Alle Infos und Details zum RS6
Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)
Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"
Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..
PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.
Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.
So - "habe fertig"
LG
8167 Antworten
Zitat:
@inxs777 schrieb am 20. März 2020 um 17:20:26 Uhr:
Zitat:
@a5andi schrieb am 20. März 2020 um 10:27:21 Uhr:
Zieh den anderen mal 22" drauf ..
und lass den RS6 Performance bzw. die anderen auch mit OPF antreten..
Die anderen haben einen OPF
so, matthias darf auch mal ran...
https://youtu.be/F4cvrid6DsI
Hatte hier schon jemand Bilder vom Carbon Koper Interieur gepostet? Ich habe es in unserem Hybrid bestellt, aber das dauert jetzt "etwas" länger, bis ich es live erleben kann.
Danke...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stroky750 schrieb am 20. März 2020 um 21:23:08 Uhr:
Zitat:
@inxs777 schrieb am 20. März 2020 um 17:20:26 Uhr:
und lass den RS6 Performance bzw. die anderen auch mit OPF antreten..
Die anderen haben einen OPF
Nein haben sie nicht. Ihnen fehlt zudem der Drehzahlbegrenzer im Stand bis 3500rpm.
@_JEG_: danke fürs Video. 3,2sec auf 100km/h. Einige RS6 streuen anscheinend ordentlich nach oben.
Zitat:
@inxs777 schrieb am 21. März 2020 um 15:49:20 Uhr:
Zitat:
@Stroky750 schrieb am 20. März 2020 um 21:23:08 Uhr:
Die anderen haben einen OPF
Nein haben sie nicht. Ihnen fehlt zudem der Drehzahlbegrenzer im Stand bis 3500rpm.
@_JEG_: danke fürs Video. 3,2sec auf 100km/h. Einige RS6 streuen anscheinend ordentlich nach oben.
Selbstverständlich haben sowohl der M5 als auch der E63 seit letztem Jahr schon einen OPF.
Beides auch nachzulesen hier bei Motortalk.
An der Beschleunigung hat sich quasi kein Unterschied ergeben beim M5 und E63 mit der Einführung des OPF, Sound ist natürlich sanfter geworden, dennoch besser als beim RS6, dieser klingt im trio einfach am sanftesten.
Was das mit dem Drehzahlbegrenzer im Stand zu tun hat, weiß ich jetzt nicht.
M5: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Hier auch mal ein Eindruck alle 3 mit OPF
Mea culpa, dachte Matt Wattson hatte den M5 schon seit Mitte 2018 und somit keinen OPF.
Die Vergleichstests z.B. von Carwow sind witzig zum Anschauen aber eigentlich zum Vergessen, da die Autos extrem streuen. Es gibt M5 Comp mit >700PS, der RS6 den Malmedie testet hat sicher auch weit mehr PS unter der Haube (3,2sec auf 100km/h). Die Autos sollten vor den Vergleichstests auf den Prüfstand, dies würde mehr Aufschluss geben.
Zitat:
@Stroky750 schrieb am 21. März 2020 um 17:25:28 Uhr:
Zitat:
@inxs777 schrieb am 21. März 2020 um 15:49:20 Uhr:
Nein haben sie nicht. Ihnen fehlt zudem der Drehzahlbegrenzer im Stand bis 3500rpm.
@_JEG_: danke fürs Video. 3,2sec auf 100km/h. Einige RS6 streuen anscheinend ordentlich nach oben.
Selbstverständlich haben sowohl der M5 als auch der E63 seit letztem Jahr schon einen OPF.
Beides auch nachzulesen hier bei Motortalk.
An der Beschleunigung hat sich quasi kein Unterschied ergeben beim M5 und E63 mit der Einführung des OPF, Sound ist natürlich sanfter geworden, dennoch besser als beim RS6, dieser klingt im trio einfach am sanftesten.Was das mit dem Drehzahlbegrenzer im Stand zu tun hat, weiß ich jetzt nicht.
