Alle Infos und Details zum RS6

Audi RS6 C8/4K

Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)

Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"

Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..

PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.

Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.

So - "habe fertig"
LG

8167 weitere Antworten
8167 Antworten

Guten Abend,

hat hier jemand eine CETE Active valve control Klappensteuerung verbaut?
Ist dies selbst ohne Hebebühne machbar? Seid Ihr zufrieden?

Danke und schönen Abend!

Zitat:

@rs6c8 schrieb am 9. August 2020 um 23:01:42 Uhr:


Guten Abend,

hat hier jemand eine CETE Active valve control Klappensteuerung verbaut?
Ist dies selbst ohne Hebebühne machbar? Seid Ihr zufrieden?

Danke und schönen Abend!

Nen mich altmodisch, aber bei nem 150k€ Auto sollte es nen Fachmann machen.
Oder zumindest einer der nicht fragen muss, ob man es selbst ohne Hebebühne machen kann.
oO

Zitat:

@crack00r schrieb am 10. August 2020 um 07:43:22 Uhr:



Zitat:

@rs6c8 schrieb am 9. August 2020 um 23:01:42 Uhr:


Guten Abend,

hat hier jemand eine CETE Active valve control Klappensteuerung verbaut?
Ist dies selbst ohne Hebebühne machbar? Seid Ihr zufrieden?

Danke und schönen Abend!

Nen mich altmodisch, aber bei nem 150k€ Auto sollte es nen Fachmann machen.
Oder zumindest einer der nicht fragen muss, ob man es selbst ohne Hebebühne machen kann.
oO

vielleicht ist er ja kfz-mechaniker - daher ist die nachfrage ja schon sinnvoll.

ich selbst hab es machen lassen - hab aber auch nur die kleine klappensteuerung mit fernbedienung.
diese funktioniert tadellos.
kam mich persönlich 250,- + einen hunni einbau.

Zitat:

@_JEG_ schrieb am 10. August 2020 um 08:13:30 Uhr:



Zitat:

@crack00r schrieb am 10. August 2020 um 07:43:22 Uhr:


Nen mich altmodisch, aber bei nem 150k€ Auto sollte es nen Fachmann machen.
Oder zumindest einer der nicht fragen muss, ob man es selbst ohne Hebebühne machen kann.
oO

vielleicht ist er ja kfz-mechaniker - daher ist die nachfrage ja schon sinnvoll.

ich selbst hab es machen lassen - hab aber auch nur die kleine klappensteuerung mit fernbedienung.
diese funktioniert tadellos.
kam mich persönlich 250,- + einen hunni einbau.

Und was sagst du? Hörst du einen deutlichen Unterschied?

Ich vermute mal den größten Unterschied hört man ja vermutlich im Stand und im Comfort Modus, wenn die Klappe normalerweise geschlossen ist oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bergheimer-S schrieb am 10. August 2020 um 08:45:25 Uhr:



Zitat:

@_JEG_ schrieb am 10. August 2020 um 08:13:30 Uhr:


vielleicht ist er ja kfz-mechaniker - daher ist die nachfrage ja schon sinnvoll.

ich selbst hab es machen lassen - hab aber auch nur die kleine klappensteuerung mit fernbedienung.
diese funktioniert tadellos.
kam mich persönlich 250,- + einen hunni einbau.

Und was sagst du? Hörst du einen deutlichen Unterschied?

Ich vermute mal den größten Unterschied hört man ja vermutlich im Stand und im Comfort Modus, wenn die Klappe normalerweise geschlossen ist oder?

also ich hab mir das ding ja grundsätzlich für meine nachbarn einbauen lassen 😉

der ist mir dann schon etwas zu heftig beim start.
das blubbern bei komplett offenen klappen find ich persönlich sehr schön und ist auch auf jeden fall wenn geschaltet wird hörbar.
nutze es dann doch eher nur gern auf der straße - far away from home.
und am liebsten noch ohne den kids + frau - da sonst permanentes dröhnen.
und das empfinde ich dann wieder als unangenehm, wenn du nur mal einen kleinen ausflug machst.

die spreizung im grundsatz von motor + sound ist aber audi meiner meinung sehr sehr gut gelungen.
vom sanften 180ps-A6 zum bollernden 600ps-monster mit einem knopfdruck..!

Zitat:

@crack00r schrieb am 10. August 2020 um 07:43:22 Uhr:



Zitat:

@rs6c8 schrieb am 9. August 2020 um 23:01:42 Uhr:


Guten Abend,

hat hier jemand eine CETE Active valve control Klappensteuerung verbaut?
Ist dies selbst ohne Hebebühne machbar? Seid Ihr zufrieden?

Danke und schönen Abend!

