Alle 328i Euro 4? 328i oder 528i?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

haben alle 328i E46 schon Doppelvanos und Euro 4? Beim 528i gibt es das ab Bj. 06/98.

Und was würdet ihr empfehlen von den beiden (von der Emfindlichkeit, Verschleiß, Unterhalt etc.)? Suche einen neuen Gebrauchten bis 9.000-10.000.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmw320i


Seid ihr denn mit eurem 328 zufrieden?

Ja, im Prinzip schon. Meiner Hinterachse hängt noch so da, wie sie im Werk verbaut wurde und der Verbrauch hält sich in Grenzen. Bei mir knapp über 10l bei 50% Stadt und 50% Autobahn - mit eher ruhigem Fahrstil.

Ein echtes 328er-Problem gibt's aber: Leerlaufschwankungen beim Warmlauf. Motor säuft fast ab (manchmal auch wirklich) und dreht dann wieder hoch. Passiert aber nur bei unter 10°C - Lösung gibt's scheinbar aber keine.

Sonst ein wirklich guter Motor - viel Kraft ab Leerlauf ohne Turboloch o.ä., supersanfter Turbinensound und immer ausreichend Leistung. Klar hat der 330 in Sachen Sound und Leistung noch etwas mehr, aber auch der 328 dürfte schon DEUTLICH mehr Schub bringen als Dein 320.

Nur die typischen E46-Mängel nerven mich langsam - v.a. alle möglichen Geräusche im Innenraum. Nichtmal mein Golf III hatte soviel unterschiedliche Lärmquellen zu bieten...

Zitat:

Original geschrieben von ThunderRoad


Ein echtes 328er-Problem gibt's aber: Leerlaufschwankungen beim Warmlauf. Motor säuft fast ab (manchmal auch wirklich) und dreht dann wieder hoch. Passiert aber nur bei unter 10°C - Lösung gibt's scheinbar aber keine.

doch eine lösung gibt es..... kostet mich ca. 65€ jedes jahr,eine neues software update..... dann ist ein jahr lang ruhe....

Zitat:

Original geschrieben von st328


doch eine lösung gibt es..... kostet mich ca. 65€ jedes jahr,eine neues software update..... dann ist ein jahr lang ruhe....

Aha, und woher weiß der BMW, dass ein Jahr rum ist und er jetzt wieder neue Software braucht 🙂 bzw. wird die für den 328 überhaupt noch weiterentwickelt?

Oder anders: Warum funktioniert die Software ein Jahr lang und dann nicht mehr? Der Motor ist der selbe und die Software auch...

Ich glaub zwar auch, dass es ein Softwareproblem ist, aber dann müsste eigentlich ein Update ausreichen, es sei denn die DME hat so ne paranoide Systemwiederherstellung wie Windows XP und bügelt immer wieder den alten Kram drüber 🙂

Oder läßt Du Dir Testversionen andrehen? 🙂

also das ist so...
bei mir fangen diese schwankungen immer im winter an,wenn es kalt wird.....
daraufhin war ich bestimmt 5 mal bei bmw,und die konnten nichts feststellen.....fehlerspeicher leer...(da sind die sowieso aufgescmissen)
daraufhin hat der meister vorgeschlagen,ein software update durchzuführen....habe zugestimmt,und 65€ bezahlt...
die nächsten tage habe ich gemerkt,das die schwankungen weg waren..😰
das ging dann den ganzen winter ,ohne probleme....
im sommer lief es sowieso ohne probleme.....
im nächsten winter hat es wieder angefangen....
ich dann wieder zu bmw,und update machen lassen😁
und das geht es schon 4 winter so,und keine probleme mehr mit den schwankungen😁

aber die wissen immer noch nicht ,wieso diese schwankungen auftreten,und es dann nach dem update verschwindet....

Ähnliche Themen

Seltsam ich hatte die schwankunken bei meinem 328er noch nicht.

Gruß mclaren

Hallo st328,

hast du den link zu dem Video 330ci, den die in manchen Threads erwähnen?

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63


Seltsam ich hatte die schwankunken bei meinem 328er noch nicht.

Gruß mclaren

sei froh... das ist schon teilweise peinlich ,wenn man an der ampel stewht ,und die auto schwankt.🙄

Zitat:

Original geschrieben von bmw320i


Hallo st328,

hast du den link zu dem Video 330ci, den die in manchen Threads erwähnen?

weiß leider nicht,was du für ein video meinst....

Zitat:

Original geschrieben von st328


weiß leider nicht,was du für ein video meinst....

http://www.motor-talk.de/t968126/f166/s/thread.html

Letzte Seite/Antwort

Deine Antwort
Ähnliche Themen