Alle Infos und Details zum RS6

Audi RS6 C8/4K

Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)

Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"

Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..

PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.

Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.

So - "habe fertig"
LG

8167 weitere Antworten
8167 Antworten

Nimm DRC, hatte noch nie Probleme damit, ist halt sportlicher und härter.

Luft ist dafür komfortabel!

Was willst Du mehr?

Zitat:

@rideitstereo schrieb am 16. November 2019 um 18:57:13 Uhr:


Helft mir lieber bei der Entscheidungsfindung Luft oder DRC. Bin hin und her gerissen.

Wie alt bist du denn?

Luft ist lt. Angabe beim C8 Komplett überarbeitet, viel agiler mit höherer Federrate und 50% straffer in Dynamic als beim C7. Ab 120km/h weitere 10mm tiefer..

Keine Ahnung wie Groß der Unterschied beim C8 zwischen Air und DRC wirklich wird. Einer der Gründe warum ich warte und beide erst fahren möchte.

Zitat:

@Andi007 schrieb am 16. November 2019 um 18:27:55 Uhr:


Komm, gehört doch hier dazu 😁

Am Dienstag gebe ich mal ordentlich GAS 😎

Warten wir einfach ab wer recht hat ... 😉

Bitte denk an die Soundaufnahme! Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@rideitstereo schrieb am 16. November 2019 um 18:57:13 Uhr:


Helft mir lieber bei der Entscheidungsfindung Luft oder DRC. Bin hin und her gerissen.

Ich will nie wieder was anderes wie Luft. Hat bei mir aber auch damit zu tun, dass ich die Möglichkeit liebe, ggf. mit einfachen Mitteln das Auto stufenlos tiefer legen lassen zu können, aber im Fall der Fälle (Schlechte Straße, Parkhaus, Feldweg...) jederzeit variabel bin.

Möglich, dass auf der Rennstrecke das Stahlfahrwerk das bessere ist... für alles andere nur noch Luft.

Zitat:

@rideitstereo schrieb am 16. November 2019 um 19:06:00 Uhr:


Luft ist lt. Angabe beim C8 Komplett überarbeitet, viel agiler mit höherer Federrate und 50% straffer in Dynamic als beim C7. Ab 120km/h weitere 10mm tiefer..

Keine Ahnung wie Groß der Unterschied beim C8 zwischen Air und DRC wirklich wird. Einer der Gründe warum ich warte und beide erst fahren möchte.

Lt. einem Video von Cete wird beim C8 nicht mehr das Auto bei 120 km/h tiefer gelegt. Das ist angeblich in einem technischen Leitfaden so beschrieben.

Zitat:

@Markus II. schrieb am 16. November 2019 um 20:36:31 Uhr:



Zitat:

@rideitstereo schrieb am 16. November 2019 um 19:06:00 Uhr:


Luft ist lt. Angabe beim C8 Komplett überarbeitet, viel agiler mit höherer Federrate und 50% straffer in Dynamic als beim C7. Ab 120km/h weitere 10mm tiefer..

Keine Ahnung wie Groß der Unterschied beim C8 zwischen Air und DRC wirklich wird. Einer der Gründe warum ich warte und beide erst fahren möchte.

Lt. einem Video von Cete wird beim C8 nicht mehr das Auto bei 120 km/h tiefer gelegt. Das ist angeblich in einem technischen Leitfaden so beschrieben.

Info kommt aus ziemlich sicherer Quelle. Ab 120 - 10mm.Die Möglichkeit das AAS tiefer zu programmieren ist für mich eigentlich auch ein dicker Pluspunkt. Ich werde safe beide Fahren, auch in Kombination mit der Ceramic & Stahlanlage und dann entscheiden..alles andere ist halt einfach Spekulation.

Bei mir wird’s das Cete Modul werden. Einfach am flexibelsten von allem.

der RSQ8 wird analog zum Rs6 und Rs7 auch 600ps haben...

Räder in 23 Zoll......10,5X23 Et 18

Ceramicbremse nur in 420er Scheiben

Ech?!?! Krass wenn das so ist ...
Kann ich gar nicht glauben

Genau, Räder weis ich 23 Zoll, nur 600 PS ?!

Dann ist die Zeit umso bemerkenswerter 😁

jupp....der RSQ8 ist bereits im ETKA gelistet....

Echt krass, was meinst Du stimmt dies dann dass der RS 6 langsamer ist als der Q8 ...

Ich kann mir das auch nicht vorstellen aber es wurde mir so gesagt.

Das Warten hat endlich ein Ende. 😉

Wann nach der RS6 Präsentation war der Konfigurator frei geschaltet? Kann es kaum erwarten den RSQ8 zu bestellen.

Asset.JPG

Zitat:

@Andi007 schrieb am 16. November 2019 um 13:00:19 Uhr:


Ich für meinen Teil werde diesen RS 6 noch mitnehmen
Danach werde ich glaube ich vernünftiger heißt "keinen Audi mehr"

Wer weiß was die nächsten Jahre bringen.

Im Gegensatz zu den ganzen Akku-Schleppern hat Audi auch noch nen vernünftiges Konzept für nen h-Tron in der Schublade. Jetzt noch ein paar Jahre Benziner und dann sieht man sich zum Serien h-Modell wieder 😁

Zitat:

@Andi007 schrieb am 17. November 2019 um 14:52:07 Uhr:


Echt krass, was meinst Du stimmt dies dann dass der RS 6 langsamer ist als der Q8 ...

Ich kann mir das auch nicht vorstellen aber es wurde mir so gesagt.

Andi - vielleicht muss dann halt Frank Stippler nächstens auch noch mit dem RS6 über die Nordschleife hämmern - fährt ja nicht jeder gleich wie er...

600 PS wurden bei uns auch für alle drei Modelle kommuniziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen