Alle Infos zum A4/A5 B10

Audi A5 B10

Servus!

Wisst ihr, wann es neues B10 Modell kommen wird? Ich weiss, das ist noch zu früh, eine Frage zu stellen. Ich habe hier im Forum nicht gefunden, vielleicht habe ich das Übersehen.
2019 war A4 B9 Facelift, das müsste ja bald ein neues B10 Modell kommen oder nicht?

3145 Antworten

Eigentlich finde ich den gar nicht so schlecht aussehen. Nur das Heck ist gewöhnungsbedürftig.

Ich bin aber sehr gespannt, wie der Sportback bzw. limo aussehen wird mit den runden Konturen. Ich finde, vor allem beim aktuellen B9 die scharfe Linien sehr passend.

Marc Lichte und sein Team scheinen die Designrundungen in den Tiefen der Schreibtischschubladen wiedergefunden zu haben. Dabei hoben sich die Audis durch ihr "Edge-Design" in den letzten Jahren so schön von den rundgelutschten Benzkarossen ab. Das war damals der Grund, weshalb ich als Benzler zum A4 Avant wechselte. Der S205 gefiel mir überhaupt nicht. Inzwischen fahre ich deshalb den dritten neuen Avant...

PS: Dieses Raumschiff-Enterprise Lenkrad geht aus meiner Sicht überhaupt nicht und ist seiner Zeit voraus - sozusagen gekünzelt modern.

Ich bin gerade am überlegen, ob ich mir den B9 Facelift jetzt bestelle oder auf den B10 warte.

Bin einige Jahre den B9 vorFacelift gefahren und war von der Innenraumqualität sehr angetan.

Letztes habe ich in einem Q4 etron gesessen und war erschreckt, wie viel Hartplasik da verbaut war. Hoffe nicht, dass dies den neuen allgemeinen Audi-Standard wiedergespieglt hat.

Aber wahrscheinlich kann mann die Qualität vom B10 erst beurteilen, wenn er da ist. Und dann ist es mit der Bestellung für einen B9 Facelift zu spät....

Nimm den B9 Facelift. Der ist jetzt komplett ausgeklügelt und hat wsl kaum bis gar keine Macken mehr. Einen B10 würde ich die ersten 1-2 Jahre auf gar keinen Fall kaufen.

Ähnliche Themen

schwer zu sagen, man weiß es nicht;-) Der Reiz des Neuen ist nicht weg zu diskutieren.

Kann schon sein, dass im neuen Innenraum gespart wird, denn VAG muss durch das sinnlose E-Abenteuer und gestiegener Kosten sparen und da verliert man schnell die Freude, in 80er Jahre Hartplastik zu sitzen.

Ich wollte einen Allradler mit wenig Gewicht und das Risiko, dass der B10 mit 48V Mild-Hybrid-Quatsch schwerer wird, war mir zu hoch. Daher nehme ich jetzt den etwas altbackenen Innenraum in Kauf, wobei die Wertigkeit aber auf hohem Niveau ist, auch das Innengeräusch mit Akustikglas ist sehr angenehm. Beim B9 passt alles soweit, daher musste man nicht lange überlegen.

Zitat:

@haifais schrieb am 9. Dezember 2023 um 08:59:25 Uhr:


Ich bin gerade am überlegen, ob ich mir den B9 Facelift jetzt bestelle oder auf den B10 warte.

Bin einige Jahre den B9 vorFacelift gefahren und war von der Innenraumqualität sehr angetan.

Letztes habe ich in einem Q4 etron gesessen und war erschreckt, wie viel Hartplasik da verbaut war. Hoffe nicht, dass dies den neuen allgemeinen Audi-Standard wiedergespieglt hat.

Aber wahrscheinlich kann mann die Qualität vom B10 erst beurteilen, wenn er da ist. Und dann ist es mit der Bestellung für einen B9 Facelift zu spät....

...habe mir im Sommer noch einen neuen A4 Avant bauen lassen. Nach der doch schon sehr langen Bauzeit des Wagens ist er aus meiner Sicht technisch ausgereift. Ich bin zumindest nach wie vor sehr zufrieden mit meinem B9. Aus welchem Grund sollte man jetzt auf den B10 warten, wenn man noch nicht mal weiß, ob er einem überhaupt gefällt?

Wenn du dir jetzt noch einen ordentlichen B9 besorgst, kannst du immer noch zum B10 wechseln, wenn der B9 dann auslaufen wird (z.B. Leasing). So mache ich es. Und außerdem will ich sowieso nicht wissen, was in drei oder vier Jahren so los sein wird. Bis dahin hat man mit dem B9 zumindest noch einen ordentlichen Mittelklässler unter dem Hintern.

