Alle Infos zum A4/A5 B10
Servus!
Wisst ihr, wann es neues B10 Modell kommen wird? Ich weiss, das ist noch zu früh, eine Frage zu stellen. Ich habe hier im Forum nicht gefunden, vielleicht habe ich das Übersehen.
2019 war A4 B9 Facelift, das müsste ja bald ein neues B10 Modell kommen oder nicht?
3145 Antworten
Sieht man ja schon an den offiziellen Abmessungen. Mehr Grundfläche, nur dass die Hunde wegen der schrägen Klappe beim schließen den Kopf einziehen müssen, aber dann wirds gut passen. Die vom ADAC ständig bemängelte Stufe ist ja zudem eigentlich auch ein Vorteil, weil man seine Koffer besser stellen kann. Ich kann die Kritik am Kofferraum also nicht nachvollziehen.
Der A5 Hybrid steht wohl bald in den Startlöchern, es sind auf jeden Fall die HSN/TSN da.
0588/CEF mit 220kw und 0588/CEG mit 270kw, beide mit einem 2.0 TSI gekoppelt und 252PS, spannend!
Ich glaube, die HSN/TSN sind schon länger verfügbar… aber wäre ja trotzdem toll, wenn der Hybrid bald kommen würde..
Die kamen erst diese Woche, ebenso wie beim neuen A6. Denke also, dass da bald Bewegung kommt. Schauen wir mal!
Ähnliche Themen
Das mit dem Kofferaum hängt beim neuen A5 auch davon ab ob mann Quattro hat oder nicht. Dann ist er kleiner.
Na klar, geht doch schließlich um die Krone des kleinsten Kofferraums für einen Kombi in der Klasse...
Zitat:
@GTDennis schrieb am 16. Februar 2025 um 08:23:46 Uhr:
Na klar, geht doch schließlich um die Krone des kleinsten Kofferraums für einen Kombi in der Klasse...
Find ich sehr gut!
Nö, geht um kein Krönchen, sondern schlicht um Sachen, die man unterbringen möchte, und für die man entsprechenden Platz braucht. Ein Zuwachs von drei Prozent in beide Richtungen ist auch nicht völlig unbedeutend.
Aber natürlich nicht so wichtig, wie die Frage, ob er jetzt 7,6 oder 7,7 Sekunden auf 100 braucht....
Es geht ja auch gar nicht so sehr darum, dass man auf den mm genau packen kann. Sondern eben einfach auch darum im Zweifel, z.B. Urlaub oder Baumarkt, einfach großzügig und damit richtig viel packen kann. Wo man vielleicht dann beim Audi Dachhoch lädt und über 1000 km den Rückspiegel eigentlich ausbauen kann, zieht man bei anderen Kombis sogar noch das Rollo zu und hat alles im Blick ;-)
entweder nimmst Du dann im audi mehr oder im passat weniger mit, weil so viel unterschied kann es dann doch nicht sein, wenn das rollo noch zugeht...
Bei 630 vs. 448 Liter gibt es wohl einen kleinen Unterschied. Und der neue Passat ja ja noch mehr Liter.
Wenn man wie TPursch die beiden Kofferraumvolumen so wie angegeben gegenüberstellt, bewertet man den kompletten Kofferraum gleichwertig - auch den Bereich über der flexiblen Kofferraumabdeckung. Für mich perönlich ist der Bereich unterhalb der Kofferraumabdeckung der wichtigere Bereich. Wenn man dann mehr Tiefe und Breite zur Verfügung hat, dann spricht dies eindeutig für den neuen B10 gegenüber dem B9. Der Passat ist wahrscheinlich nochmals 3 - 4 cm tiefer, in der Breite aber identisch. Da ist dann nicht mehr viel Unterschied. Ich lasse mich aber gerne mit Zahlenmaterial belehren.
Die Literangaben haben halt relativ wenig mit dem wirklich verfügbaren Platz zu tun. Da misst auch jeder Hersteller wohl irgendwie anders. Auch der Platz unter dem Kofferraumboden scheint unterschiedlich bewertet zu werden. Bei dem A5 Avant scheinen es ja um die 30 Liter zu sein und VW schreibt sich da immer gute 100 Liter gut. Im Endeffekt geht es um die Grundfläche und vvlt. noch um die Höhe der Persenning. Zumindest für mich.
Ich kam damals vom 2014er A4 Avant und bekam den Octavia 3 FL in 2017. Viel mehr „Platz“ für alles: Kinderwagen, Buggy, Koffer. Und der Passat hat da nochmal eine Schippe draufgelegt in 2020. Wenn jetzt also der neue A4 Avant „weniger Liter“ hat als der Vorgänger KANN er nur in den o.g. Bereichen „drücken“. Und bevor es drückt, nehme ich lieber etwas anderes.