Alle Infos und Details zum RS6

Audi RS6 C8/4K

Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)

Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"

Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..

PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.

Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.

So - "habe fertig"
LG

8167 weitere Antworten
8167 Antworten

Ich steige vom A7 auf RS6 um, wohne direkt neben meinem Betriebshof. Ich bin schon gespannt welche Mitarbeiter sich das Maul zerreißen und wer positiv gestimmt ist und es einem gönnt. Die erste Zeit werde ich wohl nicht direkt mit dem RS6 vor den Betrieb rollen. Es liegt aber auch viel an einem selbst wie man Auftritt. RS7 vs. RS6 sehe ich jedoch auch so wie @Niqo, der RS7 polarisiert mehr.

Viele sehen in dem RS7 halt einfach einen Kombi der A7 selber ist für viele schon auffälliger als der RS6 einfach nur durch sie Form

Zitat:

@ma.ve schrieb am 15. Juli 2021 um 10:30:56 Uhr:


Ich steige vom A7 auf RS6 um, wohne direkt neben meinem Betriebshof. Ich bin schon gespannt welche Mitarbeiter sich das Maul zerreißen und wer positiv gestimmt ist und es einem gönnt. Die erste Zeit werde ich wohl nicht direkt mit dem RS6 vor den Betrieb rollen. Es liegt aber auch viel an einem selbst wie man Auftritt. RS7 vs. RS6 sehe ich jedoch auch so wie @Niqo, der RS7 polarisiert mehr.

komme auch vom A7 -
beide feine fahrzeuge - RS6 und A7 !

Ich bin definitiv vom Keramikvirus infiziert worden. Heute gewechselt auf SQ8 (Nice Sound By the way, aber nur von außen...), und wäre direkt jemandem auf der Bahn fast hinten drauf gefahren. Nur noch Keramik wenn‘s geht...

Ähnliche Themen

Heute in Köln habe ich einen RS6 mit den Standard 21 Zoll Felgen gesehen, die gehen echt garnicht. Das ist dann ganz klar am falschen Ende gespart.

Zitat:

@Markus II. schrieb am 16. Juli 2021 um 18:40:23 Uhr:


Ich bin definitiv vom Keramikvirus infiziert worden. Heute gewechselt auf SQ8 (Nice Sound By the way, aber nur von außen...), und wäre direkt jemandem auf der Bahn fast hinten drauf gefahren. Nur noch Keramik wenn‘s geht...

Korrekt

Zitat:

@nkealharry schrieb am 16. Juli 2021 um 19:48:18 Uhr:



Zitat:

@Markus II. schrieb am 16. Juli 2021 um 18:40:23 Uhr:


Ich bin definitiv vom Keramikvirus infiziert worden. Heute gewechselt auf SQ8 (Nice Sound By the way, aber nur von außen...), und wäre direkt jemandem auf der Bahn fast hinten drauf gefahren. Nur noch Keramik wenn‘s geht...

Korrekt

Eine kalte Keramikbremse ist einer kalten Stahlbremse definitiv unterlegen. Allerdings sind die Stahlbremsen bei allen Audi-Modellen einfach nur schlecht, was die Erfahrung von Markus mit dem SQ8 erklärt.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 16. Juli 2021 um 21:17:31 Uhr:



Eine kalte Keramikbremse ist einer kalten Stahlbremse definitiv unterlegen. Allerdings sind die Stahlbremsen bei allen Audi-Modellen einfach nur schlecht, was die Erfahrung von Markus mit dem SQ8 erklärt.

Ich kann dir da nicht zustimmen. Bisher habe ich nie eine Hand (einen Fuß) an die Keramikbremse gelegt, vor allem, weil die Alltagstauglichkeit insbesondere in Foren wie diesen sehr schlecht dargestellt wird (Wie ja jetzt gerade auch wieder.) Muss erst warmgebremst werden, bei Nässe bremst sie nicht usw.

Ich habe beim RS7 nichts davon wahrgenommen und ich bin das Auto 4 Wochen gefahren. Gut, nicht im Winter, weiß nicht ob das mit kalt gemeint ist allgemein. Oder ich hatte bisher einfach immer (sehr) schlechte Stahlbremsen.

Ja, in beiden RS6 waren die Stahlbremsen zu Anfang sehr gut, allerdings viel besser im C8 als im C7. Dies ließ allerdings stets nach ein paar 1000km stark nach. Meiner hatte zuletzt bei ~14tkm nur sehr schwammige Bremskraft, es rubbelte, es quietschte usw. Auch jetzt wieder der Vergleich: SQ8, 12tkm auf der Uhr. Das Ding bremst gefühlt wie ein Opel Corsa. Unfassbar dagegen die Performance der Keramik. Ich hoffe nur, ich bleibe beim neuen dann von den Geräuschen, mit denen manche bei der Keramik zu kämpfen haben verschont. Der RS7 hatte bis zur Abgabe in den 4 Wochen (knapp 2tkm gefahren) kein (nicht ein einziges!) Geräusch beim Bremen hinterlassen (Und stets bei Kurz- wie Langstrecke optimale Performance gezeigt, auch nach zig Hochgeschwindigkeitsbremsungen.)

Bin auch aus der Waschanlage äußerst vorsichtig herausgefahren, sogar mein Verkäufer wies mich bei Übergabe darauf hin. Und was war? Nichts - Bremste sofort wie immer... Vielleicht minimal mehr Druck war nötig. Aber nix gegen das Stahl-Drama.

Der SQ8 hat das Lederlenkrad. In meiner Konfi ist das rausgeflogen, eigentlich konnte ich das Alcantara Lenkrad (Hatte das Designpaket rot im RS6) nicht mehr sehen. Aber so richtig gefallen tut mir das Lederlenkrad auch gerade nicht. Was habt ihr bei euch so?

Kann dir nur zustimmen bezüglich der Keramikbremsen! Auch wenn ich morgens einsteige und nur ganz leicht die Bremse tippe, ist sie voll und ganz da !

Habe das Lederlenkrad unten abgeflacht

Alcantara - Leder - Kombi
da kannst du immer neu entscheiden was du anfasst 😉

solche Dinge gibt es nicht mehr…..

seit den neuen Lenkraeder ist die individualisierung sehr eingeschraenkt

da schein‘ ich wohl letztes jahr noch glück gehabt zu haben..

Zitat:

@_JEG_ schrieb am 17. Juli 2021 um 09:46:03 Uhr:


da schein‘ ich wohl letztes jahr noch glück gehabt zu haben..

Auch hier mit 12-Uhr Markierung - find ich immer noch top.

Von 2600km bis aktuell 5400 km 1.5l Öl nachgefüllt.. ich fahre in Spanien 80% innerorts 0 bis 80 kmh unter warmen Wetter aber trotzdem.. neue v8 liebt Öl .. gleiche Situation letztes Jahr rsq3 und dafür rs4 b9 nicht 1 ml Öl benötigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen