Alle Infos zum S6
Hier ein Thread rund um den neuen S6. Wird es ein 8 Zylinder bleiben, oder wird es wirklich der 2.9 TFSI aus dem aktuellen RS4?
Ich gehe davon aus, dass die Vermutungen der neue S6 C8 wird ein Diesel sich in reine Spekulationen auflösen werden 😉
Hier können alle Infos gesammelt werden!
Beste Antwort im Thema
Probefahrt S6 Avant und Vergleich mit A6 Avant Bitu VFL
Ich hatte den S6 zur Probefahrt. Nach der Enttäuschung bei der Probefahrt mit dem A7 50 TDI war ich vor allem auf das Verhalten beim Beschleunigen gespannt. Bin in den letzten Jahren über 200.000km mit dem A5 TDI mit 240PS und 140.000km mit dem A6 BiTu VFL 313PS gefahren.
Autobahn
Auf der Autobahn ist der S6 noch mal souveräner als der BiTu (Hier hätte ich aber auch mit dem A7 50 TDI gut leben können). Leistung ist eigentlich immer vorhanden. Der S6 zieht auch bis 250 durch, wobei mir der Durchzug > 220 egal ist. ZF-Automatik schaltet sehr sanft und deutlich angenehmer als bei meinen BiTu. Das wird aber wahrscheinlich mit dem Alter (7 Jahre und 183.00km) zusammenhängen. Meistens im Auto Modus gefahren. Im Dynamik Modus werden die Gänge etwas höher ausgedreht. Dafür ist der Soundaktuar deutlich präsenter, ist mir auf Dauer etwas zu viel.
Landstraße
Auf der Landstraße bin ich immer wieder mit Tempo 70/80/90 gefahren und habe dann stark beschleunigt. Der Schub setzt deutlich früher ein und das zurückschalten der ZF Automatik ist merklich schneller als bei meinen BiTu. Kein Vergleich mit dem A7 50 TDI der gerade auf der Landstraße gefühlt immer 2 Gedenksekunden hatte (Modus Auto / Dynamik s.o). Überholen macht richtig Spaß. Man ist aber ziemlich schnell über der erlaubten Geschwindigkeit.
Elektrischer Verdichter
Der elektrische Verdichter sorgt bis 1650 Umdrehungen für zusätzliches Drehmoment. Sobald man bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt, schaltet die ZF Automatik sofort 1-2 Gänge runter so dass man sich eigentlich immer oberhalb von 1600 Umdrehungen befindet. Im Dynamik Modus fällt die Drehzahl auch kaum unter 1600 Umdrehungen. Ist mir nicht klar wie der Verdichter dann arbeitet, aber es funktioniert.
Fahrwerk/Komfort
Der S6 hatte Luftfederung und 20“ Reifen. Damit war er sehr komfortabel unterwegs. Allerdings haben die 20“ (255/40 R 20) Reifen deutlich mehr Gummi auf dem Reifen als meine aktuellen 20“ (255/35 R 20)Reifen. Ich denke die 21“ (255/35 R 21) entsprechen vom Komfort meinen jetzigen 20“ Reifen. Ich habe beim S7 21“ bestellt.
Display mit Touchscreen
Finde ich Optisch top, die Bedienung ist viel einfacher als erwartet. Bin aber noch etwas skeptisch
S = Sportwagen ?
Nein der S6 ist kein Sportwagen. Zu schwer, zu langer Radstand, Motor nicht drehfreudig genug/Drehzahlband zu klein.
Fazit
Für mich (35.00km pro Jahr / 95% Autobahn) ist der S6 ein toller Reisewagen. Der Motor ist deutlich besser als beim A6 50TDI und auch einen ticken besser als bei meinem BiTu. Eine tolle Optik und für mich ein stimmiges Fahrzeug. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich den S7 aber als A7 55TDI bestellt. Auf die Auspuffblenden und die sonstige S7 Optik könnte ich verzichten, zumal die Farbe Tritonblau und die 5-V-Speichen-Stern-Design 21“ Felgen beim S7 nicht bestellbar sind. Ich habe aber das Gefühl das Audi die bisherige Käuferschicht des S6/S7 hat fallen lassen. Nach einem V8 mit 450PS scheint mir der aktuelle Motor für diesen Personenkreis keine Alternative zu sein.
Freue mich auf meinen S7 und hoffe das Lieferdatum Oktober wird durch eine Priorisierung noch nach vorne verschoben.
4867 Antworten
Was hat das bitte hier mit diesem Thread zu tun? Wenn ich über KIA und OPEL lesen möchte, gehe ich in deren Forum. Bitte diese Threads nicht zumüllen - Danke.
Ich bin auch fassungslos, keine Ahnung warum Audi so ein Fahrzeug mit den Fakeblenden S6 nennt!
Wer bitte kauft sich den so einen S6?! 😕
Wenn man S6 gefahren ist und man sieht so etwas dann muss man doch zu einer anderen Marke wechseln ...
Bei Mercedes gibt es diese Auspuff Attrappen ja schon länger als bei Audi u. es hat (auf Absatz u. Zulassungs Zahlen bezogen), weder alte noch neue Kunden vom Kauf abgehalten. Die Mehrheit der Kunden weiß es nicht oder wenn sie es wissen, kümmert sie es nicht, sie kaufen trotzdem das Auto. Auch weil eben genug andere Gründe u. Eigenschaften, aus ihrer Sicht, weiterhin für den Kauf, trotz Auspuff Attrappen sprechen.
Das wird bei Audi Kunden bestimmt genauso sein. Wer keinen 540d oder E400d will, sondern unbedingt bei Audi bleiben will, werden die Auspuff Attrappen nicht alle Audi Freunde davon abhalten, sich für einen S6 TDI zu entscheiden.
Ein S6 Kunde reagiert auf Fake-Blenden bestimmt sensibler als ein 40TDI Kunde.
Darüber sollte sich Audi hoffentlich auch bewusst sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@B2nerd schrieb am 16. Februar 2019 um 00:17:11 Uhr:
Was hat das bitte hier mit diesem Thread zu tun? Wenn ich über KIA und OPEL lesen möchte, gehe ich in deren Forum. Bitte diese Threads nicht zumüllen - Danke.
Dein Beitrag bringt uns hier natürlich weiter.
Deine Logik ist Müll - das Gleiche erzählt man dir im Kia und Opel Forum aber Hauptsache dagegen. Am besten schreiben hier immer die selben 15 User -
Dann sollten wir auch den 5er VergleichsThread und alle anderen Automarken hier aussperren.
Deine Einstellung ist Wack as fuck
Wobei mir deine Einstellung mehr zu denken gibt. Anstand kostet übrigens nichts. Denk mal darüber nach.
Name ist halt Programm..
Ich denke er ist nervös...
Zum Thema und Protectars obiger Behauptung zurück: wo gab es je SOLCHE Rohrattrappen wie auf dem letzten gezeigten Beispiel? Gefühlte 10mm tief um auch dem blinden Betrachter deutlich zu machen, dass das nicht nur ein Folienaufdruck ist, sondern tatsächlich leicht geformtes Plastik?
Habe gerade kein Beispiel parat.
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 16. Februar 2019 um 12:43:44 Uhr:
Zum Thema und Protectars obiger Behauptung zurück: wo gab es je SOLCHE Rohrattrappen wie auf dem letzten gezeigten Beispiel? Gefühlte 10mm tief um auch dem blinden Betrachter deutlich zu machen, dass das nicht nur ein Folienaufdruck ist, sondern tatsächlich leicht geformtes Plastik?
Habe gerade kein Beispiel parat.
Naja der aktuelle Passat hat sie ja z.T. auch geschlossen.
Aber das ist kein S6.
Ich denk immer noch, dass das ein Fake am Erprobungsfahrzeug ist. Kann mir nicht vorstellen, dass es dazu kommt, wenn Blenden, dann wären Die doch teils lackiert oder Chrom.
@Noch ein Stefan
...denke bei Erprobungsfahrzeugen kam das bestimmt schon mal das ein oder andere mal vor.
Das letzte "Beispiel" ( https://www.motor-talk.de/.../infos-zum-s6-c8-t6289500.html?... )
wird wohl kaum die zu kaufende Serie zeigen?
Zum Thema: Muss ein S6 denn echte "Rohre" haben. Ich kaufe meine Fahrzeuge nach den für mich wichtigen Gesichtspunkten. Haptik, Komfort, Leistung, Optik und Verarbeitung. Ob es ein S, RS oder Butter und Brot Fahrzeug ist kommt recht zum Schluss als Kriterium zum Kauf. Genau wie die "Blenden".
Wäre mir beim kommenden S6 eher nicht so sicher ob die Leistung passt. Aber hier kann noch niemand wirklich was verlässliches sagen denke ich. Könnte mir schon Vorstellen das der S6 mit E-Verdichter (bekommt doch einen?) ähnliche Werte wie der SQ7 auf die Straße zaubert was für mich vollkommen ausreichend wäre. Ob das Modell ein S im Namen hat ist mir total Schnuppe.
Natürlich wäre es schön wenn Audi ein Pendant zum Mercedes 53 AMG hätte.
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 16. Februar 2019 um 13:10:42 Uhr:
@Noch ein Stefan
...denke bei Erprobungsfahrzeugen kam das bestimmt schon mal das ein oder andere mal vor.
Das letzte "Beispiel" ( https://www.motor-talk.de/.../infos-zum-s6-c8-t6289500.html?... )
wird wohl kaum die zu kaufende Serie zeigen?Zum Thema: Muss ein S6 denn echte "Rohre" haben? (...)
Muss er nicht. Aber Protectar relativiert wieder faktenarm, dass es SOLCHE Attrappen bei den Mitbewerbern schon länger gäbe. Und spricht nicht von Erprobungsfahrzeugen.
Von mir aus in Serie gerne auch ganz weglassen, aber nicht SO wie auf den letzten Bildern, da würde selbst in mir als Nichtbesitzer die Fremdscham aufsteigen.
Zitat:
@Andi007 schrieb am 16. Februar 2019 um 09:10:47 Uhr:
Ich bin auch fassungslos, keine Ahnung warum Audi so ein Fahrzeug mit den Fakeblenden S6 nennt!Wer bitte kauft sich den so einen S6?! 😕
Wenn man S6 gefahren ist und man sieht so etwas dann muss man doch zu einer anderen Marke wechseln ...
Ich werde ihn mir gerne kaufen - als Nachfolger meines Competition. Ich weiß gar nicht, warum es beim A6 nicht S6 TDI heißen soll - der SQ5 TDI und SQ7 TDI sind doch auch da.
Das heißt ja auch nicht, dass die jetzigen S6 Besitzer nun alle Diesel fahren sollen, aber aus Sicht der jetzigen Comeptition Fahrer ist es doch nur logisch. Und es gibt ja nun viel mehr zugelassener PS-starke Diesel bei Audi als S6 Benziner - also auch aus dieser Sicht eine logische Konsequenz von Audi.
Und ich freue mich, dass er dann S6 heißt - besser als der Name Competition.
Nein, er könnte auch SA6 oder A6S heissen.
Der S6 steht bzw. stand für den PS starken Benziner.
Jetzt einfach einen Diesel draus zu machen ist ein Armutszeugnis 1. Klasse.