Alle Infos zum A4/A5 B10

Audi A5 B10

Servus!

Wisst ihr, wann es neues B10 Modell kommen wird? Ich weiss, das ist noch zu früh, eine Frage zu stellen. Ich habe hier im Forum nicht gefunden, vielleicht habe ich das Übersehen.
2019 war A4 B9 Facelift, das müsste ja bald ein neues B10 Modell kommen oder nicht?

3145 Antworten

Oder besser weil das alle so machen in letzter Zeit und bei auto trader hat letztens der Moderator wahre Worte gesprochen :

Die Autos unterscheiden sich nicht mehr Charakterlich dementsprechend muss man Kaufanreize anderweitig schaffen und das einfachste ist das infotainment.

Mittlerweile brauchen halt alle Stimulation selbst beim Auto fahren und dann ist das der Weg der gegangen wird.

Zitat:

@Josh schrieb am 6. Juni 2023 um 13:07:43 Uhr:


Innenraum Rendering

Das gibt schöne Carbonflächen wenn man dies statt Holz wählt 😎

Örks,... Audi schiesst sich selbst immer weiter ins Abseits

Das Rendering ist einfach eine leicht abgeänderte Variante des e-tron GT Interieurs. Der A4 bekommt aber ja keine klassische Klima, sondern eine für die man rumtouchen muss. Und fraglich bleibt auch, ob die Anzahl der Flächen mit höherwertigen Materialien im A4 auch dementsprechend hoch wäre. Beim aktuellen Audi Qualitätsniveau erwarte ich da eher etwas unter Skoda Octavia-Niveau abgesehen von Kofferraum und Teppich. 😁

Bin ich der einzige der den Innenraum bis auf das Lenkrad genau so feiern würde?
Wenn der S4 nen V6 Benziner bekommt, der Innenraum so kommt und das Heck wie auf dem Bild von mir mit ECHTEN Endrohren könnte ich mir zum ersten Mal vorstellen nen B10 S4 zu kaufen.

Ähnliche Themen

Ich verstehe nicht,warum die Displays so frei stehend sein müssen.Das hat mir beim A4 B9 nicht gefallen.

Das Lenkrad bin ich im Q4 probegefahren und fand es echt schlecht. Der doppelt abgeflachte Lenkradkranz sieht komisch aus. Der große Pralltopf ist einfach Plastik pur mit den billigen 2D Audi Ringen drauf. Und die Metallspange fühlt sich an den Fingern beim Fahren nicht gut an.
Mit dem unten abgeflachten Lenkrad, kleinem runden Airbag mit Chromverzierung und 3D Audi Ringen hatte Audi im B9 für mich das optisch schönste und angenehm anzufassenste Lenkrad.

Zitat:

@Black-GT schrieb am 7. Juni 2023 um 00:27:58 Uhr:


Bin ich der einzige der den Innenraum bis auf das Lenkrad genau so feiern würde?

Bist Du nicht. Alles top, bis auf das Lenkrad mit den hängenden Mundwinkeln.

"Rahmenlos" wird audi wohl nie in den nächsten 10 jahren hinbekommen 😉
bezogen auf Tacho/Display
kostet zu viel Geld 😉

Schafft auch BMW nicht, dort hat sogar das Infodisplay beim „curved“ Display (welches eigentlich zwei getrennte Displays sind) einen dünneren Rahmen als das Tachodisplay. Eventuell schafft es aber Skoda dann kannst du endlich updaten. Vielleicht merkst du irgendwann dass alle dt. Autobauer z.Z. enorm sparen und man überall verar…t wird man kann sich nur noch das geringere Übel für einen persönlich aussuchen.

Btw, deine Signatur … es gibt keinen O“k“tavia !

Na ja. Wie bereits geschrieben, experimentieren die gerade in ihren Innenräumen alle etwas herum. Vielleicht sind einige Hersteller sogar der Zeit (und dem Geschmack ihrer Käuferklientel) ein wenig voraus.

In Sindelfingen gibt es in der C-Klasse ja so gut wie keine analogen Knöpfe mehr - alles nur noch steuerbar über Bildschirme. Von daher kommt das Ingolstädter Konzept bei mir sehr gut an. Da hat man wenigstens noch eine Mittelkonsole mit Tasten! Diese Bildschirmwüste beim aktuellen A6 und A8 gefällt mir persönlich aber auch nicht.

Das Lenkrad des B10 ist mir designmäßig "too much"...

Weniger ist oft mehr.

....

Da es sich bei dem hier gezeigten Innenraumfoto aber um keine offizielle Darstellung handelt, einfach mal abwarten...

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 8. Juni 2023 um 08:20:51 Uhr:


"Rahmenlos" wird audi wohl nie in den nächsten 10 jahren hinbekommen 😉
bezogen auf Tacho/Display
kostet zu viel Geld 😉

Ich hoffe doch nicht... Aber aus der Praxis kann ich dir sagen das es nicht wirklich viel(mehr) Geld kostet 😉

[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
Leider zählt heute jeder Cent. Und das Ergebnis ist, dass die Kunden zu den neuen Chinesen abwandern, die für günstigere Preise das Maximum an Ausstattung bieten. Die Zeiten der deutschen Automarken ohne Wenn und Aber sind durch.

***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***

Ist ja schon zwischen einem Audi und einem Cupra ein gewaltiger Preisunterschied. Und hat die selben Taster für die Fensterheber usw. verbaut wie der B9....

Wozu also soviel mehr bezahlen?

Das ist eine sehr berechtigte Frage. Finde Cupras aktuell schöner und besser verarbeitet mit besserer Haptik.

Ja dann ab ins Cupra Forum und müllt diesen Thread nicht so voll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen