Alfa 156 2.0 so unbeliebt?

Alfa Romeo

Moin zusammen,

habe vor kurzem meinen geliebten 156er 2.0 gegen einen Pampersbomber eingetauscht. Seitdem versuche ich, mein Bella an den Mann zu bringen, habe aber bisher auf sämtlich Inserate (Autoscout24, mobile.de, alfisti.net) noch nicht ein ernstzunehmende Anfrage bekommen.

Deckt sich das mit Euren Erfahrungen? Ich kann's irgendwie nicht verstehen. Ist doch so'n schönes Auto - und geht ab wie Luzi ;-). Und Singles gibt's in Deutschland doch auch genug, so dass die nur bedingte Familientauglichkeit (die bei mir zur Umorientierung geführt hat) nicht maßgeblich sein dürfte...

Über Erfahrungsberichte anderer Verkaufswilliger Alfa-Besitzer ürde ich mich freuen.

Gruß

Motorcrasher

54 Antworten

was in anbetracht des hohen wertverlustes total unlogisch ist... ich würde mir eher nen jungen gebrauchten kaufen als nen neuen 🙂

....finde ich auch, deshalb hatte ich meinen 156er als leasingrückläufer nach 3 jahren gekauft. (also schon mit >50% wertverlust).

dummerweise hat der wagen dann nach weiteren 2,5 Jarhen nochmal 40% Wertverlust (ohne den schaden).

fazit: günstig gebraucht kaufen und dann lange behalten! alles anderes ist ziemlich teuer 😁

gruß shodan

Hallo,

und dies ist der Grund warum ich so Threads hasse (nicht hier im Forum) ''wie kann ich den maixmalen Rabatt rausschlagen'' oder beim Autohändler die erste Frage ist ''wieviel Rabatt''....erstmal geht es ja ums Produkt und nicht um den Nachlass...wenn man das Produkt als für sich passend betrachtet kann man sicher was verhandeln.Aber diese Rabattjäger die nur nach dem Geiz ist Geil Preis suchen finde ich ätzend...:-( entweder man kann sich das produkt leisten oder nicht.....basta

Für mich gilt die Devise ''gute Ware kostet gutes Geld'' und wenn ich einen Verkäufer aussauge bis aufs Hemd brauch ich mich nicht zu wundern wenn die Dienstleistungen entsprechend mau ausfallen.....

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


....finde ich auch, deshalb hatte ich meinen 156er als leasingrückläufer nach 3 jahren gekauft. (also schon mit >50% wertverlust).

dummerweise hat der wagen dann nach weiteren 2,5 Jarhen nochmal 40% Wertverlust (ohne den schaden).

fazit: günstig gebraucht kaufen und dann lange behalten! alles anderes ist ziemlich teuer 😁

gruß shodan

Hab ich früher bei meinen vielen Lancia's exakt genauso gemacht und bin damit immer gut gefahren...

2-4 jährige gepflegte Gebrauchte für kleines Geld....klassenloses und sportliches Image ohne größere Schulden zu machen hatte damals schon seinen Charme.....;-)

Und einige Kumpels mit den teuereren BMW oder Audi's damals mußten in der Kneipe halt mal ein Abend mit einem Glas Wasser verbringen weil die Kohle für die Raten gezwickt hatte oder eben für 10 Mark tanken....;-)

Andy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Und einige Kumpels mit den teuereren BMW oder Audi's damals mußten in der Kneipe halt mal ein Abend mit einem Glas Wasser verbringen weil die Kohle für die Raten gezwickt hatte oder eben für 10 Mark tanken....;-)

Andy

Jaja, solche Bekannte habe ich auch früher gehabt, mit dem teuren Wagen einen auf dicke Hose machen und dann für 10 Mark tanken oder zu Fuß gehen, weil man sich etwas übernommen hat...

tja, jetzt sage ich lieber nicht dass ich die letzten 2 mal auch immer nur für 15 Euro getankt habe 😁

Da lob ich mir wer ne Tankstelle Hat 😁

Unter 50 Liter geht nix

hihi

Hallo shodan1971
Was macht dein GTI? Gruß alfaowner

hallo alfaowner.

