ALDI Navi Medion Gopal E4430 Erfahrungen mit Aldi Navis
Hallo!
Ab Donnerstag gibts ja bei Aldi wieder ein Navi System (Medion Gopal E4430).
Für 180 Euro gibt es ordentlich was dazu auf den ersten Blick.
Meine Frage nun gibt es das Gerät schon auf dem Markt?
Hat jemand damit Erfahrungen sammeln können?
Falls nein, wie sind generell die Geräte von Aldi im Gegensatz
zu TomTom und Co?
Kuka
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kukaburra
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Ihr vergleicht ein 400 EUR Navi mit einem 180 EUR Gerät und kommt zum Schluss, dass das teure Gerät besser ist?Es geht mir nicht um den direkten Vergleich, sondern eher darum etwas zu kaufen, wovon ich auch noch in 3 Jahren was habe.
Da ist die Sache mit den Kartenupdates oder dem TMC Pro evtl. relativ
wichtig, unabhängig vom Preis, von daher muss man vielleicht doch ein
paar Euro mehr ausgeben um was "vernünftiges" zu haben.kuka
Bei der rasanten Entwicklung sind drei Jahre ne lange Zeit. Wenn du dir anschaust, was es vor drei Jahren für Navis gab 😉
Ich würde das Medion für 180 nehmen, in drei Jahren (wenn die Garantie abgelaufen ist, es verkaufen oder wegschmeissen) und dann wieder ein Gerät für 200 Euro kaufen 🙂 Das ist dann sicher aktueller und besser als das TomTom, das du jetzt kaufst ...
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Hatte ein Navi vom Aldi!
Bin froh es wieder los zu sein!
Habe jetzt das zweite TomTom.
Läuft wesentlich stabiler und ist einfach besser.Wobei mir, nachdem jetzt auch mein 19" TFT-Monitor vom Aldi den Geist aufgegeben hat sicher kein technisches Gerät mehr von Medion oder Tevion ins Haus kommt.
Ob Sat-Receiver, Navi, Monitor, etc. es gibt viele Gründe warum das Zeug so billig ist.
Gilt im übrigen auch für meinen Bruder der mit dem gleichen Monitor und einem Aldi PC ähnliche Erfahrungen machen durfte.
Kaufmann bleib bei deinem Lebensmitteln - meine persönliche Meinung!😎Mein Tipp: Kauf Dir was gescheites.
Gruß
100% Zustimmung! Ein Bekannter ist EDV - Techniker, für diese sind Aldi-PC's das beste Geschäft. Er sagte dass kein PC dem daneben gleicht, da einfach irgendetwas billiges eingebaut wird (also Restbestände die nicht aufeinander abgestimmt sind).
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Bei der rasanten Entwicklung sind drei Jahre ne lange Zeit. Wenn du dir anschaust, was es vor drei Jahren für Navis gab 😉Ich würde das Medion für 180 nehmen, in drei Jahren (wenn die Garantie abgelaufen ist, es verkaufen oder wegschmeissen) und dann wieder ein Gerät für 200 Euro kaufen 🙂 Das ist dann sicher aktueller und besser als das TomTom, das du jetzt kaufst ...
man kann es so oder so sehen 😉. Mein altes Tom Tom 500 hätte locker noch 3 Jahre gehalten (mittlerweile 3 Jahre alt). Auch die Kartenn sind nocht ok. Bräuchten langsam mal eine Erneuerung aber trotzdem noch ok. Es hat mich bisher immer ans Ziel gebracht (wofür ein Navi ja auch da ist).
Einzige Mankos:
- schlechteres Display
- braucht länger bis es GPS Signal findet
- über IQ Routs von tom tom kann man sich streiten ..
Für die ganzen MP3´s u.s.w habe ich nen Radio + CD oder MP3 Player + passen Zugang. Ansonten hat mein altes Gerät alles was das neue auch hat, nämlich ein funktionierendes Navi.
Bevor ich mir alle 2 Jahre ein neues Gerät kaufe, kaufe ich mir einmal ein gute Gerät (930T 500€) und vielleicht nach ein paar Jahren mal ein Kartenupdate. In der Summe habe ich das bessere Gerät und bin genau so teuer als wenn du dir alle 2 Jahre ein neues kaufst 😉.
Aber da muss jeder selber Entscheiden. Ich kaufe lieber das bessere Gerät nd behalte das dann etwas länger.
MFG MArcell
PS. altes Gerät wurde an Freundin verschenkt 😉
Hallo,
hier mal ein aktueller test aus der ADAC Zeitung
www.adac.de/.../default.asp?...#
Leider ist das Navigon 21XXmax nicht dabei. Denn das Gerät kann ich nur empfehlen! Es ist Preisgünstig, navigiert gut, und hat fast alle feauters die man braucht.
