ALDI Navi Medion Gopal E4430 Erfahrungen mit Aldi Navis

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Ab Donnerstag gibts ja bei Aldi wieder ein Navi System (Medion Gopal E4430).
Für 180 Euro gibt es ordentlich was dazu auf den ersten Blick.
Meine Frage nun gibt es das Gerät schon auf dem Markt?
Hat jemand damit Erfahrungen sammeln können?
Falls nein, wie sind generell die Geräte von Aldi im Gegensatz
zu TomTom und Co?

Kuka

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kukaburra



Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Ihr vergleicht ein 400 EUR Navi mit einem 180 EUR Gerät und kommt zum Schluss, dass das teure Gerät besser ist?
Hallo!

Es geht mir nicht um den direkten Vergleich, sondern eher darum etwas zu kaufen, wovon ich auch noch in 3 Jahren was habe.
Da ist die Sache mit den Kartenupdates oder dem TMC Pro evtl. relativ
wichtig, unabhängig vom Preis, von daher muss man vielleicht doch ein
paar Euro mehr ausgeben um was "vernünftiges" zu haben.

kuka

Bei der rasanten Entwicklung sind drei Jahre ne lange Zeit. Wenn du dir anschaust, was es vor drei Jahren für Navis gab 😉

Ich würde das Medion für 180 nehmen, in drei Jahren (wenn die Garantie abgelaufen ist, es verkaufen oder wegschmeissen) und dann wieder ein Gerät für 200 Euro kaufen 🙂 Das ist dann sicher aktueller und besser als das TomTom, das du jetzt kaufst ...

61 weitere Antworten
61 Antworten

Hallöchen,
es ist schon eigenartig was es alles zu sehen gibt hier. Manchmal Frage ich mich ob die Leute sich das alles nur aus den Fingern saugen. So auch ich hatte mal ein Aldi Navi. Es war nicht schlecht jedoch für das was es bot fand ich es zu teuer und meine Doppelverglasung lies den Empfang nur sehr schlecht zu. Hierzu kann ich Dir jedoch nur sagen: Kauf es und probier es aus. Du kannst es "jederzeit" ohne Angabe von Gründen zurückgeben und erhälst Dein Geld zurück. Was hast Du also zu verlieren? Viele vergleichen hier Äpfel mit Birnen! Für den normalen Fahrer reicht dieses Navi denke ich sicherlich aus. Wer beruflich ständig auf Achse ist sollte sich aber sicherlich ein "Top-Ten-Gerät" zulegen. Mich schrecken nur zwei Gründe vom Kauf ab die da sind: Kein TMC-Pro und diese dumme Wurfantenne dazu. Solange die Techniker keinen Anschluss an die normale Autoantenne hinbekommen, so lange werde ich mir kein neues zulegen.

Die Grundfrage ist jedoch was willst Du mit dem Navi machen? Filme schauen? Mit in der Stadt rumlaufen als Touri? Freisprechen mit dem Handy? Wir sollten uns auf das wesentliche Beschränken. Wer brauch den ganzen Schnick schnack? Selbst wenn mal eine Straße nicht gefunden wird, so kommt man doch verdammt nah dran und man hat ja auch noch die gute alte Seitenscheibe die man runterfahren kann, um dann Leute befragen zu können.

Fazit: Teste es aus und schaue ob es DEINEN Anforderungen entspricht - sonst gib es einfach zurück! Im übrigen läßt sich kein 179,00 € Navi mit einem aus der 600er Preisklasse vergleichen!

Wenn man diesen Thread liest, könnte man bei fast allen Beiträgen meinen, dass es nur exakt ein Navigationssystem bei Aldi jemals gab und dieses über x Jahre verkauft wurde.

Leutens, eure alten Schrottdinger könnt ihr nicht mit den aktuellen GoPal PE vergleichen!

Zur Wurfantenne: Mein Medion P4410 ist an die Autoantenne angeschlossen. Entsprechende Y-Adapter mit oder ohne Phantomspeisung sind am Markt für kleines Geld erhältlich.

Kooooooorekt!

Danke Mobafan für den Tip mit dem Y-Adapter. Käme auch nie auf die idee mein kaputtes altes Navi mit den neuen zu vergleichen. Wäre das gleiche als wenn Du einen VW Käfer mit einem heutigen vollausgestatteten anderen PKW vergleichen würdest! Deshalb noch einmal kurz und bündig: Kaufen - auspacken - internsiv ausprobieren - bei gefallen behalten - wenn nicht zurück und Geld wieder bekommen! Was gibt es einfacheres?

Schönen Gruss

Aldi navis sind immer top, wer woanders kauft ist selbst schuld 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer


Aldi navis sind immer top, wer woanders kauft ist selbst schuld 😉

Klar, und Wasser läuft ja auch immer den Berg nach oben :-)

ab dem 14.07. wird es das 4430 auch mit TMC -Pro geben bei ALDI.
sonst gibts soweit ich weiß keine weiteren Unterschiede, außer der Preis, statt 180 sind es dann am Montag 200 die auf den tisch gelgt werden müssen

Hallo Threadersteller, hast du as ALDI-Navi gekauft?

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Hallo Threadersteller, hast du as ALDI-Navi gekauft?