Nen mich altmodisch, aber bei nem 150k€ Auto sollte es nen Fachmann machen.
Oder zumindest einer der nicht fragen muss, ob man es selbst ohne Hebebühne machen kann.
oO

Dieser Kommentar bringt hier leider keinen weiter. Meine Frage hat sich an jene gerichtet welche diese Steuerung eventuell im C8 verbaut haben.
CETE wirbt damit, dass es ein Plug and Play System ist, welches mit ein wenig Geschick selbst innerhalb von 30 Minuten eingebaut werden kann. Leider findet man im Netz nur eine Anleitung für den C7, nicht den C8.
Außerdem ist es nicht klar, ob man ohne Hebebühne an die Stecker für die Klappen kommt. Da meiner noch nicht geliefert wurde, kann ich es also im Moment noch nicht beurteilen.

Danke ;-)

Frag einfach bei CETE direkt an. Die antworten in der Regel innerhalb von Minuten und sind sehr kompetent und freundlich. Für die Active Suspension für den C8 hatten sie das Manual auch nicht online, Mail und 5 min später wars in meiner Mailbox! ;-)

Danke! Ok, probiere mein Glück.

Zitat:

@m4nii schrieb am 10. August 2020 um 15:19:18 Uhr:


Frag einfach bei CETE direkt an. Die antworten in der Regel innerhalb von Minuten und sind sehr kompetent und freundlich. Für die Active Suspension für den C8 hatten sie das Manual auch nicht online, Mail und 5 min später wars in meiner Mailbox! ;-)

Ich durfte meinen heute auch endlich in Empfang nehmen! Ich bin mega begeistert von dem Auto - Für mich aktuell der beste Kompromiss aus Leistung, Familientauglichkeit und einer grandiosen Optik.

Habe direkt meine schwarzen 22 Zöller drauf geschmissen und die OBD-App installiert, ist echt kinderleicht und funktioniert einwandfrei (aktuell eingestellt: vorne -30mm, hinten -25mm. Gemessen vom Boden bis Kotflügelkante im Dynamic Modus: vorne ca. 73,5cm, hinten ca. 73,7cm).

Img-20200810
Img-20200810
Img-20200810-215136

Zitat:

@Bergheimer-S schrieb am 10. August 2020 um 22:27:14 Uhr:


Ich durfte meinen heute auch endlich in Empfang nehmen! Ich bin mega begeistert von dem Auto - Für mich aktuell der beste Kompromiss aus Leistung, Familientauglichkeit und einer grandiosen Optik.

Habe direkt meine schwarzen 22 Zöller drauf geschmissen und die OBD-App installiert, ist echt kinderleicht und funktioniert einwandfrei (aktuell eingestellt: vorne -30mm, hinten -25mm. Gemessen vom Boden bis Kotflügelkante im Dynamic Modus: vorne ca. 73,5cm, hinten ca. 73,7cm).

Gratuliere sieht mega aus! Gruss aus der Schweiz

Ihr müsst die Fahrzeuge immer mit Kennzeichen fotografieren:-) Da freuen sich die Fahrzeugsammler in Baku dann drauf und haben weniger Arbeit.

Sieht super aus! Welche Felgen sind das?

Zitat:

@Bergheimer-S schrieb am 10. August 2020 um 22:27:14 Uhr:


Ich durfte meinen heute auch endlich in Empfang nehmen! Ich bin mega begeistert von dem Auto - Für mich aktuell der beste Kompromiss aus Leistung, Familientauglichkeit und einer grandiosen Optik.

Habe direkt meine schwarzen 22 Zöller drauf geschmissen und die OBD-App installiert, ist echt kinderleicht und funktioniert einwandfrei (aktuell eingestellt: vorne -30mm, hinten -25mm. Gemessen vom Boden bis Kotflügelkante im Dynamic Modus: vorne ca. 73,5cm, hinten ca. 73,7cm).

Zitat:

@Aerowinger schrieb am 10. August 2020 um 22:35:43 Uhr:


Ihr müsst die Fahrzeuge immer mit Kennzeichen fotografieren:-) Da freuen sich die Fahrzeugsammler in Baku dann drauf und haben weniger Arbeit.

Hast ja Recht... ;-)

Zitat:

@Bergheimer-S schrieb am 10. August 2020 um 22:39:27 Uhr:



Zitat:

@Aerowinger schrieb am 10. August 2020 um 22:35:43 Uhr:


Ihr müsst die Fahrzeuge immer mit Kennzeichen fotografieren:-) Da freuen sich die Fahrzeugsammler in Baku dann drauf und haben weniger Arbeit.

Hast ja Recht... ;-)

Und by the way....geile Bude!! Viel Spaß beim Genießen!

@rs6c8

Danke!

Das sind WH26 in 10x22 ET20 mit 15mm H&R Spurverbreiterung (gleiche Kombination wie bei den Abt Felgen für den RS6 C8). Die Räder stehen so 7,7mm weiter raus als die Serienräder.

Felgen sind relativ leicht für Gussfelgen in der Größe (15, 6kg pro Stück, also ca. 3,5kg leichter als die 22 Zoll Serienfelgen). Dazu noch ziemlich stabil (950kg Radlast) und haben Gutachten für Q7, Cayenne, etc. Eintragung ist daher auch kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen