Alle Infos und Details zum RS6

Audi RS6 C8/4K

Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)

Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"

Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..

PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.

Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.

So - "habe fertig"
LG

8169 weitere Antworten
8169 Antworten

Ich glaub ich Kauf mir doch einen Impala

Markus habe da noch mal eine Frage an dich:
Wozu braucht man das klappen Modul wenn man die klappen auf Dynamik immer offen sind ?

Außer das bei Kaltstart die klappen 1 Minute geschlossen sind was mich überhaupt nicht stört?

Was genau macht das Modul dann ?

Auf dynamik sind sie leider nicht dauerhauft geoffnet.. sonder nur unter vollast

Wenn mein Kumpel im Stand auf die dynamic stellt, dann kann ich genau sehen wie die Klappen sich dann sogar öffnen und das im Stand also im Leerlauf.

Im Auto-Modus sind sie geschlossen und im Teillastbereich öffnen Sie dann

Deswegen verstehe ich das nicht ganz mit der Klappensteuerung

Ähnliche Themen

Das stimmt so nicht. Wenn Du losfährst schließen sich die Klappen wieder. Mein Bruder ist mal hinter mir hergefahren und hat das bestätigt. Mit dem Modul sind die immer auf, nicht nur wenn Du über 70% Gaspedalstellung kommst.

Danke das wollte ich wissen, perfekt erklärt!

Also im dynamic Modus gehen die wieder zu die Klappen im dynamic Modus beim Losfahren bis ca. 2500 Umdrehungen?

Ist ja dann qie im Auto Modus, verstehe den Sinn Unterschied dann nicht zwischen Auto und dynamic Modus

Also mit der Klappensteuerung merkt man im unteren Drehzahlbereich dass er lauter ist?

Auf jeden Fall. Ich hatte dazu schon was in dem anderen Thread gepostet. Ich finde das hat sich deutlich gelohnt. Selbst mein Bruder, der E63s fährt meint con aussen sei das Auto deutlich lauter, wahrscheinlich sogar als der Mercedes. Auf jeden Fall merkt man Unterschied sofort - im positiven - wahr. Aber nicht falsch verstehen, das wird deswegen keine Milltek oder Acra Anlage 😉

@Allroad267 Könntest du etwas zum Einbau sagen?

Hat ein Händler gemacht. Soll aber nicht soo schwer sein, wenn man gelegentlich an Autos schraubt. Ist ja nur ein Plug and Play Modul. Aber wirklich was dazu sagen kann ich nicht, nur dass auch der Händler länger als die oft angegebenen 15 Minuten gebraucht hat 😉

Heftig das habe ich gar nicht gewusst, dann Abfahrt jetzt wird das Teil geholt 😁

Ja, bin gespannt wie groß der Unterschied ist. Klingt auf jeden Fall sehr vielversprechend! Das Tool gibt es ja von vielen Herstellern, wie sind deine Erfahrungen? Kannst du einen bestimmten Hersteller empfehlen?

Dazu kann ich auch nicht wirklich was sagen, weil ich nur das bzw. die Steuergeräte von MTM verbaut habe. Das aber an 3 Fahrzeugen und ich bin bei jedem zufrieden. Was die anderen so können weiß ich nicht, aber solange die die Klappen offen halten ist doch gut 🙂

Die Klappen gehen wie gesagt nach 1 Sek. bereits wieder im Stand zu, bei Kaltstart, selbst auf "Präsenter Sound". Dazu werden die Klappen ständig während der Fahrt angesteuert, u.a. wenn er in den 4-Zylinder-Modus schaltet (Begründung: Um Dröhnen zu reduzieren), das tut er quasi immer im Teillastbereich, z.B. Fahrt durch die Stadt, auch im S-Modus. Dies wird man wie hier schon gesagt nur los durch Stilllegung der Klappen über entsprechende Stecker oder z.B. das CETE-Modul, wodurch man dann ggf. sogar über Handy selbst Einfluss auf die Klappen hat.

Du hast Recht Markus, aber nach dem Kaltstart wenn man ca. 1 Minute wartet, öffnen die Klappen wieder komplett im Stand (Dynamic)

Komisch das die dann wenn man ganz normal fährt wieder zu gehen sollen

Nicht immer, aber ab und zu schon, Kennfeldgesteuert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen