1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. Alcantara Hexagon vs Leder Dakota

Alcantara Hexagon vs Leder Dakota

BMW 1er F21 (Dreitürer)

Hallo,
ich will einen F21 bestellen, schwanke aber noch beim Interieur, ob ich Alcantara oder Ledersitze nehme.

Wie sind Eure Erfahrungen mit den 1er Ledersitzen?

Leder Pro:
- sieht etwas edler aus

Leder Contra
- im Winter arschkalt bis die SH mal durchgeheizt hat
- im Sommer schwitzt und klebt man an den Sitzen
- rutschiger in Kurven und beim Bremsen
- mitunter schrumpelt das Leder und zieht Falten

Könnt Ihr meine Erfahrungen zerstreuen oder bestätigen?

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Beatnikk schrieb am 19. Oktober 2018 um 15:30:41 Uhr:



Zitat:

@Bavarian schrieb am 19. Oktober 2018 um 15:24:46 Uhr:



Vielleicht solltest du auch mal den kompletten Sitz u. nicht nur die Sitzflächen mit Lederpflegemittel behandeln. Darüber hinaus stellt sich die Frage, weshalb du dich überhaupt an die Kundenbetreuung gewandt hast, wenn alles so klar ist. Der @Beatnikk bekommt eine Volllederausstattung in seinen 1er gebaut, obwohl BMW etwas völlig anderes in die Preisliste schreibt - klasse.

Damit ich mich auf die Kundenbetruung berufen kein bei solchen Themen wie diesem hier. Das Problem ist, dass dein einziges Argument die Preisliste ist und die ist nicht nur in diesem Fall missverständlich formuliert 🙄

Der @Bavarian begnügt sich mit Dakota, wo doch Stoff Corner nur Vorteile hat, kaum zu glauben.
*Sarkasmus Ende

Dann frage ich mich aber auch, warum bmw beim dakota Leder explizit verschiedene Teile des Sitzes anspricht, die aus Leder sind, beim individual Leder schreibt bmw lediglich: kompletter Sitz aus Leder. Ziemlich blöd von bmw, da hätten sie sich ja seit Jahren die komplizierte Formulierung beim Sitz aus Leder dakota sparen können *gg*

Die Kundenbetreuung von BMW ist leider keine verlässliche Quelle (obwohl das schon peinlich ist)

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@Bavarian schrieb am 19. Oktober 2018 um 15:03:41 Uhr:


Die Formulierung der E-Mail lässt genug Rückschlüsse zu - zumal von Seitenwangen o.ä. nicht die Rede ist. Des Weiteren kenne ich Dakota u. habe auch den entsprechenden Vergleich zu richtigen Volllederausstattungen. 😉

BTT - dann viel Spaß damit.

Fakt ist einfach das man Dakota von Kunstleder sehr einfach unterscheiden kann, wenn du das nicht kannst dann erspar uns doch bitte deine Theorien endlich.

Zitat:

@Beatnikk schrieb am 19. Oktober 2018 um 15:16:06 Uhr:


Ich habe mir im Anschluss an die Email telefonisch bestätigen lassen das die Seitenwangen zur Sitzfläche gehören und aus Leder sind. Mein Gott jetzt lass es doch einfach, du redest Müll und das wars. Hast schon Termin beim Sattler um dein Dakota loszuwerden oder wie gehts weiter? 🙄

Die Seitenwangen gehören nur auf der Innenseite zur Sitzfläche. Des Weiteren hättest dir auch mal die Bilder anschauen können. Peinlich ist lediglich, etwas zu behaupten, was selbst BMW anders kommuniziert.

Zitat:

@Beatnikk schrieb am 19. Oktober 2018 um 15:19:35 Uhr:


Fakt ist einfach das man Dakota von Kunstleder sehr einfach unterscheiden kann, wenn du das nicht kannst dann erspar uns doch bitte deine Theorien endlich.

Vielleicht solltest du auch mal den kompletten Sitz u. nicht nur die Sitzfläche mit Lederpflegemittel behandeln. Darüber hinaus stellt sich die Frage, weshalb du dich überhaupt an die Kundenbetreuung gewandt hast, wenn alles so klar ist. Der

@Beatnikk

bekommt eine Volllederausstattung in seinen 1er gebaut, obwohl BMW etwas völlig anderes in die Preisliste schreibt - klasse.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 19. Oktober 2018 um 15:24:46 Uhr:



Zitat:

@Beatnikk schrieb am 19. Oktober 2018 um 15:19:35 Uhr:


Fakt ist einfach das man Dakota von Kunstleder sehr einfach unterscheiden kann, wenn du das nicht kannst dann erspar uns doch bitte deine Theorien endlich.

Vielleicht solltest du auch mal den kompletten Sitz u. nicht nur die Sitzflächen mit Lederpflegemittel behandeln. Darüber hinaus stellt sich die Frage, weshalb du dich überhaupt an die Kundenbetreuung gewandt hast, wenn alles so klar ist. Der @Beatnikk bekommt eine Volllederausstattung in seinen 1er gebaut, obwohl BMW etwas völlig anderes in die Preisliste schreibt - klasse.

Damit ich mich auf die Kundenbetruung berufen kein bei solchen Themen wie diesem hier. Das Problem ist, dass dein einziges Argument die Preisliste ist und die ist nicht nur in diesem Fall missverständlich formuliert 🙄

Der @Bavarian begnügt sich mit Dakota, wo doch Stoff Corner nur Vorteile hat, kaum zu glauben.
*Sarkasmus Ende

Ähnliche Themen

Falsch, aber die Bilder von @hansnl1 interessieren dich ja nicht. Darüber hinaus überwiegen die Vorteile von Stoff 'Corner' m. E. tatsächlich, jedoch gefallen mir die Bezüge nicht.

