Alle Infos zum S6
Hier ein Thread rund um den neuen S6. Wird es ein 8 Zylinder bleiben, oder wird es wirklich der 2.9 TFSI aus dem aktuellen RS4?
Ich gehe davon aus, dass die Vermutungen der neue S6 C8 wird ein Diesel sich in reine Spekulationen auflösen werden 😉
Hier können alle Infos gesammelt werden!
Beste Antwort im Thema
Probefahrt S6 Avant und Vergleich mit A6 Avant Bitu VFL
Ich hatte den S6 zur Probefahrt. Nach der Enttäuschung bei der Probefahrt mit dem A7 50 TDI war ich vor allem auf das Verhalten beim Beschleunigen gespannt. Bin in den letzten Jahren über 200.000km mit dem A5 TDI mit 240PS und 140.000km mit dem A6 BiTu VFL 313PS gefahren.
Autobahn
Auf der Autobahn ist der S6 noch mal souveräner als der BiTu (Hier hätte ich aber auch mit dem A7 50 TDI gut leben können). Leistung ist eigentlich immer vorhanden. Der S6 zieht auch bis 250 durch, wobei mir der Durchzug > 220 egal ist. ZF-Automatik schaltet sehr sanft und deutlich angenehmer als bei meinen BiTu. Das wird aber wahrscheinlich mit dem Alter (7 Jahre und 183.00km) zusammenhängen. Meistens im Auto Modus gefahren. Im Dynamik Modus werden die Gänge etwas höher ausgedreht. Dafür ist der Soundaktuar deutlich präsenter, ist mir auf Dauer etwas zu viel.
Landstraße
Auf der Landstraße bin ich immer wieder mit Tempo 70/80/90 gefahren und habe dann stark beschleunigt. Der Schub setzt deutlich früher ein und das zurückschalten der ZF Automatik ist merklich schneller als bei meinen BiTu. Kein Vergleich mit dem A7 50 TDI der gerade auf der Landstraße gefühlt immer 2 Gedenksekunden hatte (Modus Auto / Dynamik s.o). Überholen macht richtig Spaß. Man ist aber ziemlich schnell über der erlaubten Geschwindigkeit.
Elektrischer Verdichter
Der elektrische Verdichter sorgt bis 1650 Umdrehungen für zusätzliches Drehmoment. Sobald man bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt, schaltet die ZF Automatik sofort 1-2 Gänge runter so dass man sich eigentlich immer oberhalb von 1600 Umdrehungen befindet. Im Dynamik Modus fällt die Drehzahl auch kaum unter 1600 Umdrehungen. Ist mir nicht klar wie der Verdichter dann arbeitet, aber es funktioniert.
Fahrwerk/Komfort
Der S6 hatte Luftfederung und 20“ Reifen. Damit war er sehr komfortabel unterwegs. Allerdings haben die 20“ (255/40 R 20) Reifen deutlich mehr Gummi auf dem Reifen als meine aktuellen 20“ (255/35 R 20)Reifen. Ich denke die 21“ (255/35 R 21) entsprechen vom Komfort meinen jetzigen 20“ Reifen. Ich habe beim S7 21“ bestellt.
Display mit Touchscreen
Finde ich Optisch top, die Bedienung ist viel einfacher als erwartet. Bin aber noch etwas skeptisch
S = Sportwagen ?
Nein der S6 ist kein Sportwagen. Zu schwer, zu langer Radstand, Motor nicht drehfreudig genug/Drehzahlband zu klein.
Fazit
Für mich (35.00km pro Jahr / 95% Autobahn) ist der S6 ein toller Reisewagen. Der Motor ist deutlich besser als beim A6 50TDI und auch einen ticken besser als bei meinem BiTu. Eine tolle Optik und für mich ein stimmiges Fahrzeug. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich den S7 aber als A7 55TDI bestellt. Auf die Auspuffblenden und die sonstige S7 Optik könnte ich verzichten, zumal die Farbe Tritonblau und die 5-V-Speichen-Stern-Design 21“ Felgen beim S7 nicht bestellbar sind. Ich habe aber das Gefühl das Audi die bisherige Käuferschicht des S6/S7 hat fallen lassen. Nach einem V8 mit 450PS scheint mir der aktuelle Motor für diesen Personenkreis keine Alternative zu sein.
Freue mich auf meinen S7 und hoffe das Lieferdatum Oktober wird durch eine Priorisierung noch nach vorne verschoben.
4867 Antworten
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 9. November 2020 um 17:37:19 Uhr:
Zitat:
@GrafGeek schrieb am 9. November 2020 um 14:21:03 Uhr:
Was würdet ihr an meiner Stelle machen wenn ihr jetzt vor der Wahl S6 oder 540xd stehen würdet? Beide sind vollausgestattet und frisch vom Band nach eurer Wunschkonfiguration!?Danke im Voraus für eure Tipps! 🙂
Denkst du wirklich hier im Audi-Forum kriegst du objektive Empfehlungen? Eher nicht. Ebensowenig im BMW-Forum, wenn du dort dieselbe Frage stellst. Dito im MB-Lager bei entsprechender Umformulierung der Frage. Wir haben alle unsere Markenbrillen auf.
