Alle TSI-Motorschäden hier rein
Hallo zusammen,
würde gerne mal wissen wie viele es für uns bekannte Motorschäden gibt. und das mal mit den zulassungszahlen vergleichen. kann das geschwätz von meinen bekannten nicht mehr hören. das der motor nur schlecht ist und die alle am arsch gehen. ich weiß das diese noch nicht aussage kräftig sind da kaum noch einer an die 50000 ist aber interessant ist es schon.
viele grüße
Beste Antwort im Thema
Naja...früher wechselte man aller 15.000 km das Motorenöl.....heutzutage eben den Motor.
Ist halt Stand der Technik.
556 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Markus_79
Es gehört schonviel dazu in den Thread TSi-Motorschäden auch gleich noch tuning anzubieten 🙂
Sowas nennt man Thread-Feeling. Das hat man oder man hat es nicht.😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von panzer68
Sowas nennt man Thread-Feeling. Das hat man oder man hat es nicht.😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Markus_79
Es gehört schonviel dazu in den Thread TSi-Motorschäden auch gleich noch tuning anzubieten 🙂
Wenn der Motor schon hochgeht, dann soll der Fahrer wenigstens vorher eine schöne Zeit gehabt haben...
Hallo,
Motor hatte Totalschaden, Fahrzeug wurde 3 Tage später gewandelt, es wurde ein Kpl. neuer Motor eingebaut innerhalb von 3 Tagen.
Termin für neuen Golf, ca. Mitte April.
Das Autohaus machte keine prob. und waren sehr bemüht das alles ohne prob. über die Bühne ging.
Jetzt warten wir auf den neuen ab.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von URINstinkt
@gajo212nicht mal 5000km, oje.
Was meint Deine Werkstatt? Hier sagen die immer: "Nee hatten wir noch nicht, nie Probleme mit 1.4TSI Motor...!"
Bla bla ...
Da ich nach dem Motorwechsel immernoch massive/mehr Probleme hatte mit dem Motor/Auto, habe ich ihn abgestossen.Durchhalten gajo212!
Viele Grüße
URINstinkt
Hallo,
das ist ja kein wunder wenn so viele Motorschäden gemeldet
werden wenn Chip-Tuning im Spiel war.
Das gilt natürlich nicht für die Neuwagen die schon in den ersten
Wochen bei 5000 km einen Motorschaden bekommen.
Ich habe zwar kein Fahrzeug mit TSI Motor sondern einen
15 Jahre alten Sharan. Mit jetzt 200000 km läuft der Motor
(85 KW Benziner) tadelos und ohne nennenswerten Ölverbrauch.
Geht man pfleglich mit dem Material um dann sind bestimmt
noch weitere 150000 km möglich.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audamail
Hallo,das ist ja kein wunder wenn so viele Motorschäden gemeldet
werden wenn Chip-Tuning im Spiel war.Das gilt natürlich nicht für die Neuwagen die schon in den ersten
Wochen bei 5000 km einen Motorschaden bekommen.Ich habe zwar kein Fahrzeug mit TSI Motor sondern einen
15 Jahre alten Sharan. Mit jetzt 200000 km läuft der Motor
(85 KW Benziner) tadelos und ohne nennenswerten Ölverbrauch.
Geht man pfleglich mit dem Material um dann sind bestimmt
noch weitere 150000 km möglich.Gruß
Das ist auch ein ganz anderer Motor, als diese TSI-"Motörchen".
Nicht unbedingt vergleichbar..
Das stimmt.
Ich habe mir aber einen Golf Plus 1,4 TSI mit 90 KW bestellt.
Und hoffe natürlich dass ich nicht so viel Pech
habe wie die Kollegen hier im Forum.
Die Mehrzahl wird wohl mit dem Motor zufrieden sein.
Mich hat der Kraftstoffverbrauch überzeugt.
Als ich finde das TSI-"Motörchen" spitze.
Niedriger Verbrauch, flott wie ein Wiesel, was will man mehr.
Klar kann mal einer kaputt gehen, andere Motoren sicherlich auch.
Bin jedenfalls voll zufrieden mit meinem Golf-TSI.
Nicht eine einzige Panne, nicht ein Problemchen in drei Jahren. Er war nur zweimal in der Werkstatt: Kundendienst und TÜV
Wenn jetzt jeder, der mit seinen TSI zufrieden ist, hier schreiben würde, wäre das ein Rekord-Threat.