GTI ist der wahnsinn. ist kein vergleich zum 156er oder irgendeinem sonstigen vw. das fahrwerk ist sowas von viel besser. (liegen ja auch ein paar jährchen entwicklung dazwischen und es ist auch ein unfairer vergleich:_bedingt sportliche limo gegen kompaktsportler). trotzdem guter restkomfort, kein stuckern, untersteuern etc. traumhaft. fast schon ein wenig gokartlike (naja, keine elise., aber immerhin).

und ja. der motor hat sound und geht von untenrum schon wie ein 2.4 JTD. interessanterweise dreht er nicht ganz so hoch wie die alfa benziner, ist aber auch nicht nötig (bin aber noch beim einfahren)

quali scheint gut, sensoren etc. funktionieren perfekt. (ist mir aber nicht so wichtig).

aber der rest dürfte hier keinen interessieren, was ich verstehen kann. warten wir mal auf 148 und 159, da kann alfa auch technisch wieder aufholen. vom design und vom flair kann ein gti niemals mithalten, dessen bin ich mir bewusst. aber meine wahl bereue ich mit nichten.

gruß an alle alfisti.

Ist'n guter Rat, das mit dem gebraucht kaufen und lange fahren. Hilft mir nur nicht weiter, weil: Brauchte halt zwischenzeitlich einen familientauglicheren Wagen. Sonst würd' ich den Alfa auch nicht hergeben wollen. Das mit der Seele bei den Alfas scheint übrigens echt so zu sein: An dem Tag, als ich den ersten Kombi Probe gefahren habe, ging bei meiner Bella die Airbag-Leuchte an!!! ISt zum Glück nur eine Lapalie, aber man merkte, dass sie beleidigt war... ;-)

@ Shodan
Hoffe, Du bleibst mit Deinem GTI auch weiterhin so glücklich. Hast Du für Deinen 156er inzwischen 'nen Käufer gefunden? Oder nimmt ihn Dir Dein Händler nun so "herzlos" für'n Appel und 'n Ei ab?

Gruß

Motorcrasher

hallo motorcrasher,

die bella hat wohl wirklich gespürt, dass ich sie für einen schnöden geschäftswagen verlasse und hat das sofort mit liebesentzug bestraft. naja, bin selbst schuld.

der händler nimmt sie nach wie vor, wenn ich sie repariert habe!! das mache ich jetzt bei einem kumpel, der allerdings 250km entfernt wohnt. !!! riesenakt

allerdings ist der preis vom händerl net so doll 6K (schwacke 6.700). aber der rest vom vertrag ist ziemlich gut. und da sich auf die anzeigen NIEMAND meldet (habe sogar mit dem schaden günstig insereiert, normalerweise melden sic hdann ständig bastler. Nix GEHT auf dem markt.

auch ohne den schaden, alfa fahren ist ja nie ein billiges vergnügen und mir ist das auch egal. aber ich kann schon verstehen, dass es immer mehr gründe gibt, sich ein vernünftigERES auto zu kaufen, wo jetzt die deutschen und franzosen auch etwas emotionalere autos bauen.

gruß shodan

...also wegen Firmen-/Geschäftswagen auf Alfa-fahren verzichten...nööö, nicht mit mir, da verstehe ich die Leute nicht und dann noch ein Golf...also sorry, das hat aber überhaupt kein Stil!!!
Da kann ich Deine (ehemalige) Bella sehr gut verstehen 😉, wenn die beleidigt ist...
Meine Frau wäre auch beleidigt, wenn ich Sie wegen einer ... verlassen würde, also entweder beide (für mich die bessere Alternative) oder nur Alfa (bzw. meine Frau) oder kam ich jetzt durcheinander...

Saluti

weisst du metabaron: stil habe ich, dass mache ich nicht von meinem auto abhängig. 😁

und merkwürdigerweise waren - bis auf einen - alle alfisti, guzzisti, lamborghinisti und maseratisti von meinem wagen begeister. SOBALD sie damit gefahren sind.!

und im übrigen: meine möbel, meine schuhe und das meiste meiner kleidung kommen aus italien, mein essen und mein wein kommt aus sizilien, ich gehe in italien segeln und habe einen italienischen frisör, da kann man auch mal ein niedersächsisches auto fahren. vielleicht stelle ich das navi ja mal auf italienisch.

gruß und schönes WE, shodan

@shodan1971
da haste aber was missverstanden, ich meine ja nicht, daß du kein stil hast - dafür kenne ich dich zu wenig - und abgesehen davon würde ich mir bei sowas kein urteil erlauben.
aus der sicht einer bella - das war eben der witz - hat der wechsel von alfa zu golf "kein stil" und man könnte aus treue und loyalität - wie zu seiner frau - ja beides behalten 😉, aber anscheinend hast du das in den falschen hals bekommen...
im übrigen ich bin weder italiener noch "italophil", ich bin einfach ein begeisterter alfisto...oder alfistos?

saluti

Zitat:

Original geschrieben von MetaBaron


im übrigen ich bin weder italiener noch "italophil", ich bin einfach ein begeisterter alfisto...oder alfistos?

saluti

2 mal daneben!

Es heisst Alfista und in der Mehrzahl Alfisti.

Deine Antwort
Ähnliche Themen