Alarmanlage nachträglich einbauen?

BMW 5er F11

Habe mir dieses Wochenende einen neuen 535d f11 geholt habe aber vergessen eine Alarmanlage zu bestellen kann man Diese nachträglich noch einbauen , im Internet ist dieser nachträgliche Einbau nämlich nur für die Limousine verfügbar.

Beste Antwort im Thema

Limousine oder Kombi macht keinen UNterschied:
https://www.youtube.com/watch?v=apaH7oczgoA

173 weitere Antworten
173 Antworten

geh zum Kai, der wohnt schräg gegenüber und bestelle ihm einen schönen Gruß! Laß´auch Du Dir von Kai ´ne Viper in den Kofferaum legen und gut ist. 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfehlung Alarmanlage nachträglicher Einbau' überführt.]

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 23. April 2015 um 18:40:42 Uhr:


Bietet BMW kein Nachrüstsatz an beim F1x ?

nachrüstsatz in form von - je nach ausstattung - bis zu 2500,-€ incl. Märchen. 😰

so, meine Ampire ist drin. knapp 2 stunden hats gedauert. sehr nette und professionelle crew in grevenbroich. der einbau ist super sauber, man kann ausser der blinkleuchte und den stickern nichts sehen.
eine einweisung gabs auch.
sehr zu empfehlen.

Zitat:

@scooter17 schrieb am 30. November 2015 um 19:53:58 Uhr:


so, meine Ampire ist drin. knapp 2 stunden hats gedauert. sehr nette und professionelle crew in grevenbroich. der einbau ist super sauber, man kann ausser der blinkleuchte und den stickern nichts sehen.
eine einweisung gabs auch.
sehr zu empfehlen.

Wie lag der Preis für den kompletten Einbau und welche Komponenten hast du verbauen lassen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@neuerf11 schrieb am 15. April 2015 um 19:52:31 Uhr:


Hi

habe ein Angebot für die Ampire Alarmanlage CAN9303V mit integriertem Schocksensor inkl. Radar, Abschleppsensor und Einbau um 600€.

Geht das klar?

Gruß

Hi,

CAN-bus Alarmanlage mit Abschleppschutz (Schocksensor) ca. 350 €, Radarsensor ist.. naja, wer's mag, "Änderung" an der OBD sehr sinnvoll (!) + Einbau.. (Vorher programmieren lassen auf's Auto)

.. selber gemacht, da ich => Kai etwa 700 km. (Raum RT / TÜ) Dauer, etwa mit Pausen und Kaffee und Schwätzchen... einen Abend - für 700 km brauch ich länger.

Aber wer zum Kai fährt.. der hat's scheinbar wirklich drauf, sehr kompetenter Eindruck und tolle Infos!

Die originale von BMW ist zu bekannt, daher lieber Ampire ;-)

Zitat:

@lexy528i schrieb am 16. August 2015 um 22:07:24 Uhr:


Wie ist das eigentlich wenn ich einen Neuwagen bestelle und auf die Alarmanlage verzichte weil ich mir danach zb. bei Stüven eine Viper / Ampire einbauen lassen möchte.

Wie sieht es dann mit der Garantie / Kulanzansprüche bei Bmw aus wenn jemand an dem Auto was verändert hat. ?

Genauso frage ich mich wenn mann sich die OBD Dose verlegen lässt und Bmw will an die OBD ran. ? Denke das die dann mehr als dumm schauen wenn diese verschwunden ist.

Hi,

ich habe zwei versteckte Schalter in einer bestimmten Schaltstellung.. (alles andere löst Sofortalarm aus) mit denen ich bestimmte Pins der OBD lahmlege.

Allerdings sollte man nicht vergessen dies vor dem Besuch beim 😁 wieder in normale Funktion zu ändern... 🙂😛😛😛

Hallo,

hab ein Angebot über den Einbau einer Ampire 3903V + Ampire Glasbruchsensor + Ampire Loc200 + Viper Blink Indicator über insgesamt 949 Euro (inkl. Einbau + Steuer).

Ist das in Ordnung?

Zusätzlich hat man mir noch den OBD2 Protekt kit für 359 Euro mit ans Herz gelegt.

Da ich überhaupt keine Ahnung habe, würde ich mich über Eure Einschätzung sehr freuen.

Mir geht es hauptsächlich um den Schutz vor Navi-Klau...

Achja, ich habe einen F11 530d.

Ganz schöner Zuschlag dafür, dass man Navi Pro hat. Bin froh, dass ich solche Probleme nicht habe.

Zitat:

@homer219 schrieb am 3. März 2016 um 10:09:23 Uhr:


Hallo,

hab ein Angebot über den Einbau einer Ampire 3903V + Ampire Glasbruchsensor + Ampire Loc200 + Viper Blink Indicator über insgesamt 949 Euro (inkl. Einbau + Steuer).

Ist das in Ordnung?

