Alle Infos zum A4/A5 B10

Audi A5 B10

Servus!

Wisst ihr, wann es neues B10 Modell kommen wird? Ich weiss, das ist noch zu früh, eine Frage zu stellen. Ich habe hier im Forum nicht gefunden, vielleicht habe ich das Übersehen.
2019 war A4 B9 Facelift, das müsste ja bald ein neues B10 Modell kommen oder nicht?

3145 Antworten

Genau so.

Exakt, bei uns ist bei 200 PS Schluss, ich dürfte also gar keinen A5 mehr bestellen. Abgesehen davon brauche ich die 204 PS auch nicht und würde mir dann lieber den 163 PSer mit besserer Ausstattung bestellen.

Ich denke, dieses Problem stellt sich in so einigen Firmen.

Ich habe mir den A5 privat gekauft, aber bei uns im Unternehmen gibt es ein CO2-Limit von 150g/km. Aber dafür keine PS-Beschränkung.

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 13. Februar 2025 um 08:26:37 Uhr:



Zitat:

@flow172 schrieb am 11. Februar 2025 um 12:27:28 Uhr:Wenigstens den kleinen Diesel mit 163 PS könnten sie mal rausbringen.

was soll das bringen bei dem hohen Gewicht?

den a6 gibt es doch auch als 35er tdi...

Ähnliche Themen

Lustig finde ich von einem "hohen Gewicht" auszugehen ohne zu wissen was der Wagen wiegen wird. Wenn er keine Batterie hat bzw. nicht das System des 204-PS-TDI wird er ja bestimmt "konventionell" weniger wiegen. Dann wird man auch mit den 163 PS noch vorankommen...

Der wiegt so viel der 150 PSer...der ist bekanntlich auch kein Leichtgewicht

Fahre den 163ps aktuell im A5 SB und der 136ps im A4 Avant FL davor. Hatte nie Probleme, immer genug um mal auf der Landstraße zu überholen und bequemes 170 180 auf der BAB kein Thema.

Dabei ein Durchschnitt von 5,2L im A4 und 5,9L im A5.

Bin kein Rennfahrer und habe absolut kein Problem mit 8 oder 9 Sekunden 0 auf 100..

Also ein „35tdi“ im neuen A5 wäre für mich prima, wenn es der Preis runterdrückt.

Zitat:

@Ronaldvc schrieb am 13. Februar 2025 um 07:30:54 Uhr:


Dann kommt noch diese „Pflicht-Kombi-Pakete“ Wahnsinnsstrategie dazu, womit ich nach 2 a4 Avant und der jetzigen A5 wohl leider woanders schauen muss, wenn der Vertrag in Mai 26 ausläuft.

Sehr schade.
Vielleicht ändert sich noch was bis dahin.

Ich denke, da wird sich nichts ändern. Die gesamte Produktion ist aktuell auf Paketstrategie ausgerichtet. Um zum alten System zurückzukehren, müsste alles komplett umgestellt werden. Wenn Audi hier überhaupt Einsicht zeigt, dann erst beim nächsten Modell oder Facelift.

Die Paketstrategie dient dazu, die Anzahl der möglichen Kombinationen zu reduzieren. Jede Ausstattungsvariante muss zertifiziert werden und das kostet Geld. Aber Audi ist da nicht alleine.

Also so viel Gewicht wie ein A6, knapp 1,8 T. . Da reichen objektiv gesehen 163 PS allemal.

Ich rede immer noch vom neuen A5..
Dass der B9 A5 mit 150PS oder 163 PS völlig ok ist, bestreitet hier keiner.

Zitat:

@Ronaldvc schrieb am 13. Februar 2025 um 18:28:17 Uhr:Fahre den 163ps aktuell im A5 SB und der 136ps im A4 Avant FL davor. Hatte nie Probleme, immer genug um mal auf der Landstraße zu überholen und bequemes 170 180 auf der BAB kein Thema.

Dabei ein Durchschnitt von 5,2L im A4 und 5,9L im A5.

Bin kein Rennfahrer und habe absolut kein Problem mit 8 oder 9 Sekunden 0 auf 100..

Also ein „35tdi“ im neuen A5 wäre für mich prima, wenn es der Preis runterdrückt.

Ich habe eine interessante Info bezüglich des "kleineren Kofferraums" gegenüber dem A4.
Heute habe ich mir den A5 mal näher angesehen. Bei allen neuen Betriebsfhrzeugen ist meine erste Handlung, eine Gummimatte für den Kofferraum passgenau zuzuschneiden und einzulegen. Wenn man diese Matte vom A4 in den A5 legt, ist man erst einmal sehr überrascht, da der A5 Kofferraum etwa 3 - 4 cm tiefer und auch 2 - 3 cm breiter ist!
Da für die Berechnung des Kofferraumvolumens der gesamte Raum berechnet wird, und dabei auch das flachere Heck mit berücksichtigt wird, ist der A5 Kofferraum "rechnerisch" kleiner. Diese Betrachtung verzerrt aber bei der realen Nutzung. Mir persönlich ist die Grundfläche wichtiger und die Volumenreduzierung im oberen Bereich kann ich verschmerzen. Somit ein klares Plus für den neuen A5.

Mir bringt das wenig, da ich kleinscheiss gern unter dem Kofferraumboden verstecke. Der Verlust dieses Volumens schmerzt mehr als die paar cm Links, rechts und in der Tiefe.

… nur das „Pumuckel2“ nicht von der Unterwelt spricht. Da gibt es, außer bei den Mild-Hybrid-Technik-Modellen, auch noch Platz. Somit passt die Bemerkung nicht zum vorherigen Post!

Zitat:

@Pumuckel2 schrieb am 14. Februar 2025 um 18:06:05 Uhr:


Ich habe eine interessante Info bezüglich des "kleineren Kofferraums" gegenüber dem A4.
Heute habe ich mir den A5 mal näher angesehen. Bei allen neuen Betriebsfhrzeugen ist meine erste Handlung, eine Gummimatte für den Kofferraum passgenau zuzuschneiden und einzulegen. Wenn man diese Matte vom A4 in den A5 legt, ist man erst einmal sehr überrascht, da der A5 Kofferraum etwa 3 - 4 cm tiefer und auch 2 - 3 cm breiter ist!
Da für die Berechnung des Kofferraumvolumens der gesamte Raum berechnet wird, und dabei auch das flachere Heck mit berücksichtigt wird, ist der A5 Kofferraum "rechnerisch" kleiner. Diese Betrachtung verzerrt aber bei der realen Nutzung. Mir persönlich ist die Grundfläche wichtiger und die Volumenreduzierung im oberen Bereich kann ich verschmerzen. Somit ein klares Plus für den neuen A5.

Ich bestätige, dass der Kofferraum beim A5 viel besser ist als beim A4 B9, da auch die Kofferraumabdeckung höher ist und es immer noch eine Luke für diejenigen gibt, die etwas darunter stellen möchten (TFSI-Motor).

Deine Antwort
Ähnliche Themen