Zitat:

@Beatnikk schrieb am 19. Oktober 2018 um 15:30:41 Uhr:



Zitat:

@Bavarian schrieb am 19. Oktober 2018 um 15:24:46 Uhr:



Vielleicht solltest du auch mal den kompletten Sitz u. nicht nur die Sitzflächen mit Lederpflegemittel behandeln. Darüber hinaus stellt sich die Frage, weshalb du dich überhaupt an die Kundenbetreuung gewandt hast, wenn alles so klar ist. Der @Beatnikk bekommt eine Volllederausstattung in seinen 1er gebaut, obwohl BMW etwas völlig anderes in die Preisliste schreibt - klasse.

Damit ich mich auf die Kundenbetruung berufen kein bei solchen Themen wie diesem hier. Das Problem ist, dass dein einziges Argument die Preisliste ist und die ist nicht nur in diesem Fall missverständlich formuliert 🙄

Der @Bavarian begnügt sich mit Dakota, wo doch Stoff Corner nur Vorteile hat, kaum zu glauben.
*Sarkasmus Ende

Dann frage ich mich aber auch, warum bmw beim dakota Leder explizit verschiedene Teile des Sitzes anspricht, die aus Leder sind, beim individual Leder schreibt bmw lediglich: kompletter Sitz aus Leder. Ziemlich blöd von bmw, da hätten sie sich ja seit Jahren die komplizierte Formulierung beim Sitz aus Leder dakota sparen können *gg*

Die Kundenbetreuung von BMW ist leider keine verlässliche Quelle (obwohl das schon peinlich ist)

Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 19. Okt. 2018 um 15:54:49 Uhr:


Die Kundenbetreuung von BMW ist leider keine verlässliche Quelle (obwohl das schon peinlich ist)

jup, die konnten mir nicht mal sagen was für die Fahrzeugeinwinterung alles zu erledigen ist. Anscheinend sitzen da nur hübsche Damen, die mit blumigen Worten sinnarme Sätze von sich geben..
Leider ebenfalls meine Erfahrung.

Die werden aus Haftungsgründen da nie was konkretes sagen bzw im Zweifel an der Händler verweisen. „Aber die Frau am Telefon hat mir gesagt, dass ich erst im November meine Winterreifen montieren soll. Also ist es deren Schuld, dass es Ende Oktober geschneit hat und ich mit Sommerreifen abgeflogen bin“....

Oder so ähnlich halt.

Zitat:

@cz3power schrieb am 20. Okt. 2018 um 08:21:36 Uhr:


Die werden aus Haftungsgründen da nie was konkretes sagen bzw im Zweifel an der Händler verweisen.

Mit dieser Begründung kann im Grunde jeder Dienstleister argumentieren. Premium-kundenservice geht dann aber definitiv anders. Wenn ich Ahnung habe, dann brauche ich keine Ausreden in Haftungsgründen suchen..

So eine Frage stellt man auch nicht dem Kundenbetreuung, sondern dem Werkstattservice.
Die sagen Dir ja auch nicht wie man die Bremsen wechselt.

Ich würde das Dakota dem Hexagon auch noch vorziehen wenn es komplett aus Kunstleder wäre. Aber soll ja auch Leute geben, die Leder ablehnen weil es ein tierisches Produkt ist. Ich meine bei Tesla ist es sowieso komplett Kunstleder und Audi sowie Daimler bieten hin und wieder ebenfalls komplette Kunstlederausstattungen an.

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 20. Oktober 2018 um 10:20:13 Uhr:



Zitat:

@cz3power schrieb am 20. Okt. 2018 um 08:21:36 Uhr:


Die werden aus Haftungsgründen da nie was konkretes sagen bzw im Zweifel an der Händler verweisen.

Mit dieser Begründung kann im Grunde jeder Dienstleister argumentieren. Premium-kundenservice geht dann aber definitiv anders. Wenn ich Ahnung habe, dann brauche ich keine Ausreden in Haftungsgründen suchen..

Dann zäume ich das Pferd mal von hinten auf: Hast du nur ein Mal eine definitive Aussage von der Hotline erhalten? Und zwar das bei einem Thema, das nicht so wischi-waschi ist, sondern eine eindeutige Aussage erfordert?

Ich habe vor Kurzem bei denen angefragt, ob es zukünftige eine Nachrüst-Lösung von EU5 auf EU6 geben wird (um BMW zu zeigen, dass von Seite des Markts Interesse besteht 😉) Und was soll ich sagen? Natürlich kam da keine Aussage wie "nein, nicht möglich, kaufen Sie bitte einen neuen BMW".
Stattdessen kam die Aussage "bezüglich einer Nachrüstung wenden Sie sich bitte an ihren BMW-Servicepartner"

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 21. Oktober 2018 um 10:36:15 Uhr:


So eine Frage stellt man auch nicht dem Kundenbetreuung, sondern dem Werkstattservice.

Der war gut 😁😁😁

@cz3power ich würde schon öfters an einen "Techniker" weitergeleitet wenn meine Fragen über die Kundenbetruung nicht konkret beantwortet werden konnten, die Aussagen von denen waren bis jetzt immer sehr kompetent. Das sich aktuell niemand zu der Diesel Thematik äußern möchte wundert mich allerdings wenig 😛

Kann man die Ausstattungen inkl. Türpappen zwischen M140i LCI 1 und LCI2 austauschen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen