Alle Fenster offen...auch beim 2011er ein Problem!
So ein Mist:
Das Auto stand ein paar Tage auf einem Parkplatz, heute hin und gesehen das ALLE Fenster incl. Schiebedach aufstanden. Natürlich hats reingeregnet. Das Auto ist keine Woche alt.
Steht gerade beim Händler, mal sehen, was der machen kann...
Softwarefehler? Komfortschliessung (wurde rausprogrammiert)? Diebstahlwarnanlage ja!
Echter Mist! 😠
EDIT: Aufgrund des "Meckerns" eines Users über Doppelpostings habe ich in der Überschrift den Bezug zu meinem neuen, nicht einmal eine Woche alten 2011er Touran gezogen...!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Coasterblog
Hallo?!Noch im oberen Drittel auf Seite 1 ein (bereits zu Recht geschlossener!) gleicher Thread.... der da!
Es braucht wirklich nicht noch einen Neuen...
Ja, aber "der da!" bezieht sich wie eigentlich alle bisher auf ältere Modelle. Olaf hat aber einen 2011er, weshalb man diese "tolle Neuigkeit" gerne mal extra hervorheben darf...
Denn nachdem VW ja eindeutig schon länger von dieser Unzulänglichkeit weiß, dürfte man als normal denkender Mensch doch wohl davon ausgehen, daß bei einem "neuen" Modell diese Probleme bereinigt wurden.
Grüße,
chris
75 Antworten
Und was hat die Werkstatt jetzt bzgl. der Geisteröffnung unternommen? Steuergerät getauscht, upgedatet?
Vermutlich aber nichts dergleichen, oder?
Grüße,
chris
Zitat:
Original geschrieben von chris.at
Und was hat die Werkstatt jetzt bzgl. der Geisteröffnung unternommen? Steuergerät getauscht, upgedatet?
Vermutlich aber nichts dergleichen, oder?
Nö, nix natürlich. Im Fehlerspeicher war ja nix abgelegt und damit war auch nix defekt und hätte ausgetauscht werden müssen ...
Tja, also wie erwartet. Kannst du uns ev. bzgl. deiner Kontaktaufnahme mit VW auf dem laufenden halten?
chris
Zitat:
Original geschrieben von chris.at
Tja, also wie erwartet. Kannst du uns ev. bzgl. deiner Kontaktaufnahme mit VW auf dem laufenden halten?
Natürlich! Es wurde mir versichert, dass ich auf alle Fälle eine schriftliche Rückmeldung bekomme...🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derchris
Die haben dir tatsächlich eine Rechnung geschrieben? Wie teuer?
Die WERDEN noch eine Rechnung schreiben... mal abwarten! 🙄
aha das find ich ne frech heit
wie heißt denn der betrieb wo du warst
ich arbeite bei nen vw betrieb
das ganze muss auf garantie gehn nix rechnung
rechnung ja aber wenn dann nur für vw
Da mein Thread zugemacht wurde, berichte ich mal hier, was mein 🙂 unternommen hat.
Es war wie immer......im Speicher keine Fehlermeldung.
Es wurde jetzt eine neue Software für die Steuerung der Fenster draufgeladen und alle Fenster neu angelernt.
Obs was hilft........wir werden sehen😁
Ich verstehe nicht ganz, wie man sich damit zufriedengeben kann, dass eine Funktion wie das Comfort-Schließen gelöscht wird. Ganz unabhängig daavon, ob man die Funktion wirklich braucht.
Schließlich hat man doch dafür gezahlt! Nehmt Ihr das ohne Protest hin?
Grüße,
flei123
Zitat:
Original geschrieben von flei123
Ich verstehe nicht ganz, wie man sich damit zufriedengeben kann, dass eine Funktion wie das Comfort-Schließen gelöscht wird. Ganz unabhängig daavon, ob man die Funktion wirklich braucht.Schließlich hat man doch dafür gezahlt! Nehmt Ihr das ohne Protest hin?
Grüße,
flei123
Wie man in den vergangenen Threads schon lesen konnte ging es bis zur Wandlung von Fahrzeugen.
Aber im Ernst: VW sagt "DU (KUNDE) BIST DOOF UND ICH MACH DIR WAS AUS KULANZ" Ende! Einsicht Null, Beschwerdereaktion: Dank Textbausteinen wie bei mir auch gleich Null.
Die wissen: besser Verzicht als nochmal offenes Auto. So ist das eben. Bleibt dir nur die Wandlung des Fahrzeugs da es keine direkte Fehlerbeseitigung gibt. Protest verpufft gnadenlos.
Frage: Ist man als Versicherungsnehmer verpflichtet seine KFZ-Versicherung auf diesen Umstand hinzuweisen?
Oder andersrum gefragt: Kann man VW bei einem Diebstahl des Wagens aufrgund dieses Mangels mit in die Haftung nehmen?
Da es laut VW keinen Mangel gibt, wird das wohl schwierig werden. Es sei denn du kannst beweisen, dass die Fenster von selbst aufgehen...
Am Besten Batterien aus den Schlüsseln nehmen und Auto unter Videoüberwachung stellen... Viel Spaß beim Warten...
Gruß, Matthias
Hallo,
hab gestern meinen Touri in Wolfsburg in Empfang genommen 🙂 Hab den Herrn bei der Übergabe so nebenbei auf das Problem angesprochen, wollte, dass man das gleich rausnimmt mit dem "Komfort-Schließen". Er meinte zwar, dass das nicht nötig sei, da es ja nur aufgeht, wenn man wirklich auf den Knopf drückt.... 🙄
Dann hat er es aber im Menü des Bordcomputers außer Kraft gesetzt. Wie Ihr schon gesagt habt, immer ist der Kunde schuld - Stichwort "Bedinefehler". Mein Händler kennt aber das Problem ebenfalls und hat das auch zugegeben, das ist auch beim Golf und was weiss ich noch bei welchen ab und zu der Fall. Nicht so oft, ab einer ist meiner Meinung nach zu viel...
Hoffe, dass es jetzt nicht mehr passieren kann, will das gar nicht ausprobieren.
Ich hatte das "Problem" mit den offenen Fenster am Freitag ebenfalls.
Das ganze ist mir in 3 Jahren Touran nur 2x passiert und wann:
- ein paar Monate nach Kauf und
- nach dem wechsel auf eine neue und frische Batterie für den Funkschlüssel am Donnerstag 😉
ich denke das Problem ist einfach das der Schlüssel mit der neuen Batterie zu hohe Sendeleistung hat und man ausversehen auf den Öffner länger drückt (Hosentasche etc.)