Hätte er bis Montag dieser Woche gewartet hätte er das gleiche Navi jetzt auch mit TMCpro 😁😁

Hatten heute den ersten Praxistest (Von Fehmarn nach Lübeck und zurück)
und es hat sich sehr gut geschlagen mal abgesehen das man heute durch lübeck kaum fahrend durchkam, dank Kreisverkehrtown.
Ansonsten kann ich es bisher nur empfehlen.

Sorry war zwischenzeitlich im Urlaub.

Also habe mir das Aldi Gerät gekauft und nutze es bisher.
Im Prinzip bin ich damit zufrieden. Es leistet seinen Dienst und die Stauumfahrung ist auch ok.
Bedienung ist in Ordnung, könnte aber besser sein.
Das Display ist manchmal ein bissel träge.
Empfehlen kann ich es noch nicht, da ich keinen direkten Vergleich mit einem anderen
Gerät habe.
Ich denke ich werde mir mal ein Navigon bestellen und testen, damit ich den
direkten Vergleich zu Hause habe.

Gruß
kuka

Hatte schon jemand das Aldi-Navi in Polen ausprobiert? Wie ist die Kartenabdeckung...

Für mein E4430 Navi von ALdi finde ich keine Kartenupdates außer die kostspieligen für 100 Euronen. Ist das korrekt oder gibt es eine Möglichkeit besser bei wegzukommen ohne sich gleich ein Neues zu kaufen?

Kartenupdates kosten immer und 100€ is doch noch human.

Also für den Preis eines Aldi Navis würde ich noch jedes kleine Garmin oder sogar ein TomTom vorziehen....Sorry aber es gibt Firmen die kennen sich mit "ihren" Produkten aus und es gibt Firmen die lassen nur günstig produzieren und labeln. Komme aus der Branche und hab lange genug mit solchen Dingen zu tun. Sicher mag ein Aldi Navi für manchen "wirklich gut" sein, aber wenn man nichts anderes kennt, ist das halt so (oder aber man muss aufs Geld achten, dann ist es auch ok).

Ich selber habe durch den Job schon sehr viele Navis benutzt, getestet und ausprobiert, aber privat kaufe und nutze ich seit Jahren nur Garmin. Sie sind nicht umsonst Weltmarktführer!

B- und C-Brands zu denen auch Medion, Tevion etc etc zählen mögen ja durchaus ihren finanziellen Reiz haben, und bei einigen Produkten stimmt auch Preis / Leistung - aber Erfahrungsgemäß sind die qualitativen Standarts nicht sonderlich hoch, wie denn auch, die Leute wollen immer Billiger und Billiger aber die Qualität eines Porsches - das geht nunmal nicht, verstehen aber die wenigsten!

Aber so ist unsere Gesellschaft heute nunmal. Ich gebe lieber ein paar Euro mehr aus, weiß dann aber was ich habe und freue mich darüber!

Und für 200 Euro wäre meine Entscheidung zu einem Garmin zu greifen noch eher gefällt (ich arbeite nicht bei oder für Garmin, also nichts falsches denken^^) - Aktuell habe ich ein Garmin Nüvi 760, das hat 239 Euro gekostet und ist ein verdammt gutes Gerät, schnell, intuitiv und sehr hochwertig verarbeitet, TMC funktioniert absolut perfekt, noch nie hat es mich im Stich gelassen!

So das soll nun keine Abwertung gegenüber den Aldi-Navi-Käufern sein, es ist lediglich meine objektive Meinung!

gruß

Also ich habe seid Jahren das MD96190 (PNA470T/P4410) mit TMC PRO von Medion. Bisher keine Fehler weder in der Routenführung noch sonst etwas. Das TMC PRO arbeitet absolut zuverlässig. Einziges Manko das Kartenmaterial müsste ich mal erneuern. Das ist aber ein Problem das alle Navis trifft. Neugebaute Straßen kennt auch ein Garmin, TOM TOM, FALK, Navigon etc. nicht. Das Kartenmaterial hinkt bei allen Herstellern ca. 1,5 Jahre hinterher. Produktionstechnisch anders nicht machbar (Aussage von TOM TOM und Medion).
Das TOM TOM meines Onkels führt ihn mindestens einmal im Monat auf die Rüben. Highlights waren bisher vor einem Kanal stehend "gerade aus fahren" und einmal landete er beim Bauern direkt auf dem Hof. Das System bestand darauf das er durch die Scheune fahren sollte. 😁

Sorry, ich mach mal keinen neuen Fred auf,aber andere Frage wer hat das Navigon 7210 und ein Upgrade auf 7310 gemacht???? Wie funktioniert das????
Ich habe eine 4GB Micro Speicherkarte gekauft, das Upgrate bei Navigon gekauft, aber wie gehe ich vor, die Karte ist ja leer.... ich fange mal so an, erst die leere Karte in das Navigon oder in den Leseschacht im PC, dann Navigon Fresh blabla starten..??? Wie finde ich das Upgrade, bis her sehe ich noch nichts von neuer Software...,allerdings habe ich die 4G Karte noch nicht so das ich es auch noch nicht wieder bei Navigin Fresh versucht habe.....
G.Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen