Alle Infos und Details zum RS6
Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)
Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"
Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..
PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.
Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.
So - "habe fertig"
LG
8167 Antworten
Zitat:
@Stroky750 schrieb am 31. August 2020 um 17:27:10 Uhr:
Zitat:
@NRJ69 schrieb am 31. August 2020 um 17:18:24 Uhr:
Hallo larslindemann,
'
Kann man das "Knallen" Software-mäßig wieder aktivieren ?
'
Wo bitte finde ich genauere Infos dazu ?
'
Danke!
'Genau, ein Link oder Firmenname wäre super 🙂
Prinzipiell bei jedem seriösen Tuner.
Infos dazu findet man sonst nirgends.
Gerne sonst mich per PN anschreiben.
Zitat:
@larslindemann schrieb am 31. August 2020 um 17:29:50 Uhr:
Zitat:
@Stroky750 schrieb am 31. August 2020 um 17:27:10 Uhr:
Genau, ein Link oder Firmenname wäre super 🙂
Wir bieten das ganze bspw. an.
Wir firmieren als "The Powertrain Engineers" und entwickeln für Industrie und Tuner.
Ich glaube, derartige Eigenwerbung ist hier nicht so gerne gesehen.
@verkehrshindernis Ich habe lediglich zu einem Thema einen Kommentar geschrieben, ich mache hier keine Werbung. Zudem bieten wir für B2C nur begrenzt an. Wenn ich gefragt werde, kann ich wohl etwas dazu sagen.
Aber ja, wirkte so. Habe es daher angepasst.
Lieber larslindemann,
lass Dich nicht kirre machen. 🙂
'
... der Nick sagt alles!
... "nomen est omen."
'
Ähnliche Themen
🙂 Mir geht es nur darum mein Fachwissen zugänglich zu machen und zu diskutieren. Kunden hier zu werben habe ich nicht nötig. Wenn sich jemand meldet, jederzeit.
Zitat:
@larslindemann schrieb am 31. August 2020 um 18:17:34 Uhr:
@verkehrshindernis Ich habe lediglich zu einem Thema einen Kommentar geschrieben, ich mache hier keine Werbung. Zudem bieten wir für B2C nur begrenzt an. Wenn ich gefragt werde, kann ich wohl etwas dazu sagen.Aber ja, wirkte so. Habe es daher angepasst.
Du hast mich falsch verstanden. Mir persönlich ist das egal, aber ich meine, dass die Forenregeln sowas eigentlich nicht zulassen.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 31. August 2020 um 18:33:00 Uhr:
Zitat:
@larslindemann schrieb am 31. August 2020 um 18:17:34 Uhr:
@verkehrshindernis Ich habe lediglich zu einem Thema einen Kommentar geschrieben, ich mache hier keine Werbung. Zudem bieten wir für B2C nur begrenzt an. Wenn ich gefragt werde, kann ich wohl etwas dazu sagen.Aber ja, wirkte so. Habe es daher angepasst.
Du hast mich falsch verstanden. Mir persönlich ist das egal, aber ich meine, dass die Forenregeln sowas eigentlich nicht zulassen.
Ist ja legitim dass du mich drauf hinweist. Deswegen hab ich drauf reagiert 😉
Zitat:
@Markus II. schrieb am 31. August 2020 um 22:57:50 Uhr:
Lars, ich vermute dafür ist nachwievor ein Flashen erforderlich?
Natürlich, ohne das geht grundsätzlich nichts. Ist aber auch nichts weiter dramatisches.
Zitat:
@Markus II. schrieb am 1. September 2020 um 06:22:12 Uhr:
Ja doch, Garantie futsch ggf.
Nein, nur bei geführter Diagnose mit veränderter Software.
Bedeutet nun im Detail, wenn man “nur” das knallen per Flash aktivieren würde?
Ich nehme an, du modifizierst dafür die Kennfelder?
@Markus II. Um da kurz etwas weiter auszuholen. Die Calibrations (Kennfelder) werden durch Checksummen verifiziert, die das Steuergerät beim starten prüft. Sind diese nicht korrigiert, geht gar nichts. Darüber hinaus gibt es eine CVN (Calibration Verification Number), welche die Integrität der Calibration gegenüber dem Original verifiziert. Hängt der Händler also bspw. bei einem Motorschaden dein Auto an den Tester, kann er eine spezielle geführte Diagnose starten, welche dann die CVN vom Auto ausliest und mit der bei Audi hinterlegten CVN für deinen Softwarestand vergleicht. Inzwischen kann man jedoch sogar diese "faken", sodass selbst mit modifizierter Software die originale CVN am Tester ausgegeben wird. --> Solange du keinen Motorschaden hast, wo die Garantie zahlen muss, kann man normal zum Service o.ä. fahren, ohne dass Audi eine Modifikation bemerkt.
Korrekt. Es gibt mehrere Kennfelder für die Abgasklappen in verschiedenen Modi (HighNoise Start, Katheizen, Sport-Modus, Comfort-Modus etc.) welche man anpassen kann. Beim C8 habe ich vor allem im Sport-Modus die Klappen permanent zu 100% geöffnet, da diese Serienmäßig Drehzahl / Last gesteuert öffnet und schließen, weshalb das Fahrzeug bei normaler Fahrt sehr leise ist.
Dasselbe gilt für die Soundtuningfunktion. Diese ist mehrfach überwacht. Das Steuergerät prüft also gewisse Vorgaben (minimale/maximale Kattemperatur, Motortemperatur, Öltemperatur) und gibt daraufhin die Funktion BBSOTUN frei, welche das "Knallen" steuert. Hier ist bspw. Gangabhängig hinterlegt, wie lange das "Knallen" erfolgen soll. Diese Zeit kann man anpassen, damit es präsenter ist. Darüber hinaus gibt es sogenannte Min-Zündwinkel, die in dieser vorgegeben Zeit den Grundzündwinkel vom Fahrzeug überschreiben und somit die Verbrennung gegen spät verstellen, was dann für den Klang sorgt.
Hat das nicht dann auch Nachteile bzgl Leistung und Haltbarkeit?
Ich mein, Knallen, wer es mag warum nicht. Aber es ist ja eine Eigenschaft die aus Einspritzung, Zündung, Kats usw entsteht und die alle auch anderen Einfluss eben auf Leistung und Haltbarkeit haben.
@deepTERA Kurz gesagt, nein. Knallen ist nichts prinzipiell schädliches. Es ist einfach nur eine verlagerte Verbrennung. Da die Funktion vom Hersteller so vorgesehen wurde, findet diese auch nur im Rahmen passender Parameter statt.