Alle Infos zum S6
Hier ein Thread rund um den neuen S6. Wird es ein 8 Zylinder bleiben, oder wird es wirklich der 2.9 TFSI aus dem aktuellen RS4?
Ich gehe davon aus, dass die Vermutungen der neue S6 C8 wird ein Diesel sich in reine Spekulationen auflösen werden 😉
Hier können alle Infos gesammelt werden!
Beste Antwort im Thema
Probefahrt S6 Avant und Vergleich mit A6 Avant Bitu VFL
Ich hatte den S6 zur Probefahrt. Nach der Enttäuschung bei der Probefahrt mit dem A7 50 TDI war ich vor allem auf das Verhalten beim Beschleunigen gespannt. Bin in den letzten Jahren über 200.000km mit dem A5 TDI mit 240PS und 140.000km mit dem A6 BiTu VFL 313PS gefahren.
Autobahn
Auf der Autobahn ist der S6 noch mal souveräner als der BiTu (Hier hätte ich aber auch mit dem A7 50 TDI gut leben können). Leistung ist eigentlich immer vorhanden. Der S6 zieht auch bis 250 durch, wobei mir der Durchzug > 220 egal ist. ZF-Automatik schaltet sehr sanft und deutlich angenehmer als bei meinen BiTu. Das wird aber wahrscheinlich mit dem Alter (7 Jahre und 183.00km) zusammenhängen. Meistens im Auto Modus gefahren. Im Dynamik Modus werden die Gänge etwas höher ausgedreht. Dafür ist der Soundaktuar deutlich präsenter, ist mir auf Dauer etwas zu viel.
Landstraße
Auf der Landstraße bin ich immer wieder mit Tempo 70/80/90 gefahren und habe dann stark beschleunigt. Der Schub setzt deutlich früher ein und das zurückschalten der ZF Automatik ist merklich schneller als bei meinen BiTu. Kein Vergleich mit dem A7 50 TDI der gerade auf der Landstraße gefühlt immer 2 Gedenksekunden hatte (Modus Auto / Dynamik s.o). Überholen macht richtig Spaß. Man ist aber ziemlich schnell über der erlaubten Geschwindigkeit.
Elektrischer Verdichter
Der elektrische Verdichter sorgt bis 1650 Umdrehungen für zusätzliches Drehmoment. Sobald man bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt, schaltet die ZF Automatik sofort 1-2 Gänge runter so dass man sich eigentlich immer oberhalb von 1600 Umdrehungen befindet. Im Dynamik Modus fällt die Drehzahl auch kaum unter 1600 Umdrehungen. Ist mir nicht klar wie der Verdichter dann arbeitet, aber es funktioniert.
Fahrwerk/Komfort
Der S6 hatte Luftfederung und 20“ Reifen. Damit war er sehr komfortabel unterwegs. Allerdings haben die 20“ (255/40 R 20) Reifen deutlich mehr Gummi auf dem Reifen als meine aktuellen 20“ (255/35 R 20)Reifen. Ich denke die 21“ (255/35 R 21) entsprechen vom Komfort meinen jetzigen 20“ Reifen. Ich habe beim S7 21“ bestellt.
Display mit Touchscreen
Finde ich Optisch top, die Bedienung ist viel einfacher als erwartet. Bin aber noch etwas skeptisch
S = Sportwagen ?
Nein der S6 ist kein Sportwagen. Zu schwer, zu langer Radstand, Motor nicht drehfreudig genug/Drehzahlband zu klein.
Fazit
Für mich (35.00km pro Jahr / 95% Autobahn) ist der S6 ein toller Reisewagen. Der Motor ist deutlich besser als beim A6 50TDI und auch einen ticken besser als bei meinem BiTu. Eine tolle Optik und für mich ein stimmiges Fahrzeug. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich den S7 aber als A7 55TDI bestellt. Auf die Auspuffblenden und die sonstige S7 Optik könnte ich verzichten, zumal die Farbe Tritonblau und die 5-V-Speichen-Stern-Design 21“ Felgen beim S7 nicht bestellbar sind. Ich habe aber das Gefühl das Audi die bisherige Käuferschicht des S6/S7 hat fallen lassen. Nach einem V8 mit 450PS scheint mir der aktuelle Motor für diesen Personenkreis keine Alternative zu sein.
Freue mich auf meinen S7 und hoffe das Lieferdatum Oktober wird durch eine Priorisierung noch nach vorne verschoben.
4867 Antworten
Zitat:
@rogerm schrieb am 16. Februar 2019 um 12:10:46 Uhr:
Wobei mir deine Einstellung mehr zu denken gibt. Anstand kostet übrigens nichts. Denk mal darüber nach.
Erinnere dich mal dran wenn du dich mal wieder im Ton vergreifst. Deine Beiträge bestehen mehr oder minder aus Hate. Glashaus, Steine ... Weißte Bescheid
Einfach nur zum fremdschämen
Jeder halt so wie er kann
Kinder, Wetter ist schön, raus mit Euch.
Wenn Ihr Euch ausgetobt habt, kann‘s hier in Ruhe weitergehen.
BTW: bei Namenskombinationen mit „A“ und „S“ stehen vielleicht Zahlungen nach Kempten an...
Vielleicht „SD6“? Nee, da will LR Geld. Schwierig. Wie wär‘s mit „s6“ (kleingeschrieben)?
;-)))
Ähnliche Themen
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 16. Februar 2019 um 16:18:40 Uhr:
Einfach nur zum fremdschämen
Da kommt gleich der Nächste. Du machst wegen jedem Pup nen Thread auf und das sogar doppelt, aber andere belehren wollen. Ja Moin, da bin ich aber sowas von raus.
Ja Hassias, alle sind blöd ausser natürlich du.
Hoffe du kannst jetzt wieder ruhig schlafen.
Zitat:
@rogerm schrieb am 16. Februar 2019 um 17:46:56 Uhr:
Ja Hassias, alle sind blöd ausser natürlich du.
Hoffe du kannst jetzt wieder ruhig schlafen.
Und jetzt du noch. Komisch das gerade die die keinen Audi fahren immer die richtige Meinung haben. Warum suhlst du dich denn dann hier. Scheint dich ja sehr zu treffen das du keinen Audi mehr fährst, oder einfach nur mal so bisschen lustlos anderen Unfähigkeit unterstellen? Gibt es in BMW Forum so gar nix zu loben das du permanent hier abgängst?
Zitat:
@Hassias schrieb am 16. Februar 2019 um 18:10:31 Uhr:
Und jetzt du noch. Komisch das gerade die die keinen Aufi fahren immer die richtige Meinung haben. Warum suhlst du dich denn dann hier. Scheint dich ja sehr zu treffen das du keinen Aufi mehr fährst, oder einfach nur mal so bisschen lustlos anderen Ungähigkeit unterstellen? Gibt es in BMW Forum so gar nix zu loben das du permanent hier abgängst?
Du nervst...
Ja Hassias du hast ja recht. Diese blöden Ex Audi Fahrer haben hier wirklich nichts zu suchen.
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 16. Februar 2019 um 16:34:53 Uhr:
Kinder, Wetter ist schön, raus mit Euch.
Wenn Ihr Euch ausgetobt habt, kann‘s hier in Ruhe weitergehen.BTW: bei Namenskombinationen mit „A“ und „S“ stehen vielleicht Zahlungen nach Kempten an...
Vielleicht „SD6“? Nee, da will LR Geld. Schwierig. Wie wär‘s mit „s6“ (kleingeschrieben)?
;-)))
Ja, egal wie, kann doch auch DS6 heissen für Diesel S6...🙂
Warum nicht einfach S6 TDI?
Der aktuelle SQ5 hieß ja auch SQ5 TFSI. Das halte ich als Differenzierung ausreichend.
Ja, wäre auch machbar...aber nein die degradieren den S6.......
Eben!
Wenn der Diesel wenigstens über 400 PS hätte - okay. Dann kann man S6 TDI und S6 TFSI parallel anbieten.
Aber doch nicht so.
Wei der Buchstabe S bei Audi immer für Sport stand und nicht für Diesel
Ich hoffe das die Moderatoren hier im Forum mal aus Ihren Winterschlaf aufwachen und in diesem Thema etwas aufräumen.
Wieso, das sind ja auch Meinungen zu den Infos, dass der S6 nur noch ein Diesel ist. Wenn Dir die negativen Meinung nicht passen, dann lies es einfach nicht.
Menschen gibt es....