Zusätzlich hat man mir noch den OBD2 Protekt kit für 359 Euro mit ans Herz gelegt.

Da ich überhaupt keine Ahnung habe, würde ich mich über Eure Einschätzung sehr freuen.

Mir geht es hauptsächlich um den Schutz vor Navi-Klau...

Achja, ich habe einen F11 530d.

Ob man den Glasbruchsensor braucht, weiß ich nicht.
Würde ich mir sparen und dafür lieber das Radarmodul einbauen lassen!

Dann hast du in Summe Vorwarn- und Vollalarm bei:
-Stößen gegen Reifen / Karosse
-Glasbruch (durch Stoß)
-Reingreifen durch Fenster (Radar)
-Eindringen durch Türen (Radar und Türkontakt)

Das Ganze wird dann durch das LOC200 noch aufs Handy per SMS oder/und Anruf gesendet.
Bzw. man könnte bei Totalentwendung per GPS das KFZ tracken.
Braucht man aber nicht unbedingt.

Zitat:

@Dirk ZX-6R schrieb am 3. März 2016 um 10:38:55 Uhr:



Zitat:

@homer219 schrieb am 3. März 2016 um 10:09:23 Uhr:


Hallo,

hab ein Angebot über den Einbau einer Ampire 3903V + Ampire Glasbruchsensor + Ampire Loc200 + Viper Blink Indicator über insgesamt 949 Euro (inkl. Einbau + Steuer).

Ist das in Ordnung?

Zusätzlich hat man mir noch den OBD2 Protekt kit für 359 Euro mit ans Herz gelegt.

Da ich überhaupt keine Ahnung habe, würde ich mich über Eure Einschätzung sehr freuen.

Mir geht es hauptsächlich um den Schutz vor Navi-Klau...

Achja, ich habe einen F11 530d.

Ob man den Glasbruchsensor braucht, weiß ich nicht.
Würde ich mir sparen und dafür lieber das Radarmodul einbauen lassen!

Dann hast du in Summe Vorwarn- und Vollalarm bei:
-Stößen gegen Reifen / Karosse
-Glasbruch (durch Stoß)
-Reingreifen durch Fenster (Radar)
-Eindringen durch Türen (Radar und Türkontakt)

Das Ganze wird dann durch das LOC200 noch aufs Handy per SMS oder/und Anruf gesendet.
Bzw. man könnte bei Totalentwendung per GPS das KFZ tracken.
Braucht man aber nicht unbedingt.

Vom Radarmodul haben die mir abgeraten, wegen der zu hohen Fehlerquote.

Für was braucht man das OBD2?

Zitat:

@homer219 schrieb am 3. März 2016 um 10:42:55 Uhr:



Zitat:

@Dirk ZX-6R schrieb am 3. März 2016 um 10:38:55 Uhr:


Ob man den Glasbruchsensor braucht, weiß ich nicht.
Würde ich mir sparen und dafür lieber das Radarmodul einbauen lassen!

Dann hast du in Summe Vorwarn- und Vollalarm bei:
-Stößen gegen Reifen / Karosse
-Glasbruch (durch Stoß)
-Reingreifen durch Fenster (Radar)
-Eindringen durch Türen (Radar und Türkontakt)

Das Ganze wird dann durch das LOC200 noch aufs Handy per SMS oder/und Anruf gesendet.
Bzw. man könnte bei Totalentwendung per GPS das KFZ tracken.
Braucht man aber nicht unbedingt.

Vom Radarmodul haben die mir abgeraten, wegen der zu hohen Fehlerquote.

Für was braucht man das OBD2?

Kommt immer auf die Empfindlichkeitseinstellung für den Vollalarm an und ob man sein Handy im Auto vergißt oder so.
Aber ja richtig - die Fehlalarmquote liegt dadruch etwas höher.

Das ODB2 Lock schätze ich mal ist so ein Gehäuse, wo man die OBD Buchse hineinverlegt und mit so einem Schlüssel verriegeln kann, damit man nciht unberechtigt mit nem Stecker ran kann um was zu manipulieren.
Oder elektronisch durch irgendwie Kodieren auf ein spezielles Interface, welches man dann immer dazwischenstecken muss. Wie das genau funktioniert und wirklich problemlos ist k.A..
Muss dann der Werkstatt bei Inpsektion gesagt und übergeben werden das Zwischenteil.

So, hab mir jetzt die Ampire CAN3903V, den Alarmsensor mit Radar, die Ampire LOC 200 und den Blinkindikator einbauen lassen.
Radarwarner ist so eingestellt, dass er beim Vorbeigehen nicht auslöst.

Da chirpen ist schon irgendwie cool - wie bei Hollywood - Filmen 🙂

Ich schalte das Radarmodul mittlerweile per FB immer ab.
Werde ich im nächsten Wagen nicht wieder mit einbauen lassen.

Gibt es dafür einen Grund?

Deine Antwort
Ähnliche Themen