alle paar Wochen Abblendlicht defekt
Hallo Gemeinde,
seid ca nem halben Jahr sind bei mir im Wechsel die Birnen vom Abblendlicht mal rechts und dann links defekt.
Im Dezember bekam ich aufgrund eines Blechschaden rechts nen neuen Scheinwerfer inklusive Bestückung.
Bei dem ist jetzt das Abblendlicht defekt.
Habe gelesen das ein Spannungsspitznkiller da Abhilfe schaffen kann. Was kann die Ursache für solche Spannungsspitzen sein?
Wie funzt so ein " Killer"
Gruss
GTImops
Beste Antwort im Thema
Bei dem Phänomen ist eventuell der Regler an der lima defekt der kann einzeln getauscht werden.
24 Antworten
Zitat:
@Shanny schrieb am 27. Januar 2015 um 13:29:45 Uhr:
06F 903 023 F ist der 140A Generator von Bosch und 06F 903 023 H ist der 140A Generator von Valeo.Grr und dafür finde ich keinen Regler in ETKA -.- Sind alle nur für die 110A Generatoren. Kann ich mir bei deinem aber irgendwie nicht vorstellen, dass es da keinen geben soll.
und nun?
600 ocken für ne neue Lima ist schon happig.
Wein es daran überhaupt liegt. Und selbst wenn habe ich mir immer gebrauchte gekauft. Die Kosten keine 100€ und sind manchmal unter 10k gelaufen. Wechsel kannst du selber machen, dauert keine 20min.
Zitat:
@Shanny schrieb am 27. Januar 2015 um 23:01:06 Uhr:
Wein es daran überhaupt liegt. Und selbst wenn habe ich mir immer gebrauchte gekauft. Die Kosten keine 100€ und sind manchmal unter 10k gelaufen. Wechsel kannst du selber machen, dauert keine 20min.
Dann warte ich mal den Termin ab und höre mal was die sagen.
Lass mal die LiMa schön drin, solange die ihren Dienst tut, braucht man sie auch nicht zu tauschen.
Speziell für dein Problem gibts im Zubehör "Spannungsspitzenkiller". Die Teile kosten ca. 10 € und sind vom Fachmann schnell verbaut. Dann dürfte das bereits bekannte Problem der Vergangenheit angehören.
Ähnliche Themen
Zitat:
@racer4679 schrieb am 28. Januar 2015 um 15:45:10 Uhr:
Lass mal die LiMa schön drin, solange die ihren Dienst tut, braucht man sie auch nicht zu tauschen.
Speziell für dein Problem gibts im Zubehör "Spannungsspitzenkiller". Die Teile kosten ca. 10 € und sind vom Fachmann schnell verbaut. Dann dürfte das bereits bekannte Problem der Vergangenheit angehören.
bekomme ich das Teil im Autozubehör?
Zitat:
@GTImops schrieb am 28. Januar 2015 um 19:13:18 Uhr:
bekomme ich das Teil im Autozubehör?
ja. Man kann es auch bei ebay oder amazon... kaufen.
Bsp.:
http://www.ebay.de/sch/i.html?...Zitat:
@racer4679 schrieb am 28. Januar 2015 um 20:15:24 Uhr:
ja. Man kann es auch bei ebay oder amazon... kaufen.Zitat:
@GTImops schrieb am 28. Januar 2015 um 19:13:18 Uhr:
bekomme ich das Teil im Autozubehör?
Bsp.: http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Danke Dir
Hallo zusammen,
am kommenden Wochenende wird so ein Spannungsspitzenkiller eingebaut.
Bin gespannt ob sich das positiv auf die Lebensdauer der Birnen auswirkt.
Gruß
GTImops