Wie z.B
Reality View Pro
Fahrspurassistent Pro
Radar Info2
Geschwindigkeitsassistent
TMC
usw.
Es fehlen ihm zum großen Bruder (dem 8110) nur TMC Pro und TTS. Aber diese beiden Sachen, gibt es bald als extra dazu zukaufen. Wobei ich sagen muss, dass TTS nur eine nette Spielerei ist, mehr nicht. Die normalen Ansagen von Navigon sind so gut, da braucht man TTS eigentlich nicht. Außderdem, finde ich TTS manchmal auch zu lang, soll heißen es gibt zu viele informationen. Sind halt nicht so knackig kurz und präzise wie normal.
Und wer halt die ganzen anderen Gimmicks des 8110 nicht braucht, wie z.B. FM-Transmitter,Mp´3 Player oder BT-FSE,usw, der ist dann wirklich sehr gut mit dem 21XXmax bedient. Denn navigieren tuen sie ja beide gleich.
Und ich finde TMC Pro ist auch noch nicht viel besser als das normale TMC. Das Einzige, was noch für das 8110 spricht, ist das im Preis enthaltene 24 Monats Kartenupdate. Welches man beim 21XXmax zwar dazu kaufen, mit Gutschein für 19,99 Euro oder ohne Gutschein für 99 Euro. Aber vorischitg, der gutschein ist nur beim 2110max dabei, dass ist die Europaversion, beim 2100max ist der Gutschein nicht dabei, denn das ist nur die DACH Version. Aber ansonsten haben die beiden 2100max die selbe Hardware, unterscheiden sich halt nur vom Kartenmaterial.
Also ich kann beide Geräte empfehlen, sowohl das 2100max und das 8110. Denn die beiden Geräte, habe ich selbst hier zu Hause. Lasse sie aus Spass, auch mal Parallel im Auto mit laufen. Und da sind sie wirklich Beide (21XXmax u. 8110) gleich, vom Routing und den Ansagen, oder vom Sat Empfang. Trotz, dass das beide unterschiedliche GPS Chipsätze verbaut habe. Das 21XXmax hat einen Nemerix Chipsatz, und das 8110 einen Sirf Star III. Aber sie unterscheiden sich im Altäglichem Gebrauch wirklich kaum von einander.
Ich denke halt man kann nicht all zu viel falsch machen, mit den grossen Navi Herstellern. Jeder hat seine Vor und auch seine Nachteile.
Am Ende entscheiden halt die Geschmäcker!
Ich navigiere halt mit Navigon SW schon seit BMNEE 1.5, über MN|5, MN|6, bis jetzt hin zum MN|7. Und war immer sehr zufrieden damit, daher gibt es für mich auch keinen Grund zu wechseln.
Gruß
Mhh ein bissel hin und her gerissen bin ich schon.
Ich weiß nicht so recht wofür ich mich entscheiden soll.
Das Navigon 2110 klingt sehr gut und ist auch noch günstiger als das Navi von Aldi.
Eine weitere Alternative wäre für mich das Falk N240L.
Kostet ca. 250 Euro.
Wäre auch das maximum, was ich ausgeben würde, hat dafür aber TMC Pro und den ganzen
anderen Kram.
Grübel, grübel... hab ja noch bis Donnerstag Zeit, dann muss ich mich entscheiden :-)
Danke für euere Hilfe
Gruß
kuka
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kukaburra
...Das Navigon 2110 klingt sehr gut und ist auch noch günstiger als das Navi von Aldi.
Eine weitere Alternative wäre für mich das Falk N240L.
Kostet ca. 250 Euro....
Wenn Du schon bereit bist, 250 auszugeben, nimm das Navigon 2110max (amazon rund 230 EUR plus 19 EUR für 2 Jahre aktuelle Karten!). Sieh ausführlichen Bericht ein paar Beiträge vorher
Schreib doch mal, für was du das Navi einsetzen willst (ja klar zum Navigieren😉) aber wie oft?
Urlaubsfahrten/Ausflüge oder für den täglichen Gebrauch in unbekannten Gefilden?
Ich stand auch schon mit einem A6, der hat glaub ich auch TMC-Pro im Festeinbaunavi, im Stau.
Das ist wie mit den dynamischen Tempolimits auf der Bahn, alles durch höhre Mathematik berechnet, nur die Realität ist oft eine Andere.
Oft lohnt es sich nicht von der Bahn zu fahren, nur weil der Verkehr dichter wird.
Ich hab z.B. in meinem Navi TMC so eingestellt, das keine Ausweichrute berechnet wird, das kann ich immer noch tun wenn ich bei Stau die nächste Ausfahrt rausfahre.