M5: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Hier auch mal ein Eindruck alle 3 mit OPF
Das stimmt nicht.
Einige neueren M5 Comps sind deutlich langsamer geworden 100-200! Siehe zahlreiche Beispiele in der Facebook-Gruppe.
Zitat:
@inxs777 schrieb am 21. März 2020 um 19:34:35 Uhr:
der RS6 den Malmedie testet hat sicher auch weit mehr PS unter der Haube (3,2sec auf 100km/h).
Er sitzt alleine im Auto, der Tank ist fast leer (70km Reichweite) und nach seiner Aussage geht es bergab. Das macht schon was aus im Vergleich zu anderen Messungen.
Ansonsten wird ja sicher auch nicht umsonst die ganze Zeit "Werbevideo" eingeblendet.
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 21. März 2020 um 20:55:36 Uhr:
Zitat:
@inxs777 schrieb am 21. März 2020 um 19:34:35 Uhr:
der RS6 den Malmedie testet hat sicher auch weit mehr PS unter der Haube (3,2sec auf 100km/h).
Er sitzt alleine im Auto, der Tank ist fast leer (70km Reichweite) und nach seiner Aussage geht es bergab. Das macht schon was aus im Vergleich zu anderen Messungen.
Ansonsten wird ja sicher auch nicht umsonst die ganze Zeit "Werbevideo" eingeblendet.
"Werbevideo" steht mittlerweile bei fast jedem Autotest auf Youtube. Turbo Motoren streuen zum Teil erheblich nach oben und das ist Fakt. Eine Leistungsmessung am Prüfstand würde "objektivere" Ergebnisse bei einem Vergleichstest liefern. Darum geht es aber bei solchen Tests (wie bspw. carwow's. Vergleich RS6 vs. M5 vs. E63 vs. Panamera Turbo) nicht. Hier steht der Spaß im Vordergrund was absolut ok ist. Im Grunde haben alle der getesteten Autos Ihre Pros und Contras.
Weis jemand ob man aufgrund der aktuellen Situation von einer Neuwagenbestellung (RS6) zurücktreten kann wenn das Fahrzeug noch nicht gebaut wurde? Liefertermin wäre Ende April gewesen.
also wenn du einen rs6 bestellt hast,
wieso sollte man da zurücktreten wollen?!
( egal ob da grad ne virusgeschichte läuft oder nicht )
sei froh, dass deiner schon im april gekommen wäre - meiner erst mai (nun wahrscheinlich juni/juli)
Ich bin kein Jurist - aber im Moment stützt sich bei dem Thema so gut wie alles auf "höhere Gewalt" (das machen grad v.a. auch viele Versicherungen die nicht zahlen wollen) - d.h. für mich dass hier ja Audi kein direktes Verschulden für einen Verzug trifft und es somit kein (außerordentliches) Rücktrittsrecht deinerseits gibt. Am einfachsten mal mit dem Händler oder Audi reden, vlt. lässt sich eine Kulanzlösung finden.
Na manchmal könnte es um Jobverlust und Zahlungsschwierigkeiten gehen wegen der Corona Krise. Beispiel, der Vapiano Chef hätte ein RS6 bestellt und hat vor kurzem Insolvenz angemeldet. Macht also keinen Sinn den noch zu kaufen.
Auch wenn dass jetzt weit am Thema vorbei geht - ich geh mal davon aus, dass es ein Firmenwagen war, dann hat die Insolvenz das eh schon geregelt. Und wenns doch ein Privatkauf war, hat das relativ wenig mit der Insolvenz des Unternehmens zu tun. Und Sinn oder Unsinn, die Entscheidung hatte er ohnehin schon getroffen, als das Unternehmen schon längst in Schieflage war (war ja schon länger so, dass die nur rote Zahlen schreiben) - ist halt auch die Frage ob man sich in so einem Fall überhaupt einen RS6 kaufen sollte.