Alle Hersteller müssen momentan die Handbremse ziehen. Das macht sich bei Audi, beim Daimler oder anderswo momentan vor allem bei der Qualität bemerkbar. Besser wird es bestimmt nicht. Heißt also, dass ein momentanes Hartkunststoffteil im Innenraum in Zukunft ganz bestimmt nicht durch ein unterschäumtes oder beledertes Bauteil ersetzt werden wird. ;-)

Die Luft im Automobilbau ist raus - vor allem im bezahlbaren Preissegment!

@Underkill @Benzputzer @TheRealThing : Danke für die Einschätzungen, sehe ich in Summe genauso.

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 9. Dezember 2023 um 09:26:19 Uhr:


Der Reiz des Neuen ist nicht weg zu diskutieren.

- HD Matrix mit zusätzlichen Lichtfunktionen

- größere Displays mit besser Auflösung

- neue Generation adaptive Dämpfer

- belüftete Ledersitze

- ...

Wenn das so käme wäre ich auch hin- und hergerissen

besseres Fahrwerk geht immer, habe jetzt das adaptive Sportfahrwerk und Matrix LED geordert, ohne beides testen zu können, hoffe, es passt. Schon das normale Sportfahrwek fand ich OK, wenn es nun noch ruhiger liegt, umso besser. Ich freue mich auf die alte Karre!

Zitat:

@haifais schrieb am 09. Dez. 2023 um 08:59:25 Uhr:


Letztes habe ich in einem Q4 etron gesessen und war erschreckt, wie viel Hartplasik da verbaut war. Hoffe nicht, dass dies den neuen allgemeinen Audi-Standard wiedergespieglt hat.

Ein Q4 etron ist ein ID.4 von Audi, so wie der A3 ein Golf ist.
So wie sich noch nie von der Qualität im A3 auf die im A4 schließen lies, lässt sich IMHO auch nicht von der im Q4 etron auf die im B10 oder im neuen Q6 etron schließen...

Zitat:

@Benzputzer schrieb am 09. Dez. 2023 um 14:20:36 Uhr:


Wenn du dir jetzt noch einen ordentlichen B9 besorgst, kannst du immer noch zum B10 wechseln, wenn der B9 dann auslaufen wird (z.B. Leasing). So mache ich es.

Nicht jeder kann oder will sein Auto ständig tauschen...

Ist beim A3 doch auf der Fall, eine Tendenz ist da schon erkennbar. VW hat es doch auch clever gemacht: Als der ID.3 auf dem Markt kam, gab es gelbe Tonne im T-Roc, um ihn dann später ein wenig aufzubessern.

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 9. Dezember 2023 um 18:57:26 Uhr:


besseres Fahrwerk geht immer, habe jetzt das adaptive Sportfahrwerk und Matrix LED geordert, ohne beides testen zu können, hoffe, es passt. Schon das normale Sportfahrwek fand ich OK, wenn es nun noch ruhiger liegt, umso besser. Ich freue mich auf die alte Karre!

...freue dich lieber auf eine "alte Karre", als auf diese künstlich hochgezüchteten Neulinge in den Verkaufsräumen. Unglaublich, was einem zu überteuerten Preisen dort mittlerweile für ein Mist angeboten wird (fällt mir momentan ganz besonders bei MB auf). Beim B9 weiß man, was man hat...

die Sprüche gab es auch beim Wechsel vom B8 zum B9...

Zitat:

@haifais schrieb am 9. Dezember 2023 um 15:18:02 Uhr:


@Underkill @Benzputzer @TheRealThing : Danke für die Einschätzungen, sehe ich in Summe genauso.

Was sind denn diese "Einschätzungen" wert? Denken und plappern hat nix mit wissen zu tun.

Zitat:

@eurotrink schrieb am 10. Dezember 2023 um 22:55:27 Uhr:



Zitat:

@haifais schrieb am 9. Dezember 2023 um 15:18:02 Uhr:


@Underkill @Benzputzer @TheRealThing : Danke für die Einschätzungen, sehe ich in Summe genauso.

Was sind denn diese "Einschätzungen" wert? Denken und plappern hat nix mit wissen zu tun.

Es haben sich Leute Zeit genommen und etwas in Bezug auf meine Frage hin geantwortet.
Das war es mir "wert", es nochmal dankend zu erwähnen.
Nach meiner Einschätzung waren die Antworten "wertvoller" als Dein Beitrag... ist doch klar, dass noch keiner konkrete Infos zu der B10-Qualität hat....

Deine Antwort
Ähnliche Themen