Alle Infos und Details zum RS6

Audi RS6 C8/4K

Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)

Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"

Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..

PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.

Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.

So - "habe fertig"
LG

8169 weitere Antworten
8169 Antworten

Aus eigener Erfahrung mit ABT und dem Autohaus, wenn es Probleme gibt ist das Autohaus dein Ansprechpartner und die Mobilitäts Garantie bleibt erhalten.
Ich würde bei solch einem Auto in der Preisklasse nichts anders machen, aus eigener Erfahrung mit beiden Seiten.

Ja, nur dass ABT hier zwar in Marketing-Worten angibt eine 1:1 Garantie wie die Original Werksgarantie zu geben, im Detail ist es aber nur eine "Garantieversicherung" über den VVD, welche scheinbar sogar gedeckelt ist 😰

Auszug aus den ABT Garantiebedingungen:

ABT übernimmt die Leistungen der Garantieverlängerung des Herstellers AUDI (Stand: 1.8.2009), VW (ausgenommen Nutzfahrzeuge), SEAT und CUPRA gemäß eigener Richtlinien ohne die Mobilitätsgarantie bis zu einer Gesamtfahrleistung analog der Herstellergarantie, jedoch max. bis 120.000 km. Die Reparaturhöhe ist auf 10.000 Euro pro Schadensfall begrenzt. Die verlängerte ABT Garantie erlischt bei Erreichen einer kumulierten maximalen Schadenshöhe von 13.000 Euro während der Laufzeit der Anschlussgarantie.

D.h. Getriebe-/Motorschaden im 3. Fahrzeugjahr und man steht ohne Garantie da...

[edit]Sogar noch schärfer: Die Reparaturhöhe ist auf 10.000,- Euro pro Schadensfall begrenzt. (Betrifft die Anschlussgarantie, also Fahrzeugjahre 3-5)[/edit]

Für 10.000€ bekommt ihr die Kurbelwelle ersetzt 😉

Spaß beiseite. Wer Tuning macht, muss sich klar sein, wenn etwas passiert am Anstriebsstrang, egal ob durch Tuning oder nicht, wird es ein fröhliches Ballspiel zwischen Tuner und Audi werden mit dem wahrscheinlichen Ausgang, dass keiner zahlt.

Also entweder mit dem Risiko und nötigen Kleingeld im Hinterkopf machen oder lassen.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 19. Januar 2021 um 21:11:22 Uhr:


APR ist wohl angekündigt.

APR?

Ähnliche Themen

https://www.goapr.de/

Liefern wirklich gute Qualität mit Gutachten und Garantie möglich.

Nur als Info: ich habe heute noch das Wartungs- und Inspektionspaket für 55€ Brutto nachgeordert bei 48 Monaten und 10000km pro Jahr.

Glückwunsch, ich zahle dafür 99€

Vielen Dank. Vielleicht hilft es noch jemanden weiter und er kann sich ebenfalls die Konditionen sichern.

Wo finde ich vom Andy nochmal die RS6 Bilder?

Zitat:

@m4nii schrieb am 20. Januar 2021 um 07:44:51 Uhr:


Ja, nur dass ABT hier zwar in Marketing-Worten angibt eine 1:1 Garantie wie die Original Werksgarantie zu geben, im Detail ist es aber nur eine "Garantieversicherung" über den VVD, welche scheinbar sogar gedeckelt ist 😰

Auszug aus den ABT Garantiebedingungen:

ABT übernimmt die Leistungen der Garantieverlängerung des Herstellers AUDI (Stand: 1.8.2009), VW (ausgenommen Nutzfahrzeuge), SEAT und CUPRA gemäß eigener Richtlinien ohne die Mobilitätsgarantie bis zu einer Gesamtfahrleistung analog der Herstellergarantie, jedoch max. bis 120.000 km. Die Reparaturhöhe ist auf 10.000 Euro pro Schadensfall begrenzt. Die verlängerte ABT Garantie erlischt bei Erreichen einer kumulierten maximalen Schadenshöhe von 13.000 Euro während der Laufzeit der Anschlussgarantie.

D.h. Getriebe-/Motorschaden im 3. Fahrzeugjahr und man steht ohne Garantie da...

[edit]Sogar noch schärfer: Die Reparaturhöhe ist auf 10.000,- Euro pro Schadensfall begrenzt. (Betrifft die Anschlussgarantie, also Fahrzeugjahre 3-5)[/edit]

Danke für die genaue Erläuterung... jetzt wird s es jeder kapiert haben, dass das überteuerte ABt Tuning auch nicht mehr schützt als Versicherungen anderer Tuner

Zitat:

@Felix2207 schrieb am 16. Januar 2021 um 12:28:25 Uhr:


Moin.
Könnte mir jemand eine Kopie von dem Teilegutachten und der Einbauanleitung zur Verfügung stellen bzw. schicken, der das Tieferlegungs Modul von CETE verbaut hat? Gerne per PN. Das wäre super nett.
Ein schönes Wochenende

Einfach CETE eine Mail schreiben, einen Tag später ist das Gutachten (Ja, es ist endlich da, keine aufwendige §21 Abnahme mehr!) in der Post.

Meiner kam heute endlich an. Nächste Woche ist Abholung.

Zitat:

@Conor10 schrieb am 22. Januar 2021 um 16:13:42 Uhr:


Meiner kam heute endlich an. Nächste Woche ist Abholung.

Gibt's den RS6 jetzt schon mit Tiefpreisgarantie bei POCO? Sorry, der musste raus. 😁 Alles gute mit deinem!

Zitat:

@Markus II. schrieb am 22. Januar 2021 um 16:08:59 Uhr:



Zitat:

@Felix2207 schrieb am 16. Januar 2021 um 12:28:25 Uhr:


Moin.
Könnte mir jemand eine Kopie von dem Teilegutachten und der Einbauanleitung zur Verfügung stellen bzw. schicken, der das Tieferlegungs Modul von CETE verbaut hat? Gerne per PN. Das wäre super nett.
Ein schönes Wochenende

Einfach CETE eine Mail schreiben, einen Tag später ist das Gutachten (Ja, es ist endlich da, keine aufwendige §21 Abnahme mehr!) in der Post.
[/quote

Danke Markus, das hatte ich schon gemacht und auch bekommen, echt klasse das es sowas endlich gibt!
Schönes Wochenende

Zitat:

@Conor10 schrieb am 22. Januar 2021 um 16:13:42 Uhr:


Meiner kam heute endlich an. Nächste Woche ist Abholung.

Der muß auf jeden Fall mal noch ne ganze Ecke tiefer, steht jetzt noch da wie ein Q im Lift-Modus😛.
So, Spass beiseite. Viel Vergnügen dann mit dem Wagen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen