Alle Infos und Details zum RS6
Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)
Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"
Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..
PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.
Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.
So - "habe fertig"
LG
8167 Antworten
Ich hatte in beiden das Luftfahrwerk. Sind tatsächlich zwei unterschiedliche Autos. Der C7 war auch in D viel bissiger, der Druck war sofort da. Gibt man Gas beim neuen, ist da immer eine Gedenksekunde. In S auf der Bahn ist es okay, aber das habe ich nie beim alten gebraucht. Am einfahren liegt es nach 5000km wohl eher nicht.
Zitat:
@verkehrshindernis
Was mir aber aufgefallen ist, ist der erstaunlich gute Federungs- und Geräuschkomfort. Hier hat der RS6 meiner Meinung nach die Nase vorn. Ich persönlich werde halt mit dem technisch-sterilen Innenraum nicht warm. Aber sehr beeindruckendes Fahrzeug.
Ich habe das DRC drin und meiner ist auch sehr gut von der Federung her gewesen, hoffe dass er nun auch sich ähnlich fährt nach dem tieferlegen. Wollte es dann eigentlich nicht mehr machen weil ich sehr zufrieden war aber mei optisch ist er halt dann doch noch um einiges interessanter.
Genau den Innenraum finde ich halt super, technisch vom feinsten. Der Innenraum ist für mich einzigartig, gibt eigentlich keinen der ähnlich ist außer Tesla aber die haben noch einen größeren Bildschirm und alles im Touch drin.
Mir ist aber noch etwas aufgefallen, kann es sein, dass es für den Beifahrer keine Memoryfunktion mehr für die Sportsitze gibt, war das beim alten nicht drin?
Danke, habe gedacht dass die Memoryfunktion drin war.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Markus II. schrieb am 13. August 2020 um 18:26:53 Uhr:
Ich hatte in beiden das Luftfahrwerk. Sind tatsächlich zwei unterschiedliche Autos. Der C7 war auch in D viel bissiger, der Druck war sofort da. Gibt man Gas beim neuen, ist da immer eine Gedenksekunde. In S auf der Bahn ist es okay, aber das habe ich nie beim alten gebraucht. Am einfahren liegt es nach 5000km wohl eher nicht.
Genau so empfinde ich das auch, An die Gedenkstsekunde muss man sich erst noch gewöhnen… Beziehungsweise hoffe ich dass das Getriebe mit lernt. Ich hatte vorher das DRC und jetzt Luftfahrwerk, habe aber rausgefunden wenn ich im RS Mode die Lenkung auf sportlich und das differenzial auf sportlich stelle er sich wieder mehr wie der alte an fühlt
Zitat:
@Andi007 schrieb am 13. August 2020 um 22:43:17 Uhr:
Danke, habe gedacht dass die Memoryfunktion drin war.
Komisch, dass der RSQ8 es hat bei den Sportsitzen. Innenraum ist doch identisch von der Ausstattung
Zitat:
@m4nii schrieb am 14. August 2020 um 13:05:30 Uhr:
RSQ8 hat auch Massage in den Sportsitzen und RS6/7 nicht.
Massage hätte ich mir noch gewünscht
Gestern Nachmittag habe ich ihn nun abgeholt, sehr geil. 😉
Spurplatten 8mm je Felge und die KW Gewindefedern sind nun verbaut,
hinten 30mm tiefer vorne etwas weniger.
Ich kann eins schon sagen, ganz so entspannt wie vorher fährt er sich nicht mehr,
ist definitiv härter aber bin zufrieden damit.
Optisch wirkt er jetzt noch mehr ... 😎
Zitat:
@Andi007 schrieb am 15. August 2020 um 10:29:57 Uhr:
Gestern Nachmittag habe ich ihn nun abgeholt, sehr geil. 😉Spurplatten 8mm je Felge und die KW Gewindefedern sind nun verbaut,
hinten 30mm tiefer vorne etwas weniger.Ich kann eins schon sagen, ganz so entspannt wie vorher fährt er sich nicht mehr,
ist definitiv härter aber bin zufrieden damit.Optisch wirkt er jetzt noch mehr ... 😎
glückwunsch! passt..!
nur die geschichte mit dem comfort muss natürlich jeder selbst wissen.
ich denke wiederum da bietet die luftfederung mehr spreizung.
der variable liftmodus von hart bis soft - auch wenn man es bis 30mm tiefer wie bei dir legt.
Hat das Auto ab Werk eine Keilform oder warum vorne weniger Tieferlegung als hinten?
Fahrdynamisch dürfte das doch eher unvorteilhaft sein?
Zitat:
@Andi007 schrieb am 15. August 2020 um 10:29:57 Uhr:
Gestern Nachmittag habe ich ihn nun abgeholt, sehr geil. 😉Spurplatten 8mm je Felge und die KW Gewindefedern sind nun verbaut,
hinten 30mm tiefer vorne etwas weniger.Ich kann eins schon sagen, ganz so entspannt wie vorher fährt er sich nicht mehr,
ist definitiv härter aber bin zufrieden damit.Optisch wirkt er jetzt noch mehr ... 😎
Nicht böse sein, aber mir hat er vorher besser gefallen. Der ist jetzt für meinen Geschmack etwas zu tief. Aber dir muss er ja gefallen und nicht mir. Und nochmal: Die Farbe ist obergeil. Und auch innen top. Ich kann mich mit dem weit verbreiteten Schwarz in Schwarz nicht anfreunden. Muss da immer an die Gruft denken, die uns alle erwartet 😰
Zitat:
@Andi007 schrieb am 15. August 2020 um 10:29:57 Uhr:
Gestern Nachmittag habe ich ihn nun abgeholt, sehr geil. 😉Spurplatten 8mm je Felge und die KW Gewindefedern sind nun verbaut,
hinten 30mm tiefer vorne etwas weniger.Ich kann eins schon sagen, ganz so entspannt wie vorher fährt er sich nicht mehr,
ist definitiv härter aber bin zufrieden damit.Optisch wirkt er jetzt noch mehr ... 😎
Sieht wirklich spitze aus! Die Tieferlegung und die Spurplatten machen sich deutlich bemerkbar!
Viel Spaß damit ...