ALDI Navi Medion Gopal E4430 Erfahrungen mit Aldi Navis

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Ab Donnerstag gibts ja bei Aldi wieder ein Navi System (Medion Gopal E4430).
Für 180 Euro gibt es ordentlich was dazu auf den ersten Blick.
Meine Frage nun gibt es das Gerät schon auf dem Markt?
Hat jemand damit Erfahrungen sammeln können?
Falls nein, wie sind generell die Geräte von Aldi im Gegensatz
zu TomTom und Co?

Kuka

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kukaburra



Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Ihr vergleicht ein 400 EUR Navi mit einem 180 EUR Gerät und kommt zum Schluss, dass das teure Gerät besser ist?
Hallo!

Es geht mir nicht um den direkten Vergleich, sondern eher darum etwas zu kaufen, wovon ich auch noch in 3 Jahren was habe.
Da ist die Sache mit den Kartenupdates oder dem TMC Pro evtl. relativ
wichtig, unabhängig vom Preis, von daher muss man vielleicht doch ein
paar Euro mehr ausgeben um was "vernünftiges" zu haben.

kuka

Bei der rasanten Entwicklung sind drei Jahre ne lange Zeit. Wenn du dir anschaust, was es vor drei Jahren für Navis gab 😉

Ich würde das Medion für 180 nehmen, in drei Jahren (wenn die Garantie abgelaufen ist, es verkaufen oder wegschmeissen) und dann wieder ein Gerät für 200 Euro kaufen 🙂 Das ist dann sicher aktueller und besser als das TomTom, das du jetzt kaufst ...

61 weitere Antworten
61 Antworten

Wir hatten auch mal son Aldi Teil - NIE WIEDER. 2 mal ist der Touchscreen kaputt gegangen, Austausch auf Garantie war aber kein Problem. Firmware oder Kartenupdate? Negativ - total schlecht. Haben uns jetzt ein TomTom 930 Traffic gekauft. Einfach genial das Teil! Vor allem die fast minütlichen Kartenupdates sind Klasse (Stichwort MapShare). Finde am externen Navi sollte man nicht sparen!

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von SoundAuthority


Wir hatten auch mal son Aldi Teil - NIE WIEDER. 2 mal ist der Touchscreen kaputt gegangen, Austausch auf Garantie war aber kein Problem. Firmware oder Kartenupdate? Negativ - total schlecht. Haben uns jetzt ein TomTom 930 Traffic gekauft. Einfach genial das Teil! Vor allem die fast minütlichen Kartenupdates sind Klasse (Stichwort MapShare). Finde am externen Navi sollte man nicht sparen!

dem kann ich mich nur anschließen. Bin mal mit einem AldiNavi gefahren, ansich kein schlechtes Gerät. Aber das Tom Tom 930 (oder auch allgemein Tom Tom) hat einige Vorteile:

  • einfachere Bedienung, ich finde die Bedienung bei TOM TOM einfach genial. Ich habe noch kein Navi gefunden welches sich so einfach hat bedienen lassen. Die von Aldi sind auch gut, aber ich bin mit dem TOM TOm sofort zurecht gekommen. Bei dem Aldi Gerär hat das schon etwas länger gedauert
  • Geniale MapShare Technik
  • 30 Tage lang nach kauf eine kostenlose KOPLETT neues Kartematerial, insofern eine neue verfügbar ist
  • Bewegungssensoren die auch ein fahren in eine Tunnel ermöglichen sollen (noch nicht getestet)

Was ich aber bemängel ist der Spurassistent. Eine gute Lösung, aber hier können es andere Hersteller besser.
Ich würde auch lieber ein paar Euro mehr ausgeben für ein Navi.

Zum TMCPro:

Es gibt bei Tom Tom 3 Systeme:

  • TMC = Kostenlos über Radio KOSTENLOS
  • TMC PRO via GSM, Antenne hat ein GSM Empfänger integriert und Lädt aktuelle daten runter KOSTENLOS
  • Spezieller TOM TOM Service, kost 30€ im Jahr und ist quasie ein TMC PRO PRO vom Tom Tom. Meiner Erfahrung: Wer TMC PRO hat, kann sich die 30€ sparen

MFG Marcell

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84



  • TMC = Kostenlos über Radio KOSTENLOS
  • TMC PRO via GSM, Antenne hat ein GSM Empfänger integriert und Lädt aktuelle daten runter KOSTENLOS
  • Spezieller TOM TOM Service, kost 30€ im Jahr und ist quasie ein TMC PRO PRO vom Tom Tom. Meiner Erfahrung: Wer TMC PRO hat, kann sich die 30€ sparen

MFG Marcell

Vielen Dank erstmal für eure hilfreichen Tipps.
Ich denke wir werden uns dann mal um ein anderes Navi kümmern. Also
weg von Medion und Aldi.

Allerdings nochmal ne Frage zum TMC Pro.
Hier steht das mit den Gebühren für TMC Pro:
http://www.heise.de/.../75174

(über dem Diagramm mit den 2 bunten Linien im letzten Satz)
Aber Diesel hat ja geschrieben, dass bei Ihm TMC Pro kostenfrei ist:

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84



  • TMC = Kostenlos über Radio KOSTENLOS
  • TMC PRO via GSM, Antenne hat ein GSM Empfänger integriert und Lädt aktuelle daten runter KOSTENLOS
  • Spezieller TOM TOM Service, kost 30€ im Jahr und ist quasie ein TMC PRO PRO vom Tom Tom. Meiner Erfahrung: Wer TMC PRO hat, kann sich die 30€ sparen

MFG Marcell

Demnach gehe ich mal davon aus, dass diese Pauschale, von der in dem

Bericht die Rede ist, bereits im Kaufpreis mit eingeschlossen ist, oder??

Wie ist das mit dem normalen TMC. Hat man das automatisch wenn man auch TMC Pro hat,
oder geht nur eins von beiden??

kuka

Ähnliche Themen

Also das ist jetzt nicht euer Ernst oder?
Ihr vergleicht ein 400 EUR Navi mit einem 180 EUR Gerät und kommt zum Schluss, dass das teure Gerät besser ist?
Respekt!

Ich finde das ALDI Gerät hat viele Funktionen an Bord, die man erst eine Preisklasse höher erwarten kann.
Bluetooth, Text-To-Spech, Spurassistent, TMC, Karten für ganz Europa.

Ich bin bei ALDI Elektronikprodukten auch sekptisch, aber im Navibereich bauen die echt gute Dinger.

Die Routenberechnung geht schnell, die Ausweichrute (falls man mal falsch gefahren ist) wird sehr schnell berechnet, die Bedienung ist kinderleicht.
Aldigeräte waren schon des Öfteren Testsieger.
Ich finde für "Gelegentlich-Navigierer" ist das Teil eine volle Kaufempfehlung.

Ich habe ein Aldi Navi vom letzen Jahr 4xxx oder so, GO Pal 3 hab ich draufgeschmissen, Firmware habe ich auch auf den aktuellsten Stand gebracht. Das Gerät hat einen Sirf 3 Chip und hat immer top Empfang durch meine Dämmglascheibe.
TMC Pro funktioniert nun auch , aber nur mit der Antenne (2 M Kabel)

München, Paris, Amsterdam , alles gefunden 😁

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Also das ist jetzt nicht euer Ernst oder?
Ihr vergleicht ein 400 EUR Navi mit einem 180 EUR Gerät und kommt zum Schluss, dass das teure Gerät besser ist?
Respekt!

kann mich wölkchen 😛 eigentlich nur anschließen.

36 Monate Hersteller-Garantie, gibts das auch fürs 400€-Navi 😕

Wer die Möglichkeit hat, hängt sich mal ein TomTom und ein Medion ins Auto, gibt bei beiden das gleiche Ziel ein und fährt los.
Das TT gibt die Anweisungen für meinen Geschmack viel zu spät, so nach dem Motto "in 100m links abbiegen"...

wollte mir letztes Jahr eigentlich das 4410 von Medion holen, aber 399€ waren mir damals für ein mobiles Navi etwas zuviel. Bei dem aktuellen für 180€ wäre es aber eine Überlegung wert.

die aldi navis in der unter 200€ klasse haben nur 12 monate garantie, nicht 36. das navigon 24 monate.
unterschiede haben die beiden die ich jetzt mal verglichen habe hauptsächlich im bereich fahrspurassistent und text to speech. wie ichs bei medion gelsen habe, sagt dir das medion auf der autobahn "rechts auf die a4", das navigon "rechts auf die a4 in fahrtrichtung aachen" und zeigts dir noch mit nem extra bild an.
medion hat nen 4,3 zoll großen schirm, das navigon 4,8 zoll

medionprozessor 400mhz 1gb SD karte dabei, navigon 533mhz 2gb SD karte dabei

links zu beidem:
navigon:
http://www.navigon.com/site/de/de/products/car_navigation/navigon8110

medion:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61006QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

preisunterschied ~ 200€. am besten einfach mal die bilder anschauen.