Denn es ist ja immer so, wer unzufrieden ist, meckert überall rum, wer zufrieden ist, schreibt nix.
sehr richtig, bin ganz deiner Meinung
Hiho,
dann mal ein frohe neues!
War schon lang nimmer hier im Forum.
Aber mein 170PS GT läuft nach 65000km immer noch wie am ersten Tag, ist jetzt 4.5 Jahre alt und ich geb ihn so schnell nicht mehr her. Bin immer noch total begeistert, das einzige das mich n bissl ärgert, ist, das ich nicht auf die DSG Version gewartet hab, aber was solls.
Viele Grüße
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von jumas
Hiho,dann mal ein frohe neues!
War schon lang nimmer hier im Forum.Aber mein 170PS GT läuft nach 65000km immer noch wie am ersten Tag, ist jetzt 4.5 Jahre alt und ich geb ihn so schnell nicht mehr her. Bin immer noch total begeistert, das einzige das mich n bissl ärgert, ist, das ich nicht auf die DSG Version gewartet hab, aber was solls.
Viele Grüße
Jürgen
Meiner wird im April jetzt dann 5 jahre ... und läuft auch noch wie immer erste sahne.DSG gabs damals auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von golf-fahrer
Als ich finde das TSI-"Motörchen" spitze.
Niedriger Verbrauch, flott wie ein Wiesel, was will man mehr.
Klar kann mal einer kaputt gehen, andere Motoren sicherlich auch.Bin jedenfalls voll zufrieden mit meinem Golf-TSI.
Nicht eine einzige Panne, nicht ein Problemchen in drei Jahren. Er war nur zweimal in der Werkstatt: Kundendienst und TÜVWenn jetzt jeder, der mit seinen TSI zufrieden ist, hier schreiben würde, wäre das ein Rekord-Threat.
Denn es ist ja immer so, wer unzufrieden ist, meckert überall rum, wer zufrieden ist, schreibt nix.
Hallo,
wenn wir nicht mit dem TSI Motor zufrieden wären hätten wir nicht sofort wieder einen bestellt.
Es macht nur Spaß das Auto mit der 1.4 160 PS Maschine zu fahren.
Gruß
Zitat:
... Wenn jetzt jeder, der mit seinen TSI zufrieden ist, hier schreiben würde, wäre das ein Rekord-Threat. ...
Dann will ich den "Rekord-Threat" mal erweitern:
Fahre den 122 PS TSI mit 7-Gang DSG.
Motor null Probleme - Ich mache jährlichen Ölwechsel.
DSG eigentlich auch.
Einmal habe ich eine Neueinstellung vornehmen lassen wie sie als SW vorgesehen ist.
Danach wieder gutes Fahrverhalten.
Mein dringender Wunsch an VW: Optimiert endlich mal die Schaltpunkte von 5 auf 6 und 6 auf 7! per SW-Update.
Der S-Modus taugt fahrtechnisch in der Praxis nichts - aber ich bin ja bescheiden ...
Fahre selbst einen Golf V GT mit Chiptuning auf 215 PS und hab null probleme damit!
Das Ding geht ab wie sau und der Kraftstoffverbrauch ist runter gegangen!
Aber immer erstmal meckern!
Mein Vater hatte einen T5 mit 174 PS Serie und hat den auch Chipen lassen auf 210 PS und der ist mit Chiptuning 80.000 km ohne Probleme gefahren!
Wenn Chiptuning nichts taugen würde dann würden sich nicht soviele dafür interessieren!
Es kommt halt drauf an wie Tuning realisiert wird!
Bitte hört auf, den Thread kaputtzumachen. Hier sollen nur TSI-MOTORSCHÄDEN rein, kein "ich bin zufrieden" oder "ich bin unzufrieden", der "TSI ist toll", "Nö ist er nicht'" oder so etwas!
Zitat:
Bitte hört auf, den Thread kaputtzumachen. Hier sollen nur TSI-MOTORSCHÄDEN rein, kein "ich bin zufrieden" oder "ich bin unzufrieden", der "TSI ist toll", "Nö ist er nicht'" oder so etwas!
Aber alle anderen, die den Motor lächerlich machen oder ihn gar nicht kennen, dürfen ihren Mist hier abladen, oder was?
Dagegen hast du wohl nichts? Jedenfalls habe ich da nichts von dir gelesen.