Alle Fenster offen...auch beim 2011er ein Problem!
So ein Mist:
Das Auto stand ein paar Tage auf einem Parkplatz, heute hin und gesehen das ALLE Fenster incl. Schiebedach aufstanden. Natürlich hats reingeregnet. Das Auto ist keine Woche alt.
Steht gerade beim Händler, mal sehen, was der machen kann...
Softwarefehler? Komfortschliessung (wurde rausprogrammiert)? Diebstahlwarnanlage ja!
Echter Mist! 😠
EDIT: Aufgrund des "Meckerns" eines Users über Doppelpostings habe ich in der Überschrift den Bezug zu meinem neuen, nicht einmal eine Woche alten 2011er Touran gezogen...!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Coasterblog
Hallo?!Noch im oberen Drittel auf Seite 1 ein (bereits zu Recht geschlossener!) gleicher Thread.... der da!
Es braucht wirklich nicht noch einen Neuen...
Ja, aber "der da!" bezieht sich wie eigentlich alle bisher auf ältere Modelle. Olaf hat aber einen 2011er, weshalb man diese "tolle Neuigkeit" gerne mal extra hervorheben darf...
Denn nachdem VW ja eindeutig schon länger von dieser Unzulänglichkeit weiß, dürfte man als normal denkender Mensch doch wohl davon ausgehen, daß bei einem "neuen" Modell diese Probleme bereinigt wurden.
Grüße,
chris
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pppman
Ich hatte das "Problem" mit den offenen Fenster am Freitag ebenfalls.Das ganze ist mir in 3 Jahren Touran nur 2x passiert und wann:
- ein paar Monate nach Kauf und
- nach dem wechsel auf eine neue und frische Batterie für den Funkschlüssel am Donnerstag 😉ich denke das Problem ist einfach das der Schlüssel mit der neuen Batterie zu hohe Sendeleistung hat und man ausversehen auf den Öffner länger drückt (Hosentasche etc.)
In meinem Fall kann ich das zu 100% ausschließen. Ich stand noch ne Weile am Wagen um meine Einkäufe zu arrangieren und habe den Schlüssel nicht in der Tasche gehabt. Er lag völlig frei und in meinem Beisein waren alle Fenster oben. Sobald ich im Haus verschwinde reicht die Reichweite nicht mehr aus, das hatte ich schon getestet.
Von "aus Versehen" keine Spur, sorry!
Heute kam die Antwort von VW:
Sehr geehrter Herr...,
Wir koennen durchaus verstehen, dass Sie sich eine Kostenbeteiligung fuer die Trocknung Ihres Fahrzeugs von uns wuenschen.
Wo und wann immer es geht, kommen wir Ihnen entgegen. Sicherlich verstehen Sie aber, dass es auch dafuer bestimmte Entscheidungskriterien geben muss. Bei der Beanstandung an Ihrem Touran handelt es sich nach fachmaennischer Beurteilung durch Ihren Volkswagen Partner und den technischen Fachbereich nicht um einen so genannten Mangel im Sinne der Volkswagen Garantie.
...koennen wir Ihnen in der Kostenfrage leider nicht entgegenkommen.
Hmmm...fällt mir nur eins dazu ein: Frechheit!!!
Zitat:
Original geschrieben von olaf88
Hmmm...fällt mir nur eins dazu ein: Frechheit!!!
Du kennst die Jungs doch jetzt schon über 7 Jahre... hast Du ernsthaft was anderes erwartet? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Du kennst die Jungs doch jetzt schon über 7 Jahre... hast Du ernsthaft was anderes erwartet? 🙄Zitat:
Original geschrieben von olaf88
Hmmm...fällt mir nur eins dazu ein: Frechheit!!!
Also, Holgi, natürlich habe ich was anderes erwartet... bleibt noch die Anfrage bei der Werkstatt auf eigene "Übernahme" der entstandenen Kosten, wenn die Rechnung da ist... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Du kennst die Jungs doch jetzt schon über 7 Jahre... hast Du ernsthaft was anderes erwartet? 🙄Zitat:
Original geschrieben von olaf88
Hmmm...fällt mir nur eins dazu ein: Frechheit!!!
Da stellt sich doch die Frage ob Toyota anders verfahren würde? 😕
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Da stellt sich doch die Frage ob Toyota anders verfahren würde? 😕
Was hat Toyota mit dem VW Touran zu tun? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Olaf88
Also, Holgi, natürlich habe ich was anderes erwartet...
...warst eben schon immer der Optimist 😁
Zitat:
bleibt noch die Anfrage bei der Werkstatt auf eigene "Übernahme" der entstandenen Kosten, wenn die Rechnung da ist...
Viel interessanter ist doch die Frage: Was ist mit dem eigentlichen Fehler? Den weist VW ja direkt ab. Was machst Du, wenn es nicht beim reinregnen bleibt, und das Fahrzeug wegen offener Fenster geklaut wird? Stichwort Versicherungsschutz oder so. Ich hätte da ständig ein mulmiges Gefühl...
Na Gott sei Dank nichts. Sonst hätte Wolfsburg schon längst den Tempomat entfeinert und das Toyota Gaspedal eingebaut.
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Na Gott sei Dank nichts. Sonst hätte Wolfsburg schon längst den Tempomat entfeinert und das Toyota Gaspedal eingebaut.
Willst Du hier nur rumstänkern oder zum Thema diskutieren? Auf ersteres habe ich nämlich keine Lust.
In Deinen Beiträgen steht auch nicht zum Thema, außer Deinem üblichen Gemecker über VW. Du ziehst bei jeder Gelegenheit die VW Qualität in der Dreck dabei hat DEIN Toyota auch keinen Heiligenschein.
Auseinander, aber alle beide. Das hat doch mit dem Thema nix mehr zu tun. Seid friedlich und vertragt Euch wieder. 😉 Ihr könnt Euch ja via PN weiter anzicken. Da sag einer, nur Frauen zicken rum...
Wer nur stänkern möchte, sollte sich vielleicht raushalten anstatt andere, die nach Lösungen suchen, zu ärgern. Danke
Heute kam die Rechnung des Autohauses...
Sie haben nur die gesuchte Fehlerführung zur Zentralverriegelung (und das Rausprogrammieren des Komfortschliessens!) in Rechnung gestellt (36 € plus MwSt.); die Trocknung an sich ging aufs Haus...😉
Finde ich in Ordnung...!
Na da hast du ja nochmal Glück im Unglück gehabt, was die Kosten betrifft.
Die geheimnisvolle Fensteröffnung wird bei VW wohl auf immer und ewig ein ungelöstes Geheimnis bleiben...
Grüße und Danke für deine Updates bisher,
chris
Zitat:
Original geschrieben von olaf88
Finde ich in Ordnung...!
Unabhängig vom Betrag fände ich das nicht in Ordnung. Schließlich hast Du noch volle Garantie und hast jetzt letztendlich noch dafür bezahlen müssen, dass Dir ein beim Autokauf "mitverkauftes" Komfortfeature deaktiviert wurde...