Alle Infos und Details zum RS6
Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)
Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"
Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..
PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.
Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.
So - "habe fertig"
LG
8167 Antworten
Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 23. November 2019 um 13:20:36 Uhr:
Soundcheckhttps://www.instagram.com/p/B5M1CR7pokB/?utm_source=ig_web_copy_link
hört sich jetzt nicht so verkehrt an....ausser es ist die reine Kaltstartphase...
Finde ich jetzt gar nicht so schlecht...
Na ja an den R8 Sound wird der nicht rankommen, meiner wird erst bei 4-5ooo U/ laut , bei niedrigen Drehzahlen ist teilweise die Abgasreinigung lauter
Nach OPF ist es eben eine andere Welt -> bin echt gespannt wie das Auto in der Realität klingt!
Als Abhilfe kann man ja auch mehrere Autos haben ggf. ohne OPF und dann am besten echte Sauger - dann hat man noch den echten Sound; IMO
Für die Leute den es nicht reicht man kann seinen RS6 in der Zukunft bestimmt legal modifizieren, denke hier wird es eine KAT/OPF Kombi sein müssen; anderer Klang (wird ggf. leider teuer) und mit Dezibel erhöhen dann auch ein Leistungspaket.
Schauen wir mal 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@JCW82 schrieb am 23. November 2019 um 18:07:38 Uhr:
Schon ein bisschen armselig für einen V8 mit 600PS 😁 😛
Hoffe das es beim fahren in der Last wiederum gut klingt. Gerade die 600PS helfen ja bei den erlaubten Dezibel. Ansonsten ists halt ein Familienwagen und ich nehme den Sportler wenn ich richtig Sound haben will 😉
Zitat:
@deepTERA schrieb am 23. November 2019 um 11:58:57 Uhr:
Zitat:
@m4nii schrieb am 22. November 2019 um 21:22:09 Uhr:
Anbei nochmal 2 Fotos die ich auf der IAA gemacht hab, das ist Alu Race, auch wenns beim schnellen hinschauen nach Carbon aussieht.Aber so "raues" Leder - egal welches es denn ist - würde ich niemals aufs Lenkrad machen lassen.
Habe mir vor paar Monaten nen gebrauchten RS7 angesehen, der hatte Lenkrad in "Wildleder" und das war 40.000km sowas von abgegriffen. Vor allem da wo man viel anpackt mehr und an anderen Stellen gar nicht. Da mag an dem Wagen alles noch so gut gereinigt und ordentlich sein, ausgerechnet das was man am meisten anfasst sah einfach nur ranzig und ekelhaft aus.
Hätte die sonstige Ausstattung gepasst hätte ich den trotzdem nur unter der Bedingung genommen dass das Lenkrad neu kommt.Und wie gesagt, nach 40tkm und das war nicht gerade erst ein wenig, das war richtig hinüber.
Ich hatte im C63S ein Lenkrad mit Wildleder/Alcantara.
Hatte das Fahrzeug 2 Jahre / 34.000km und habe es wirklich sehr gut gepflegt... Das Lenkrad sah trotzdem absolut nicht mehr schön aus am Ende. Für mich das letzte Mal Alcantara am Lenkrad...
RS6 Lenkrad kommt in Glattleder :-)
Zitat:
@Markus II. schrieb am 23. November 2019 um 17:58:46 Uhr:
Scheinen auch das Knallen rausprogrammiert zu haben wie beim RS3. Es gibt viel zu tun... 😎
glaube ich nicht das knallen kommt bestimmt mit hohen Drehzahlen
Zitat:
@Bergheimer-S schrieb am 23. November 2019 um 18:47:45 Uhr:
Zitat:
@deepTERA schrieb am 23. November 2019 um 11:58:57 Uhr:
Aber so "raues" Leder - egal welches es denn ist - würde ich niemals aufs Lenkrad machen lassen.
Habe mir vor paar Monaten nen gebrauchten RS7 angesehen, der hatte Lenkrad in "Wildleder" und das war 40.000km sowas von abgegriffen. Vor allem da wo man viel anpackt mehr und an anderen Stellen gar nicht. Da mag an dem Wagen alles noch so gut gereinigt und ordentlich sein, ausgerechnet das was man am meisten anfasst sah einfach nur ranzig und ekelhaft aus.
Hätte die sonstige Ausstattung gepasst hätte ich den trotzdem nur unter der Bedingung genommen dass das Lenkrad neu kommt.Und wie gesagt, nach 40tkm und das war nicht gerade erst ein wenig, das war richtig hinüber.
Ich hatte im C63S ein Lenkrad mit Wildleder/Alcantara.
Hatte das Fahrzeug 2 Jahre / 34.000km und habe es wirklich sehr gut gepflegt... Das Lenkrad sah trotzdem absolut nicht mehr schön aus am Ende. Für mich das letzte Mal Alcantara am Lenkrad...RS6 Lenkrad kommt in Glattleder :-)
Beim Designpaket RS rot ist das Lenkrad in Alcantara
Hab bei meinem RS5 seit 2 Jahren ein Alcantara-Lenkrad und bin immer noch extrem happy damit, aber hat auch erst 10-tausend Kilometer drauf.
Anyway bei mir wird wieder eins 🙂
Wenn man nicht so viel km macht dass man selber in den Geschmack des abgenutzten Lenkrads kommt und dann das Leasing zurück gibt kann es einem ja auch noch egal sein.
Aber ich war echt überrascht wie wenig km das doch im Vergleich aushält dass das schon bei 30tkm nicht mehr schön und bei 40tkm so richtig hinüber ist.
Zitat:
@deepTERA schrieb am 23. November 2019 um 21:13:37 Uhr:
Wenn man nicht so viel km macht dass man selber in den Geschmack des abgenutzten Lenkrads kommt und dann das Leasing zurück gibt kann es einem ja auch noch egal sein.Aber ich war echt überrascht wie wenig km das doch im Vergleich aushält dass das schon bei 30tkm nicht mehr schön und bei 40tkm so richtig hinüber ist.
Danke für die Anmerkung! Notfalls kann man es ja neu beziehen lassen, aber ja ich fahre normalerweise recht verteilt so das die Autos nicht viele KM bekommen.
Anyway - freue mich den RS6 & RS7 Morgen zum ersten Mal live zu sehen :-)
Sehr coole Autoshow hier in LA, der RS7 & RS6 sehen echt HAMMER aus! Wir hatten early bird tickets so das wir das Glück hatten sogar noch in die Autos rein zu kommen; obwohl die eigentlich abgeschlossen sind.
Fazit: RS7 sportlicher und eleganter; RS6 etwas praktischer und brachialer.
Wegen den Bilder und Videos: Das Interieur ist entweder Alu-Race oder Matt-Carbon (das wussten die am Stand nicht...sieht aber auch gut aus) und nicht das Carbon glänzend. (Was im Vergleich dazu im RS5 verbaut war, kann man deswegen gut abgrenzen.
btw. there was no 21-wheels...
Sooo jetzt bin ich aber doch nochmal am Zweifeln zwischen RS6 & RS7; der RS7 hat mich echt umgehauen, weis nur nicht wie praktisch das wird mit 2 sehr jungen Kids.