Also ich denke, dass sollte man nicht verallgemeinern. Mit Sicherheit sind die TomToms besser, sie sind aber auch teurer. Ich hab ein TomTom und bin sehr zufrieden damit. Trotzdem sollte man sich überlegen, ob man das Geld ausgeben möchte. Wer fünf Mal im Jahr ein Navi "braucht" (Wozu gibt es die Beifahrerin/ den Beifahrer ;-)), der ist mit dem Medion gut bedient, alle anderen sollten sich vielleicht was Höherwertiges mit TMC PRO und allerlei anderen Nettigkeiten zulegen.

Zitat:

Original geschrieben von GT_Black


die aldi navis in der unter 200€ klasse haben nur 12 monate garantie, nicht 36. das navigon 24 monate.

36 Monate Hersteller-Garantie bei aldi.de

Wenn man es direkt bei medion kauft, kann es mit den 12 Monaten schon hinkommen, aber bei aldi gibt es immer 36 Monate Garantie.

http://www.aldi-essen.de/OFFER_D_DO/OFFER_26/OFF01.SHTML

Die Garantie sollte meiner Meinung nach nicht ohne Beachtung bleiben. Grade da finde ich es etwas schwach, wenn man ein doch hochwertiges Gerät für 400€ kauft und dann nur 24 Monate Garantie bekommt.

Letzendlich muss jeder selber wissen, auf was er wert legt.

.-. edit by me

Schau Dir auch mal das NAVIGON 2110 max Europa an. Wird allgemein sehr gut beurteilt. Preis ca. 230 EUR. Vorteil: Für 19,95€ gibt es 24 Monate und jedes Quartal eine Aktualisierung der Karten. Kartenupdate kostet sonst ca 100 EUR - wenn es überhaupt angeboten wird...

Ich stand letztes Jahr vor der Entscheidung ALDI oder NAVIGON und habe mich für NAVIGON entschieden. Aber falsch machst DU mit dem ALDI für den Preis auch nichts.

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Ihr vergleicht ein 400 EUR Navi mit einem 180 EUR Gerät und kommt zum Schluss, dass das teure Gerät besser ist?

Hallo!

Es geht mir nicht um den direkten Vergleich, sondern eher darum etwas zu kaufen, wovon ich auch noch in 3 Jahren was habe.
Da ist die Sache mit den Kartenupdates oder dem TMC Pro evtl. relativ
wichtig, unabhängig vom Preis, von daher muss man vielleicht doch ein
paar Euro mehr ausgeben um was "vernünftiges" zu haben.

kuka

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von kukaburra



Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Ihr vergleicht ein 400 EUR Navi mit einem 180 EUR Gerät und kommt zum Schluss, dass das teure Gerät besser ist?
Hallo!

Es geht mir nicht um den direkten Vergleich, sondern eher darum etwas zu kaufen, wovon ich auch noch in 3 Jahren was habe.
Da ist die Sache mit den Kartenupdates oder dem TMC Pro evtl. relativ
wichtig, unabhängig vom Preis, von daher muss man vielleicht doch ein
paar Euro mehr ausgeben um was "vernünftiges" zu haben.

kuka

TMC Pro ist kostenlos. Die Gebühr wird vom Hersteller an die TMC Pro Leute abgeführt. Die Gebühr ist im Kaufpreis enthalten. So die ofiziellen Infos von TOM TOM.

Zum ausprobieren verschiedenster Geräte einfach mal ein irgendeinen Elektroladen gehen und dort rumprobieren. Dort zeigt sich dann meistens schon welches Gerät man "am liebsten" hat.

Die Navigation wurde ja auch schon von vielen Zeitschriften getestet.

http://www.xonio.com/Test-Kaufberatung_30151632.html?tid1=27599
Oder z.B. bei Amazon die Userbewertungen lesen, die sind auch sehr informativ.

MFG MArcell

Zitat:

Original geschrieben von kukaburra



Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Ihr vergleicht ein 400 EUR Navi mit einem 180 EUR Gerät und kommt zum Schluss, dass das teure Gerät besser ist?
Hallo!

Es geht mir nicht um den direkten Vergleich, sondern eher darum etwas zu kaufen, wovon ich auch noch in 3 Jahren was habe.
Da ist die Sache mit den Kartenupdates oder dem TMC Pro evtl. relativ
wichtig, unabhängig vom Preis, von daher muss man vielleicht doch ein
paar Euro mehr ausgeben um was "vernünftiges" zu haben.

kuka

Bei der rasanten Entwicklung sind drei Jahre ne lange Zeit. Wenn du dir anschaust, was es vor drei Jahren für Navis gab 😉

Ich würde das Medion für 180 nehmen, in drei Jahren (wenn die Garantie abgelaufen ist, es verkaufen oder wegschmeissen) und dann wieder ein Gerät für 200 Euro kaufen 🙂 Das ist dann sicher aktueller und besser als das TomTom, das du jetzt kaufst ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen