Alarmanlage springt an
Hallo,
ich bin seit kurzem besitzer eines E36, 323i Touring. Bisher gab es keine Probleme, seit ein paar tagen aber springt, wenn ich das Fahrzeug verschlossen habe, nach ca 30 sek die Alarmanlage an. meine idee wäre jetzt einfach die Sicherung der Alarmanlage raus zu nehmen, zumindest bis mein mechaniker wieder zu verfügung steht 🙂 aber im Sicherungskasten gehts nur bis Sicherung Nr 46 und die Alarmanlage hat Nr 47. Sicherung 47 - 50 soll sich ausserhalb, unter Handschuhfach oder Lenkrad befinden. ich finde da nix. Wo befindet sich die Sicherung ? oder weis jemand wie ich die Alarmanlage so ausser Betrieb setze und gibts Hinweise warum sie überhaupt anspringt ? bin dankbar für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Anbei ein Foto von besagtem Schalter:
22 Antworten
Im Fehlerspeicher wird der Grund stehen.Außer Kraft setzen geht wahrscheinlich nicht ohne die batteriebetriebene Hupe auszulösen,bis die Batterie alle is....
Hast du die Verkleidung unterm Lenkrad schon abgebaut?Die muß weg,damit man an den Relaishalter dort links an der Seitenwand hinkommt,wo sich dann auch die besagten Sicherungen befinden.
Wenn man so einfach die AA außer Gefecht setzen könnte,wäre sie insgesamt ziemlich sinnlos,oder? 😉
Ist also mit ein bischen Arbeit verbunden.
Greetz
Cap
Also zur Werkstatt zum Fehler auslesen ? mir wird kein Fehler angezeigt. dann werden wir mal die verkleidung abbauen und die Sicherung ziehen. Also gibt es keine möglichleit die AA ausser Betrieb zu setzen ?
Wie Cap schon geschrieben hat, wird das nicht so einfach sein.
Bei meinem ehemaligen E36 Touring hatte ich auch das AA Prob. - wenn nix im Fehlerspeicher abgelegt ist,
überprüf mal bitte den Ladezustand der Batterie - wenn die zu schwach wird, springt die AA auch an.
Ich geh jetzt mal von der originalen AA aus.
Gruß Ujo
Die AA kann man rauscodieren. Wenn du jemanden kennst der codieren kann dann ist das in ein paar Minuten erledigt. Würde aber auch zuerst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen
Ähnliche Themen
Prüfe mal den Alarmanlagen-Schalter im Motorraum.
Meines Wissens kannst Du zum Testen einfach den Stecker vom Schalter abziehen.
Rechts ist links....je nachdem,wo man steht oder sitzt oder liegt.
Daher --> beifahrerseitig zwischen Scheinwerfer und Federbeindom bei offener Haube.Ist etwas kleiner als eine Streichholzschachtel und mit einer silbernen Blechlasche ausgestattet.
Greetz
Cap
Zitat:
@He-Man42 schrieb am 7. Juli 2016 um 23:18:29 Uhr:
Ne Cap. Richtungsangaben bei Fahrzeugen wird immer in Fahrtrichtung angegeben.
Dann rechts. 😛 😉
Ps.
Bei offener Haube jemanden erklären wo was sitzt, das dann aber in Fahrtrichtung, verwirrt nur...