Das sehe ich anders. Natürlich schauen viele hier durch die Audi-Brille. Aber 1) bin ich durchaus in der Lage das herauszufiltern und 2) gibt es gerade in diesem Thread genügend Beispiele wo sich einige Audianer auch durchaus positiv über den BMW geäußert haben.
Ich bin jetzt seit Wochen sowohl hier auf MT und auf Facebook in den jeweiligen Gruppen für beide Fabrikate unterwegs und ich kann dir sagen, dass es auf der BMW Seite genau die gleichen Diskussionen gibt wie jetzt hier. 🙂 Auch dort gibt es viele die sich über Mängel oder das in die Jahre gekommene Interieur beschweren.
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 9. November 2020 um 15:20:39 Uhr:
Um die letzten 288 Seiten zusammenzufassen: Motor und Getriebe (-Abstimmung) beim BMW besser, alles andere beim Audi besser. Und daran wird sich auch durch keine Abgasnorm, FL oder LCI etwas ändern.
😉Die Gewichtung kann Dir niemand abnehmen.
Ja den allgemeinen Tenor habe ich schon in den letzten Seiten hier herauslesen können.
Jetzt geht es mir darum die Nuancen herauszufinden. Also z.B. wie viel besser Motor und Getriebe beim BMW besser sind. 🙂
Mit der TPI S6 Sw Update ist nicht korrekt. Es gibt eine. Poste ich gleich. Ich warte noch auf das für den S5.
An GreyDelfin
Bin echt neugierig ,um welces SW-Update es hier beim S 6 gehen soll.Biite unbedingt posten!
Es gibt eines für das MMI, aber bislang nichts bzgl. des Ansprechverhaltens des S 6.
Vor 14 Tagen war ich bei der Audi NL, da bekam ich dass MMI-Update, von dem anderen wußte man nichts!
Ähnliche Themen
Ist hier schon geschrieben worden. Heißt beim S6 - Servicemassnahme 23CK. TPI 2060454/1 . Freigabe 14.08.2020.
Ich hatte gerade erst wieder ErWin durchsucht zur Vorbereitung eines Servicetermines. Diese TPI ist meinem S aus 11/19 nicht zugeordnet.
Das 23 CK TPI 2060454/1 ist definitiv kein SW-Update bzgl des mangelnden Ansprechverhaltens des S 6 !
Zitat:
@chrismeyer 2 schrieb am 9. November 2020 um 19:01:25 Uhr:
Das 23 CK TPI 2060454/1 ist definitiv kein SW-Update bzgl des mangelnden Ansprechverhaltens des S 6 !
Dann bitte einfach nochmal Seite 3 Arbeitsanleitung lesen, und dann hier bitte nochmal ergänzen😁. Oder Seite 1😁
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 9. November 2020 um 18:54:23 Uhr:
Ich hatte gerade erst wieder ErWin durchsucht zur Vorbereitung eines Servicetermines. Diese TPI ist meinem S aus 11/19 nicht zugeordnet.
Mag sein. Hast Du einen S6 TDI? Dann hast Du noch eine Chance, wenn Du auf die Ursprungs Feldmassnahme zurück gehst. Nr 015/2018. Vereinfachte Aktionsabwicklung bei Audi. Soll im Rahmen einer Information Rundschreiben gelaufen sein.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 9. November 2020 um 19:28:44 Uhr:
Anbei ....
Das ist ja abgefahren! 🙂
Demnach ist aber davon auszugehen, dass aktuelle Auslieferungen schon ab Werk mit der neuen Software ausgeliefert sind?
An Grey Delfin:
Besten Dank für die Unterlagen!!
Werde prüfen ,ob das auch für den S 6 vorgesehen ist und nicht nur für den 45 oder 50 TDI
Zitat:
@GrafGeek schrieb am 9. November 2020 um 19:59:49 Uhr:
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 9. November 2020 um 19:28:44 Uhr:
Anbei ....Das ist ja abgefahren! 🙂
Demnach ist aber davon auszugehen, dass aktuelle Auslieferungen schon ab Werk mit der neuen Software ausgeliefert sind?
Würde ich nicht von ausgehen. Die muss ja noch nicht in der Fertigung vorliegen. Audi ist nicht so schnell 😉. Mein MMI beim S5 hatte bei Auslieferung alten Stand obwohl neue SW schon vorhanden war. Händler darf nur auf explizite Anweisungen vor Auslieferung updaten, da er sonst nicht bezahlt bekommt.
Ich musste später wieder hin, und beanstanden. Verkäufer hatte aber gesagt, ist immer neuester Stand😁