54:27 Uhr:

was für et hast du bei deinen 255/35/r19 - 8,5j19 und was musstest du alles machen (karosserie) damit du die dinger eingetragen bekommen hast ?
ich habe 255/35/19 8,5x19 et35 und laut tüv gutachten müssten da ein paar kleinigkeiten an der karosserie gemacht werden - wobei ich jetzt als laie nicht wirklich verstehe was da alles genau gemacht werden soll/muss.
den termin zur eintragung hab ich erst in 2 wochen - ich wär über ein paar informationen dankbar um eventuelle arbeiten bereits vorher machen zu können.

Wenn du das Gutachten zu deinen Felgen hast kannst du einfach gucken welche reifen du fahren darfst. Sollten die 255/35 R19 reifen in Kombination der Felgen nicht aufgelistet sein Heist es nicht das du sie nicht fahren darfst.

Was du machen musst ist dir die Felgen inkl. Reifen montieren lassen und beim absetzten deines Autos von der Bühne siehst du erstmal wie viel Luft / Platz im Radkasten ist. Ich bin mir sogar fast sicher das du die Felgen mit ET 35 ohne Probleme rein bekommst und nichts an der Karosserie machen musst. Das was dann auf dich zukommt ist eine einzelabnahme beim TÜV die meisten das doppelte teilweise das dreifache kostet wie eine normale Eintragung.

Falls du eine genaue TN deiner Felgen hast dann schick die mal zu.

*sollte ich was falsch verfasst haben bitte ich um eine Korrektur andere User. 🙂

es geht mir da jetzt nicht darum dass die felgen nicht in den radkasten passen - diese passen, ich fahre ja bereits damit.
es geht mir darum, dass im tüv gutachten ein paar dinge stehen die an der karosserie gemacht werden müssten/sollten damit diese eingetragen werden.

zum beispiel:

die radabdeckung an achse 1 ist durch ausstellen der frontschürze und des kotflügels oder durch anbau von dauerhaft befestigten karosserieteilen im bereich 0° bis 30° vor radmitte herzustellen ... usw.

was sind eigentlich "dauerhaft befestigte karosserieteile" ?
sieht das dann nicht irgendwie kacke aus ?

flaps. ja sieht kacke aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@obelix4711 schrieb am 12. Juli 2018 um 21:24:48 Uhr:



Zitat:

@laursen schrieb am 29. Juni 2018 um 08:54:27 Uhr:


Es gibt ein Auswahl bei deine freundlichen. Ich beispielsweise fahre 255/35 R19 - 8,5J19

Zitat:

@obelix4711 schrieb am 12. Juli 2018 um 21:24:48 Uhr:



Zitat:

@laursen schrieb am 29. Juni 2018 um 08:54:27 Uhr:

was für et hast du bei deinen 255/35/r19 - 8,5j19 und was musstest du alles machen (karosserie) damit du die dinger eingetragen bekommen hast ?
ich habe 255/35/19 8,5x19 et35 und laut tüv gutachten müssten da ein paar kleinigkeiten an der karosserie gemacht werden - wobei ich jetzt als laie nicht wirklich verstehe was da alles genau gemacht werden soll/muss.
den termin zur eintragung hab ich erst in 2 wochen - ich wär über ein paar informationen dankbar um eventuelle arbeiten bereits vorher machen zu können.

Meine ist Originale Audi A4 S4 8W 8,5Jx19 Zoll ET40 Felgen TN: 8W0601025BD
Ich habe nicht die Abdeckungen die man in Deutschland einbauen müssen weil es in Dänemark nicht nötig ist. Falls die Rädern nicht größer rollumfang hast und die nicht an die Karosserie angeht oder aus die kotflügel steht ist es hier erlaubt 🙂 ich siehe das die Kombination in England original bei Audi geht.

wie sehen solche flaps eigentlich aus ?

" ... ausstellen der frontschürze und des kotflügels ... "

wie genau funktioniert denn dieses ausstellen ? wäre dieses, aus optischen gründen, den flaps vorzuziehen oder sieht dieses austellen dann genau so kacke aus ?
und kann dieses austellen so ohne weiteres ohne großen aufwand (durch den freundlichen) erledigt werden ?

Es ist ein paar kleine „Lippen“ die aufgeschraubt werden. Sieht aus wie https://parts.audiusa.com/p/Audi__/COVER/64721985/8W0853828.html - es ist die TN 8W0853827 und 8W0853828
Ich habe die beiden jedenfalls nicht 😉

Hallo leute,

Passen diese A8 Felgen auf einen a4 b9, die Felgen heissen Audi Speedline 19".

Also mit 245 35 19 er Reifen

Ich hoffe mir kann jemand helfen..

@Samedg67 ... die Einpresstiefe solltest du wissen, sollte am besten nicht weniger wie ET 30 sein. Sowie Lochkreis ... der sollte 5/112 sein ... wenn das zutrifft dann würden die passen.

@sez die ET weiß ich nicht, aber LK ist 5/112

Aber danke für die Antwort. Mache mich mal schlau

@Samedg67 ... die Einpresstiefe ist wichtig sollte diese weniger wie 30 sein werden sie zu weit nach außen stehen ...

hier meine , WH11, 255/35/19 mit ET30, knapp, aber es geht.....

Foto-0238
Foto-0239
Foto-0240

255 beim B9?
Bei 245 ist doch Ende, zumindest bei Originalfelgen

@Lukas_2014 bei 19" gehen auch die 255

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 10. August 2018 um 16:21:04 Uhr:


255 beim B9?
Bei 245 ist doch Ende, zumindest bei Originalfelgen

muss man halt eintragen lassen, war kein Problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen