Alle Infos und Details zum RS6
Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)
Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"
Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..
PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.
Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.
So - "habe fertig"
LG
8167 Antworten
Zitat:
@m4nii schrieb am 24. Juni 2020 um 08:10:02 Uhr:
Zitat:
@Jedi-Ritter123 schrieb am 23. Juni 2020 um 22:08:49 Uhr:
wie wird denn der canbus dann genau angeschlossen? Muss das gelötet werden oder geklemmt? wie isoliert? Also mir hat man gesagt dass das modul rückstandslos ausgebaut werden kann.Das Cete Luftfahrwerkmodul kommt mit Schneid-Klemmverbindern für den CAN Bus - also du klemmst es an den CAN Bus direkt dran - Rückstandslos ist halt was anderes. Als ich im R8 ein Modul für die Klappensteuerung verbauen wollte, hat meine Werkstatt gemeint mit den Klemmverbindern machen sie es nicht - weil mans eben im Motorraum machen müsste und wegen Korrosion an den Klemmstellen es dann zu Problemen im CAN Bus kommen könnte. So bin ich dann durch Recherche auf die Induktionslösung gestoßen, die tadellos funktioniert. Einzige Einschränkung hier ist, dass dies nur lesend funktioniert - d.h. das geht dann nur mit passiven Modulen, die z.b. nur Einstellungen oder Tastendrücke auslesen (wie eben z.b die Active Valve oder Active Suspension Module von Cete). Ich empfind das aber eher auch als Vorteil, weil somit diese Zusatzsteuergeräte den CAN Bus - z.b. duch Fehlfunktionen - auch nicht stören können.
Danke für die Details. Wenn ich dieses CANNECT CONTACTLESS READER Ding richtig verstehe, muss man den Spannungswandler aber trotzdem an den Strom anschliessen, korrekt? Dafür muss man dann nichts klemmen oder so?
Ach ja, und eine 5A Sicherung für dem Strom sollte man gemäss Anleitung auch noch dazwischen einbauen...
Und, ich frage mich, ob das beim neuen RS6 tatsächlich nutzbar ist? Der hat ja ein 48V Bordnetz und dieser Adapter ist ja nur für 12-30V ausgelegt?
Genau, und 12V bekommst im Auto an allen Ecken und Enden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 25. Juni 2020 um 14:40:44 Uhr:
gleich....und in summe alle kleiner (dünner) als beim Vorgänger...
Das ist mir auch direkt aufgefallen.
Wenn man das RS Lenkrad vom 4G gewohnt ist, ist das 4K Lenkrad wirklich extrem dünn.
Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 25. Juni 2020 um 15:26:35 Uhr:
ja und an solchen Kleinigkeiten hängt bei mir die komplette Kaufentscheidung...
Aber das ist doch eines der wenigen Dinge die du selbst im Nachhinein ändern kannst. Da gibts andere Dinge, wo halt kein Weg drann vorbeiführt (Touch vs. Drehregler z.b., oder dass es keine Massage in den Sportsitzen gibt) - aber das Lenkrad? Das hast du ja im wahrsten Sinne dann "selbst in der Hand" es für dich optimal formen zu lassen.
Zitat:
@m4nii schrieb am 25. Juni 2020 um 15:30:51 Uhr:
Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 25. Juni 2020 um 15:26:35 Uhr:
ja und an solchen Kleinigkeiten hängt bei mir die komplette Kaufentscheidung...Aber das ist doch eines der wenigen Dinge die du selbst im Nachhinein ändern kannst. Da gibts andere Dinge, wo halt kein Weg drann vorbeiführt (Touch vs. Drehregler z.b., oder dass es keine Massage in den Sportsitzen gibt) - aber das Lenkrad? Das hast du ja im wahrsten Sinne dann "selbst in der Hand" es für dich optimal formen zu lassen.
jep
es gilt bei diesem fahrzeug sowieso grundsätzlich
hast du dich verknallt oder nicht..!
(ich hab mich verknallt 🙂 und sonst ist das auch so wie in der partnerschaft - von wegen macken + toleranz und so 😉 )
Zitat:
@fragglebernhard schrieb am 23. Juni 2020 um 15:21:16 Uhr:
Ich habe das KW Gewindefahrwerk verbaut, soweit wie möglich runter. Zusätzlich 8mm Spurplatten hinten und vorne je Rad, mehr geht nicht, sonst schleift es, vor allem wegen der Allradlenkung. 10mm je Rad sind schon ein Drama.
@fragglebernhard Kannst mal Fotos VA/HA mit Vollausschlag machen? Wenn's mit den 10er wirklich nicht passen sollte (trotz dass es MTM sagt), kann ich sie noch umtauschen.
Habe Bescheid bekommen das meiner nächste Woche produziert wird. Zuerst giess es KW28, also Mitte August. War doch überrascht.
Zitat:
@_JEG_ schrieb am 30. Juni 2020 um 05:40:12 Uhr:
kw28 is nächste woche - also doch alles safe!
Echt, dann hab ich mich vertan😎