Alle Infos und Details zum RS6

Audi RS6 C8/4K

Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)

Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"

Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..

PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.

Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.

So - "habe fertig"
LG

8167 weitere Antworten
8167 Antworten

Das war ja nur ein "mögliches" Beispiel.
Kenne einen Gastronom der 5500 Monatlich Miete zahlt. Plus Personalkosten, etc. Auch ohne vorher kurz vor der Insolvenz zu stehen, da benötigt man nicht lange um Zahlungsunfähig zu sein wenn man sein Laden nicht aufmachen kann bzw. gerade keiner hin geht.
Und auch bei Privaten. Sehr viele leben nur von Monat zu Monat und es ist alles finanziert oder geleast. Da muss nur Kurzarbeit kommen und schon reicht es nicht mehr. Ich vertrete diese Lebensweise nicht, aber ich denke der Großteil in DE lebt so.

Eine finanzielle Änderung wäre zumindest ein Grund warum man zurücktreten möchte. Ansonsten möchte ich nicht mehr am Thema vorbei reden.

Ich bitte euch.

Angenommen einem freiberuflichen Architekten, der ein paar Angestellte hatte, sind alle Aufträge für 2020 wegebrochen, da dieser auf besondere Messebau-Architektur spezialisiert war.
Auch wenn das Geschäft noch so bombig lief, wird er sich jetzt evtl nicht einen neuen RS6 hinstellen, wenn er seine ganzen MA nach Hause schicken muss. Oder er hatte ein Sterne-Restaurant in teuerer Innenstadtlage ....

Wir haben keine Ahnung was der Grund unseres Kollegen hier ist, aber einfach mal zu behaupten es gebe keine Gründe entbehrt jeglichen wirtschaftlichen Verständnisses.

Tragisch diese ganze Entwicklung.
Ich kann das auch nachvollziehen. Planen kann man heutzutage nur noch schlecht. Vorsorgen ist manchmal schwer.. und mit so einem Absturz hat wohl keiner ernsthaft gerechnet.
Familie, Gesundheit, Existenz und eventuelle Mitarbeiter sind aktuell wichtiger als so ein Spielzeug.
Der Aufschwung wird auch wieder kommen. Ich mag Trump nicht. Aber irgendwo hat er recht, wenn er sagt, das die Heilung nicht schlimmer als das Problem sein darf.
Am besten mit dem Händler klären. Kann mir gut vorstellen das Audi hier kulant reagieren wird. Letztendlich hätten Sie durch eine Insolvenz des Kundens größere Nachteile.
Die Nachfrage wird hoch bleiben und wenn er noch nichtmal gebaut wurde.. sind das ein paar Klicks mit der Maus für Audi.

Für alle anderen. Haltet durch! Auch Audi wird bald wieder mit der Produktion beginnen.

Hab leider erst 750 km auf der Uhr. Ab und an bin ich schon etwas über 4000 gegangen. Ihr wisst ja.. Simsalabim :-)

Ich freu mich jeden Morgen und Abend darauf den Startknopf zu drücken 😁

Mal wieder eine Anfrage zum Auto. Die Standardfarben die Angebote n werden finde ich etwas langweilig. Hat jemand den RS6 in einer Sonderfarbe bestellt oder bestenfalls schon bekommen?
Interessant wäre mal Sepangblau, Racing Mica Blau oder Nogaro Blau.
Aber auch alle anderen Farben die aktuell nicht Standard sind finde ich interessant mal bei diesem Model zu sehen.
Bilder wäre schön.

Weiss man schon wann in etwa der Performance kommen soll?

Ähnliche Themen

warst du schon im Konfig? da sind neue Farben drin...
Porsche Gruen oder Zitrusgelb....

Zitat:

@SiAp schrieb am 24. März 2020 um 22:11:25 Uhr:


Wir haben keine Ahnung was der Grund unseres Kollegen hier ist, aber einfach mal zu behaupten es gebe keine Gründe entbehrt jeglichen wirtschaftlichen Verständnisses.

Dass es keine Gründe gibt, hab ich auch nicht gesagt, davon gibt es sicher genug, nur dass es aufgrund der aktuellen Lage eben nicht automatisch einen rechtlichen Anspruch auf Rücktritt gibt - man ist hier rein auf Kulanz vom Händler bzw. Audi angewiesen (wie von mir erwähnt).

@JagX308: Ich hab mich auch mit den Blautönen herumgeschlagen - die Farbkarten (egal wie groß) sind da leider absolut nichtssagend, weil es eben auf die Konturen/Kanten auch ankommt und wie die Farbe dann aus den Perspektiven mit dem Licht spielt. Nachdem ich mir ein paar Autos angesehen habe (leider halt auch keine aktuellen RS), ist es dann San Marino Blau geworden. Bin auch schon sehr gespannt wie das dann in Natura am RS wirkt - sehen wir dann wann auch immer er da ist :-)

Kenne das San Marino Blau vom Vorgänger. Zu dem hat es sehr gut gepasst. Ähnelt dem Racing Mica Blau auch sehr. Setze sich mal Bilder rein wenn du ihn hast.

finde das daytonagrau-matt von daniel abt an seinem neuen rs7 schick.

die konturen - ein träumchen!

Matt bringt die Konturen halt wirklich echt gut zur Geltung - in NSU z.b. steht (oder stand) ein Matt-weißer RS7, schaut echt auch gut aus! Das matte Navarra aber hat mir nicht gefallen, da kam gar nix rüber. Hat von euch wer ne matte Farbe bestellt? Wenn ja welche?

Ich habe daytona grau, aber ich wechsele jetzt zu daytona matt. Hatte noch nie matt und es wirkt super an dem Auto

gute entscheidung!

Zitat:

@transporter770 schrieb am 25. März 2020 um 10:44:55 Uhr:


Ich habe daytona grau, aber ich wechsele jetzt zu daytona matt. Hatte noch nie matt und es wirkt super an dem Auto

Hatte ich auf meinem C7.
Glückwunsch- beste Farbe ever und ein echter Hingucker. Ist mir nie wieder auf der Straße begegnet. Also fast ein Alleinstellungsmerkmal 😉

Stimmt! Aber ist der Lack nicht extrem empfindlich?

Uns wurde davon abgeraten, weil es wohl schwierig bzw. teuer sein soll, Macken in der selben Mattierung (Gibt es das Wort?) wieder hinzubekommen?

Wir haben uns letztlich für Nardograu entschieden - Schön und vorallem knapp 6.000 Euro günstiger.

Aber mit Abstand am schönsten finde ich wohl auch das Daytonagrau in Matt!

Würd mich auch interessieren, wie waren da deine Langzeiterfahrungen mit dem Mattlack? Wie hast du ihn gepflegt? Hattest du Probleme damit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen