Alle Infos und Details zum RS6
Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)
Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"
Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..
PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.
Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.
So - "habe fertig"
LG
8167 Antworten
kennt jemand diese Firma ? habe mit denen 20 Minuten telefoniert, sehr kompetent, kostet auch locker 140 € weniger als die Konkurrenz
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1344309256-223-7607
aber leider nur mit Fernbedienung wählbar
Ja, ich bin auch am zweifeln, ob man lieber das CETE Modul mit der integrierten Steuerung nimmt, oder ein solches Modul wie von dir verlinkt @Mr. Pom Pom. Jetzt nur noch jemanden finden, der einem das dann auch einbaut:-)
Ich glaube ich bezahle lieber etwas mehr aber dafür ohne Fernbedieinung.
Auf seiner Seite (Cete) steht nichts von, das der RS im unteren Drezhahl bereich die Klappen bei Dynamic offen bleiben, lediglich das man nicht jedes mal den RS Mode drücken muss damit die Klappen öffnen.
Bin etwas verwirrt
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ben-A schrieb am 9. Juni 2021 um 17:03:38 Uhr:
Das kriegt ihr selber hin 😉 Ist wirklich nicht schwer!
Kannst du ein bisschen vom Einbau berichten? Und wie äußert es sich deiner Meinung nach im Straßenverkehr?
Zum Einbau: Cete liefert eine bebilderte Anleitung mit, die den Einbau aus meiner Sicht jedem ermöglicht. Man sollte sich ein bisschen Zeit nehmen (1h reicht auf jeden Fall) und das ganze langsam angehen. Dann klappt das sicher!
Zum Sound: Der Unterschied ist deutlich hörbar - ohne würde ich kein Auto mehr fahren wollen. Ich sehe zudem einen weiteren großen Vorteil (der mich erst zu diesen Steuerungen gebracht hat): es ist möglich den Wagen "leise" zu starten.
Danke Ben!
Also meinst du im unteren Drehzahlbereich ist er lauter als Serie Dynamic ?
Darauf kommt es für mich an, weil der ist so leise bis ca. 3000 Umdrehungen
Macht mal bei dem Video von Cete genau auf Minute 2:29, hört sich der Sound bei euch genau so an ?
https://www.youtube.com/watch?v=MqD9z1qpqDQ
Das war einer der ersten RS7 und hier sind die Klappen permanent auf (Dynamic)
Wenn wir jetzt dieses Modul drauf machen, hört es sich genau so an ? weil so reicht mir und es ist echt brutal !