Alarmblinklicht, Türbeleuchtung, Warnsignal ausgefallen!
Moin Jungs,
hab ein Problemchen, und zwar gehen bei mir seit gestern an der Fahrertür das Blinklicht der Alarmanlage und die Leuchte die angeht wenn man die Tür öffnet nicht mehr (an der Beifahrerseite funktioniert sie)! Ebenfalls ertönt das Warnsiegnal das immer kommt wenn man die Türe öffnet und das Licht angelassen hat nicht mehr!
Habe mir gedacht das vielleicht eine Sicherung durch ist und danach gesucht, finde aber keine Sicherung die dafür zuständig ist.
Kann mir jemand sagen welche Sicherung dafür vorgesehen ist? Oder liegt es vielleicht an ganz was anderem?
17 Antworten
Mahlzeit!
Leider liegt das nicht an einer Sicherung sondern am Türkontaktschalter der im Schloss der Fahrertür sitzt. Dieser Kontaktschalter erkennt ob die Tür geschlossen ist oder auf ist, der geht beim Golf gerne und oft kaputt. Somit werden alle abhängigen Dinge unbrauchbar, der Licht-an-Warner. das typische Surren der Benzinpumpe beim Tür öffnen nach längerer Standzeit, die Innenbeleuchtung usw.
Fummelig aber machbar: Neuen Türkontaktschalter in das Schloss einsetzen.
Für alle anderen (wie mir) gibt es nur die Lösung eines neuen Türschlosses. Der Preis liegt ohne Einbau bei knapp 100 Euro.
Marcs-Tip: Einfach mal von der Seite gegen das Schloss hauen, meist funktioniert das dann kurzfristig wieder. Bei mir war es so, dass nach 2 Monate Tür klopfen jetzt plötzlich der Kontaktschalter wieder normal arbeiten. Gut, dass ich bei der Inspektion damals kein neues Schloss hab einbauen lassen 🙂
@T.o.m777:
Wir haben an unserem Golf IV (siehe Sig.) die gleichen und noch weitere Symptome!
Hast Du seitdem auch schon einmal ausprobiert, ob, wenn Du die Fahrertür mit dem Schlüssel im Schließzylinder öffnest, die Zentralverriegelung auch die anderen Türen öffnet?
Das ist bei unserem Golf nämlich auch der Fall. Dafür ist mindestens ein weiterer Microschalter im Türschloß zuständig, der bei uns eben auch nicht mehr funktioniert. Und da es ja relativ unwahrscheinlich ist, daß beide Schalter gleichzeitig ausfallen, kommt in unserem Fall noch die Möglichkeit hinzu, daß das Türsteuergerät (sitzt im Fensterheber-Motor) defekt ist.
Ich hoffe (für Dich), daß das bei Dir nicht so ist. Denn wie ich nun die echte Ursache herausfinde, ohne ins Blaue hinein ein teures Ersatzteil (Schloß oder Türsteuergerät) zu besorgen und dann evtl. noch das zweite austauschen zu müssen, ist mir noch ein Rätsel.
Schönen Gruß
Was hat eigentlich die rote LED in der Fahrertür mit der DWA zu tun ?
Die LED zeigt an, ob die Alarmanlage aktiv ist. (wenn du eine zusätzliche hast oder einen Innenraumüberwachung, weisst du, dass diese "scharf" ist, wenn du 2 mal abschliesst, bleibt die LED aus. Sinnvoll wenn Sohnemann im Auto bleibt, Katze, Hund oder die ängstliche Freundin/Frau)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
Die LED zeigt an, ob die Alarmanlage aktiv ist. (wenn du eine zusätzliche hast oder einen Innenraumüberwachung, weisst du, dass diese "scharf" ist, wenn du 2 mal abschliesst, bleibt die LED aus. Sinnvoll wenn Sohnemann im Auto bleibt, Katze, Hund oder die ängstliche Freundin/Frau)
Ah so, ganz neue Erkenntniss !
Glaub ich aber nicht !
Denn auch Fahrzeuge OHNE DWA + IRÜ haben dies LED in der Tür .
Folglich kann die Led NIX mit der DWA oder IRÜ zu tun haben !
Da wird die LED dann wahrscheinlich auch vom Komfortsteuergerät angesteuert, nur das halt keine DWA Komponenten vorhanden sind. Einfach zur Abschreckung...
Beim A4 zeigt die LED auch an, ob die US (net IR) Sensoren korrekt arbeiten, wird beim Golf bestimmt auch so sein.
Zitat:
Original geschrieben von BrainBug3026
Da wird die LED dann wahrscheinlich auch vom Komfortsteuergerät angesteuert, nur das halt keine DWA Komponenten vorhanden sind. Einfach zur Abschreckung...
Beim A4 zeigt die LED auch an, ob die US (net IR) Sensoren korrekt arbeiten, wird beim Golf bestimmt auch so sein.
ne das hat was mit der verschließung zu tun!!
wenn man zweimal abshcließt blinkt sie nicht mehr .
Man kann dann von innen nicht mehr das auto aufmachen 😁 toll nä oder umgekehrt beim blinken ist es von innen verriegelt.
MfG
peter
Die LED zeigt lediglich den Schließzustand der ZV an !
1X schließen = ZV zu + SAFE, LED blinkt, d.h. Fahrzeug ist weder von außen noch von innen zu öffnen.
2x schließen = ZV zu NICHT SAFE, LED blinkt NICHT, d.h. Fahrzeug ist NICHT von außen, aber von innen zu öffnen !
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Die LED zeigt lediglich den Schließzustand der ZV an !
1X schließen = ZV zu + SAFE, LED blinkt, d.h. Fahrzeug ist weder von außen noch von innen zu öffnen.
2x schließen = ZV zu NICHT SAFE, LED blinkt NICHT, d.h. Fahrzeug ist NICHT von außen, aber von innen zu öffnen !
Bezieht sich aber jetzt nur auf Autos ohne DWA?
Weil mit DWA zeigt sie doch an, ob die DWA aktiv ist oder net?!
Zitat:
Original geschrieben von BrainBug3026
Bezieht sich aber jetzt nur auf Autos ohne DWA?
Weil mit DWA zeigt sie doch an, ob die DWA aktiv ist oder net?!
Die LED hat NIX und hatte noch NIE irgendetwas mit der DAW oder der IRÜ oder der WFS zu tun !
Also jetzt mal zurück zum Thema!
Habe in einem eurer Beiträge gelesen, das es nicht eine Sicherung sondern der Türkontaktschalter ist. Das kann aber auch nicht sein, da nach der beschreibung von FallSoWireless dann auch die Innenbeleuchtung nicht mehr funktionieren dürfte. Diese Funktioniert aber nach wie vor wenn ich die Türe öffne!
Was könnte da noch faul sein?
Das deutet dann wiederum eher auf das Tür-Steuergerät hin.
Schönen Gruß
Hat das Fahrzeug el. Fensterheber ?
Hast Du ein anderes Radio eingebaut ?
Hallo, hab ebenfalls das Problem das meine Beleuchtung auf der Fahrerseite nicht geht, allerdings summt er, wenn die Beleuchtung an ist und ich die tür auf hab und die Benzinpumpe geht an, wenn er länger gestanden hat. Auf der Beifahrerseite ist alles ok ... Möglicherweise der Türkontakt oder was anderes?
LG