Alle Infos und Details zum RS6

Audi RS6 C8/4K

Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)

Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"

Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..

PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.

Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.

So - "habe fertig"
LG

8167 weitere Antworten
8167 Antworten

^^ Also ich kauf mir das Auto nicht um im Quartett zu gewinnen weil ich die höchsten und besten Zahlen hab, sondern weil mir das Auto gefällt - und ob jetzt 600 oder 650 PS ist mir dann im Alltag auch egal, Spaß macht er so und so. Ich will mal wen sehn, dem du die 3 Autos ohne Zahlen, Daten und Fakten hinstellst, und der dir dann sagt was am Papier die "besseren" Zahlen hat. In der Praxis hat das in dem Bereich doch kaum Relevanz. Und wie oft steht dann schon wirklich mal ein E63S neben einem dem man dann noch unbedingt beweisen will, dass man 0,1s schneller auf 100 ist...

@Andi: bzgl. der Felgen, ich denk der hier schon gezeigte all-black RS6 (siehe Bild nochmal im Anhang) hat die gedrehten RS7 Felgen drauf!

Rs6-black

... Wenn ein neues Produkt schlechter ist als ein altes und es "nur" ein schönes neues Kleid bekommen hat, dann nennt man das i.A. einen "Blender". 😉

.

Na is er ja nicht, der neue "normale" ist ja sogar schneller als der alte Performance?!

Ich muss dir da vollkommen Recht geben auch ich finde es Herabwürdigend das ich auf der Rennstrecke bei meinem regelmäßigen Track Day mit dem RS6 nicht mehr der schnellste bin, dafür hätte ich schon gern auf das beste Design in der Fahrzeugklasse verzichtet 😉 😰

Zitat:

@NRJ69 schrieb am 26. August 2019 um 20:48:20 Uhr:


Hallo Andi007,

ich finde den Designer auch ganz witzig und als Typ voll ok!
.
Nur das Ziergitter hinten und den fetten Wurm finde ich ich an diesem Ausnahme-Fahrzeug völlig deplatziert.
Das passt allerhöchstens an eine asiatische Butter-und-Brot-Möhre.
Wie gesagt, ich "hasse" jede Form von Fake & Blenden!
.
... Ja, der Wurm ist vermutlich nur in schwarz oder Carbon erträglich. 😉
.
Alles ist leider nicht stimmig. Kein Fahrzeug ist perfekt. 🙂
Ich habe da noch einige Optimierungen... 😁
.
... Ja, er hat mindestens 30 PS zu wenig !
Der Urus-Motor ( Leistung 650 PS / Drehmoment: 850 Nm ) wäre sehr sinnvoll gewesen, denn der RS6 ist das neueste Fahrzeug zu den schon älteren Konkurrenten BMW und Mercedes, aber er ist der schwächste. 🙄
.
Schon im Vorfeld wurde gemunkelt (-> Testfahrer), dass der neue RS6 fahrtechnisch sowieso nicht an den alten AMG E63S herankommt und erst recht nicht an den M5. 😰

Bisher war es immer so, dass i.d.R. das jüngste Fahrzeug fahrdynamisch auch das Beste war.
Das ist diesmal nicht so ist, ist schon sehr schwach von Audi und (fast) eine Bankrotterklärung. 😰
Das können auch die schönsten Carbon-Würmer nicht kompensieren. 😁

Schöne Grüße

Ähnliche Themen

Habt ihr denn die Werte mal miteinander verglichen?! Ist er denn wirklich langsamer?!

Lange Zeit stand AUDI für
"Fortschritt durch Technik"
und war Maßstab für alle anderen. 🙂

Jetzt wird der Konkurrenz nur hinterher gehechelt.
... Leider ... 🙁
.
[... ich habe das schon mal bei einem meiner letzten Besuche bei Audi in Ingolstadt angemerkt und es hat keiner wirklich widersprochen.
... auch dass sie die WLTP-Zertiizierung völlig verschlafen haben, ist intern ein Riesenthema. ]

.

Zitat:

@NRJ69 schrieb am 26. August 2019 um 18:50:56 Uhr:


Aber diesen schrecklichen, völlig sinnfreien Bügel bzw. Kunststoffwurm am Heck finde besonders bei solch einem Top-Fahrzeug voll daneben.
Ein KO-Kriterium für den Designer.

Bin auch kein Fan, weder vorne noch hinten.

Vorne sieht aus wie die schmale Front vom flachen sportlichen R8 an einen hohen bulligen Wagen rangeklatscht.

Und hinten, der Kunststoffwurm. Vielleicht war da ein Loch im Design und der dient als Zugluftdackel...

@NJJ69: Warum sind dir die PS Werte am Papier so wichtig? Mir ist zB. lieber ich habe am Papier nominell weniger PS aber halte genauso mit bzw. bin eventuell sogar einen ticken schneller 😁😉 Ich hatte z.B. mit meinem Performance auf der AB die Möglichkeit die Beschleunigung mit dem neuen M5 als auch dem E63S eines Bekannten zu vergleichen.. wir sind uns keinen mm davon gefahren.

Der überarbeitete Motor vom neuen RS6 wird sicher einen ticken besser gehen als meiner. Zudem hat er am Papier keine 600PS sondern definitiv mehr. Mein Performance hat laut Prüfstand 623PS, der neue wird sicher auch ein paar zerquetschte mehr haben. Warte doch einfach aufs Performance Modell der laut meiner Info über 650PS bekommen wird.

Mit ein wenig Glück hast du dann beim Facelift Modell nicht mehr deine so verschmähte Gummilippe. Ich habe das Auto schon live gesehen und das Heck im Ganzen ist eine Wucht. Warte ab bis du es mal live siehst.

Ganz nette RS6 Werbung: 😉

https://www.youtube.com/watch?v=g8gw8B939Eo&t=21s

Hallo inxs777,

... alles reine Physik ...

- höheres Gewicht
- höherer Luftwiderstand
- geringere Leistung

... daraus ergeben sich sicher keine höheren Fahrleistungen, sondern das Gegenteil.

Aber es geht nicht um die Höchstgeschwindigkeit.

Bezüglich der Fahrdynamik und Straßenlage war und ist der RS6 nicht mehr das Maß aller Dinge.

Und wenn die Konkurrenz ihre Fahrzeuge aktualisiert, wird der Unterschied zu BMW und MERCEDES noch erheblich größer sein. Die werden dann an die 700 PS haben und AUDI hechelt mit 650 PS wieder nur hinterher. 🙄
Der RS6 sollte jetzt den URUS-Motor mit 650 PS haben. Dann wäre er (halbwegs) konkurrenzfähig.
.
(... der Sinn oder Unsinn dieser Leistungsschlacht sei mal dahingestellt.
Aber es geht bei sportlichen Fahrzeugen nun mal um Leistung bzw. Leistungs-Gewicht. )

.
"... Mit ein wenig Glück hast du dann beim Facelift Modell nicht mehr deine so verschmähte Gummilippe. Ich habe das Auto schon live gesehen und das Heck im Ganzen ist eine Wucht. Warte ab bis du es mal live siehst. "

... Ich bin sehr gespannt!
Dein Wort in Gottes Ohr. 🙂

Schöne Grüsse

Mal ne andere Frage, kommt man mit dem RS6 eigentlich noch problemlos in Waschanlagen? Bei meinem BiTurbo mit Distanzscheiben ist schon rechts und links kaum noch Platz...

Zitat:

@memberx schrieb am 27. August 2019 um 06:40:32 Uhr:


Mal ne andere Frage, kommt man mit dem RS6 eigentlich noch problemlos in Waschanlagen? Bei meinem BiTurbo mit Distanzscheiben ist schon rechts und links kaum noch Platz...

Berechtigte Frage..
Nachdem ich ihn live gesehen habe sind mir die letzten Tage einige Parkhäuser begegnet die in Kombination mit 8cm breiter nicht ganz so nice werden.

Naja die 8cm sind ja gegenüber dem Basis A6, im Vergleich zum Vorgängermodell hat der neue ja "nur" 3cm dazugewonnen - da sollt sich ja dann trotzdem noch fast alles ausgehn was mit dem alten auch ging ;-)

Fährt man mit so einem teuren Auto echt noch in die Tankstellen-Waschstraße von nebenan? 😕

Hätte gedacht da legen die meisten mehr wert auf Handwäsche o.ä.

Vollfolierung und dann ist die Waschstraße kein Problem mehr - wobei zugegeben in jede fahr ich trotzdem nicht. Hab aber eine um die Ecke wo die alles separat steuern können, da lass ich dann immer die Felgenbürsten abdrehn damit die nicht zerkratzt werden.

Zitat:

@m4nii schrieb am 27. August 2019 um 07:33:11 Uhr:


Naja die 8cm sind ja gegenüber dem Basis A6, im Vergleich zum Vorgängermodell hat der neue ja "nur" 3cm dazugewonnen - da sollt sich ja dann trotzdem noch fast alles ausgehn was mit dem alten auch ging ;-)

nur 1,5cm zum alten

Deine Antwort
Ähnliche Themen