Also ist TMC-Pro für mich kein Argumgent
Das Gerät ist top ausgestattet und die Darstellung ist gelungen und übersichtlich, ich wiederhole nochmal meine absolute Kaufempfehlung.
Ach ja, warum holst du dir es nicht einfach und testet es 2 Wochen, ALDI nimmt doch kritiklos zurück!
Sorry ,für die schlechte Rechtschreibung und Grammatik.
Habe meinen Text gerade noch mal durch gelesen, dass ist ja schlimm
Aber das kommt halt davon, wenn man sich das ganze nicht noch mal durch liest
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
...Ach ja, warum holst du dir es nicht einfach und testet es 2 Wochen, ALDI nimmt doch kritiklos zurück!
Super-Idee. Besser als im Geschäft ein paar Minuten rumzuklicken oder auf User zu hören (mich eingeschlossen 😉 ), die alle verschiedene Ansprüche und Geschmäcker haben.
Zitat:
...Super-Idee. Besser als im Geschäft ein paar Minuten rumzuklicken oder auf User zu hören (mich eingeschlossen 😉 ), die alle verschiedene Ansprüche und Geschmäcker haben.
Gilt natürlich auch für das empfohlene Navigon 2110max - Online bestellen und ggfls. zurückschicken 😁
Genau!! Und dann meckern, weil alles teurer wird! VORHER informieren und dann das Gewünschte kaufen ist eine Alternative, die ich (und hoffentlich einige andere) vorziehen.
Osborne
Edit wegen Rechtschreibung!!
adac test, vielleicht hilft er dem einem oder anderem... geklaut von www.bild.de
http://www.bild.de/.../verweis-uebersicht,property=Download.jpg
Zitat:
Original geschrieben von GT_Black
adac test, vielleicht hilft er dem einem oder anderem... geklaut von www.bild.dehttp://www.bild.de/.../verweis-uebersicht,property=Download.jpg
Doppelt Post kommen nicht gut an 😮 😁
Hättest du bei meinem Post weiter Oben😎, nur den Anfang gelesen, hättest du das nicht mehr posten brauchen!😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von kow123
aktueller A.T.U Prospekt: NAVIGON 7110 für 199 EUR (UVP 449 EUR) 😁
Hallo,
also der UVP 449, war vor einem Jahr mal der Neu Preis. Ist aber jetzt nicht mehr zu halten. Aber 199 Euro ist ein guter Preis, für das Gerät, für den selben Preis auch bei MM zu haben.
UVP des Herstellers ist im Moment 299 Euro
siehe
www.navigon.com/site/de/de/shop/consumer/bundlelist/1084Das Gerät ist echt gut, hatte es auch vor dem 21XXmax und 8110.
Nur ich würde es nicht mehr kaufen.
Weil die Routenberechnungszeit einfach zu lange dauert (gerade bei längeren Strecken)
Aber das wichtigste ist halt, dass das 7110 noch die Alte SW (MN|6) drauf hat. Welche nicht schlecht ist, aber es wird halt nun mit den beiden von mir genannten Geräten schon MN|7 ausgeliefert. Welche einfach noch mehr Vorteile biettet!
Und wer die BT-FSE nicht braucht, für denn ist das Gerät einfach zu alt. Wobei, die FSE wirklich nicht gut ist.
Und höchstwahrscheinlich, wird es außer Kartenupdates (gibt es schon), keine Neue SW für das 7110 mehr geben. Und dafür dann noch soviel Geld zu aus zu geben, na ich weiß ja nicht.
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Ach ja, warum holst du dir es nicht einfach und testet es 2 Wochen, ALDI nimmt doch kritiklos zurück!
Das ist wirklich mal ne gute Idee :-)
Mhh hätt ich auch selbst druaf kommen können ^^
Das Navi soll unser Einbaunavi im Golf ablösen. Es ist einfach zu teuer sich ne neue DVD von VW zu kaufen.
Außerdem kann ich es somit auch in unseren anderen Fahrzeugen nutzen, die kein Navi drin haben.
Wir brauchen das Navi ca. 3-5 mal im Monat. Also relativ häufig finde ich. Und natürlich auch für Urlaubsfahrten.
Die sind leider nicht so häufig :-(
Die meisten Strecken wo wir es brauch sind so um die 250 km. Meist Autobahn.
Ich denke ich werde mir das Aldi Ding morgen kaufen und einfach mal probieren.
Denn eins muss man bei Aldi wirklich sagen, die nehmen alles ohne Kommentar zurück.
Da kenne ich bisher keinen, der da schon mal Probleme hatte.
Gruß
kuka
P.S. Ach so, kann mir einer noch die Frage beantworten, ob ich automatisch das "normale" TMC habe, wenn das
Gerät TMC Pro hat?? Oder ist das gar nicht möglich, dass man beides auf einem Gerät haben kann?