Alfa oder BMW

BMW 3er E36

Hallo,

Ist vieleicht das falsche forum für so ne frage aber ich probier es trotzdem.

Ein freund von mir hatt ein ernsthaftes problem :-) und zwar will er sich ein Auto kauffen und weis nicht welches er nehmen soll ob Alfa 156 GTA oder BMW 330 coupe!

Welcher von denen würdet ihr nehmen?+

Gruss
Christian

24 Antworten

Frontantrieb?

ok das versteh ich nicht! was ist so schlimm an Frontantrieb?

Kann mir das einer erklären! was sind die vor und nachteile an Frontantrieb?

Hallo,

der entscheidende Nachteil vom Frontantrieb bei hoher Leistung ist, dass beim Beschleunigen die Vorderachse entlastet wird und somit kaum Antriebskräfte übertragen werden können. Somit kommt man nicht vom Fleck.

Gruß

Re: Frontantrieb?

Zitat:

Original geschrieben von Chrigi325i


ok das versteh ich nicht! was ist so schlimm an Frontantrieb?

Kann mir das einer erklären! was sind die vor und nachteile an Frontantrieb?

Schonmal ein stärkeres Auto mit Front gefahren? Also ich fands scheisse...vor allem auf feuchtem Asphalt.

Im Winter macht Heck nur noch Fun 😉

Also zunächst einmal gehe ich davon aus, dass jemand der sich ein Auto dieser Leistungsklasse zulegt, es auch mal "fliegen lassen" will...

Wenn ich nun mit einem Auto über kurvige Landtrassen fliege (ich wohne am Harz, davon gibt es hier genug 🙂 ), dann ist am Kurvenausgang beim Beschleunigen das kurveninnere Vorderrad mit Abstand am geringsten belastet. Wenn das Auto nun Frontantrieb hat, dreht das kurveninnere Vorderrad sehr schnell durch und Dir geht jedemenge Vortrieb verloren - mit Heck- oder Allradantrieb hast Du dieses Problem in weitaus geringerem Maße...

Wenn Du mit einem Auto natürlich nur geradeaus schnell fahren willst, ist die Antriebsart völlig wurscht...aber langweilig ist es trotzdem.

Ähnliche Themen

alfa

hat der alfa ned genau für dieses problem ein 60%iges sperrdifferential vorne? ....
ich weiss nur dass die gta alfas dermaßen fett aussehen ... das man schon seinesgleichen sucht auf der straßen ... und ein blick unter die motorhaube, auf die polierten ansaugbrücken und den roten ventildeckel werden dir in guten, wie auch in schlechten zeiten in erinnerung bleiben ...

würd den alfa nehmen 🙂 ...

3er bmws gibtz leider wie sand am meer ...

greetz
DaRock

Re: Re: Frontantrieb?

Zitat:

Original geschrieben von F|r3Fox


Schonmal ein stärkeres Auto mit Front gefahren?

Eben nicht!

Bin aber schon schlauer geworden Danke!

Re: alfa

Zitat:

Original geschrieben von DaRock


würd den alfa nehmen 🙂 ...

3er bmws gibtz leider wie sand am meer ...

Ich war schon an verzweifeln! Wenigstens einer der die gleiche meinung hatt.

DANKE DIR

Aus meiner persönlichen Erfahrung mit über 20 Alfa 156ern würde ich von Alfa abraten. Ich habe etwas mehr als ein Jahr für die Hertz Autovermietung gearbeitet und Transferfahrten gemacht. Die dabei betroffenen Fahrzeuge waren alle Neu und haben, wie bei uns üblich, nicht mehr als 15000km abgespult. Wir hatten 6 kapitale Motorschäden, mehrere Probleme mit Getriebe und Antriebsstrang und etliche Probleme, die sich auch mit etlichen Werkstattbesuchen nicht abstellen ließen. Generell waren die Alfas bei uns verschrieen, weil wir selten einen Alfa die gesamten 15000km ohne Werkstattaufenthalt nutzen konnten. Und das war alles in den beiden Zweigstellen, in denen ich da gejobbt habe. Oft genug mussten wir den Kunden neue Autos bringen, weil ein Alfa liegengeblieben war.

Wenn er mal geht, dann macht er schon Laune, die Optik gefällt mir auch, aber der Frontantrieb würde mich stören, speziell bei der hohen Leistung!

Die BMWs waren da wesentlich unproblematischer. Ein Motorplatzer durch Eigenverschulden (Deckel nach dem Öl-nachfüllen nicht wieder aufgeschraubt von Kollegen...) gab es da eigentlich keine nennenswerten Probleme. Und so soll es sein. Sicherlich gibt es immer wieder mal ein Montagsauto, an dem einfach nichts stimmt, aber die sollten die Ausnahme sein und nicht die Regel wie damals bei Alfa!

Von daher: 330Ci, der Alfa ist keine ernsthafte Alternative und erst recht nicht wegen des Frontantriebs und des Verbrauchs.

Grüße,

DerMoses

Wenn es Dich nicht stört, ein Auto "wie Sand am Meer" zu fahren, würde ich zum BMW raten. Neben dem Heckantrieb würde ich vor allem den Wertverlust beachten. Die Autos mögen ähnlich teuer sein, für den Kauf entscheidend ist doch aber der Wertverlust, der beim Alfa um einiges höher liegt. Warum das so ist, weiss ich auch nicht, aber ich glaube, einem gebrauchten BMW vertraut der Markt eher als einem gebrauchten Alfa. Kann ich mir auch nicht anders erklären.

Viele Grüße

Uli

Re: alfa

Zitat:

Original geschrieben von DaRock


hat der alfa ned genau für dieses problem ein 60%iges sperrdifferential vorne? ....

Tja, ohne wäre wohl auch ziemlich ätzend...

Zitat:

ich weiss nur dass die gta alfas dermaßen fett aussehen ... das man schon seinesgleichen sucht auf der straßen ... und ein blick unter die motorhaube, auf die polierten ansaugbrücken und den roten ventildeckel werden dir in guten, wie auch in schlechten zeiten in erinnerung bleiben ...

Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen...schöne Motoren können sie bauen...

Zitat:

würd den alfa nehmen 🙂 ...

Ich nicht...😉

Zitat:

3er bmws gibtz leider wie sand am meer ...

Ab mit dem Typenschild, und Du hast ´nen Wolf im Schafspelz...

P.S.: Ich bin kein extremer BMW-Fanatiker, wenn ich die Wahl hätte, würde ich einen DC C30CDI wählen 🙂 (Ok...is a bissl teurer...aber der Fünfzylindersound und die 540Nm sinds wert...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen