Alarmanlage nachträglich einbauen?
Habe mir dieses Wochenende einen neuen 535d f11 geholt habe aber vergessen eine Alarmanlage zu bestellen kann man Diese nachträglich noch einbauen , im Internet ist dieser nachträgliche Einbau nämlich nur für die Limousine verfügbar.
Beste Antwort im Thema
Limousine oder Kombi macht keinen UNterschied:
https://www.youtube.com/watch?v=apaH7oczgoA
173 Antworten
Zitat:
@muckerl1973 schrieb am 29. Januar 2018 um 09:12:56 Uhr:
Zitat:
@pantera30 schrieb am 27. Januar 2018 um 13:03:19 Uhr:
Meinem Nachbarn haben sie die Kiste total leer geräumt, sogar die Motorhaube und die gesamte Front. Alarmanlage hat er wohl gehabt. Jetzt steht ein Autokauf an und ich lese immer wieder von Diebstahl und Einbrüchen (leider vermehrt bei BMW Modellen, zumindest bei uns in der Gegend ), warum sind die so heiß auf die BMWs?
Falls der link noch funktioniert, das Bild gehört zu dem bmw vom Nachbarn.https://mobil.ksta.de/.../...-aus----sogar-motorhaube-geklaut-29550856
Der Wagen auf dem Bild war aber kein 5er, oder? 😕
Türverkleidung und Sitze sehen mir ja eher nach einem 1er oder 3er aus...🙄
Für den Besitzer aber allemal kein schöner Anblick...🙁
Es handelt sich um einen 3 er Baujahr 2014, komplette Front inkl Motorhaube und gesamtes Innenleben ausgeräumt. Er sagt auch, das es ohne große Beschädigungen passierte. Schloß gezogen und dann gib ihm. Ach ja, Korrektur, keine Alarmanlage.
Meine Frage nochmal, warum sind die so heiß auf die BMW Modelle? Leicht zu knacken? Begehrt? Also wenn ich die letzten Wochen Revue passieren lasse, 5 BMWs eingebrochen bzw entwendet (X Modelle, 1er, 3 er, 5 er). Da ein Fahrzeugwechsel ansteht und ich gerne wieder einen BMW kaufen wollre, bin ich doch sehr skeptisch geworden , da auch keine Garage vorhanden ist.
Zitat:
@pantera30 schrieb am 29. Januar 2018 um 21:10:23 Uhr:
Zitat:
@muckerl1973 schrieb am 29. Januar 2018 um 09:12:56 Uhr:
Der Wagen auf dem Bild war aber kein 5er, oder? 😕
Türverkleidung und Sitze sehen mir ja eher nach einem 1er oder 3er aus...🙄
Für den Besitzer aber allemal kein schöner Anblick...🙁Es handelt sich um einen 3 er Baujahr 2014, komplette Front inkl Motorhaube und gesamtes Innenleben ausgeräumt. Er sagt auch, das es ohne große Beschädigungen passierte. Schloß gezogen und dann gib ihm. Ach ja, Korrektur, keine Alarmanlage.
Meine Frage nochmal, warum sind die so heiß auf die BMW Modelle? Leicht zu knacken? Begehrt? Also wenn ich die letzten Wochen Revue passieren lasse, 5 BMWs eingebrochen bzw entwendet (X Modelle, 1er, 3 er, 5 er). Da ein Fahrzeugwechsel ansteht und ich gerne wieder einen BMW kaufen wollre, bin ich doch sehr skeptisch geworden , da auch keine Garage vorhanden ist.
Die diebe haben halt stil 🙂
BMW macht es Ihnen das halt leider sehr einfach, da sich die Türen nach dem Einschlagen der Fenster von innen öffnen lassen. Das geht bei vielen anderen Herstellern eben nicht, wenn das Fahrzeug mittels FFB oder Schlüssel verriegelt wird.
Bei mir wird die Viper gerade eingebaut. Die LED kommt bei mir neben die Schalter für HeadUp etc. Kann später gerade ein Bild nachschicken. Da ich im aktuellen Fall 6,5 Wochen wiederholt in der Werkstatt war, bis alle wieder funktioniert hatte, fühle ich mich mit AA auch wohler.
Berufsbedingt kann aber auch ich bestätigen, dass Fahrzeuge mit AA gemieden werden. Zumindest von den Profis. Den Gelegenheitsdieb, der die Handtasche auf dem Beifahrersitz sieht, wird das aber auch nicht vom Versuch abhalten.
Wieder 5 Stück geknackt innerhalb einer Nacht und das vor der Haustüre. Die gehen weg wie warme Semmel.
https://mobil.ksta.de/.../...aufgebrochen-und-ausgeschlachtet-29587818
Ähnliche Themen
Bin schon gespannt, um wieviel das die Versicherungsbeiträge für nächstes Jahr verteuert :-(
Das überlege ich mir auch die ganze Zeit - hab nach dem Diebstahl meines F11 vor fast 3 Monaten auch endlich Geld von der Versicherung und einen vergleichbaren F11 gefunden. Das Schlüsselgutachten von BMW hat über einen Monat in Anspruch genommen. Normal dauert das nach Info von der Versicherung einige Werktage. BMW kommt offensichtlich nicht mehr hinterher, weil die Masse an Diebstählen nicht mehr zeitnah bewältigt werden kann. Gibts eigentlich eine Versicherung gegen unvorhergesehene steigende Typklassen?? 😉
Im Dezember war in der Autobild (22.12.) ein Artikel über die Aufbrüche (NAvidiebstahl etc). Danach sind überproportional BMW betroffen (65% in Köln/Leverkusen, bei insgesamt 650 Lenkraddiebstählen 65% BMW Anteil). Ich denke es geht v.a. um die M-Pakete. Ich würde auch nie einen ohne kaufen, aber mal im Ernst, so schön wie das alte M Lenkrad im F11 bzw F30/31 auch war/ist, so zeigt sich bei dem guten Stück auch die Sparwut bei BMW. Hatte bis jetzt kaum ein makelloses in der Hand. Vernarbungen aus minderwertigem LEder, knackende Schalter etc. Ist das den Dieben bzw. Auftraggebern noch nicht aufgefallen? 😁
Zitat:
@X30XE schrieb am 1. Februar 2018 um 12:37:36 Uhr:
BMW macht es Ihnen das halt leider sehr einfach, da sich die Türen nach dem Einschlagen der Fenster von innen öffnen lassen. Das geht bei vielen anderen Herstellern eben nicht, wenn das Fahrzeug mittels FFB oder Schlüssel verriegelt wird.Bei mir wird die Viper gerade eingebaut. Die LED kommt bei mir neben die Schalter für HeadUp etc. Kann später gerade ein Bild nachschicken. Da ich im aktuellen Fall 6,5 Wochen wiederholt in der Werkstatt war, bis alle wieder funktioniert hatte, fühle ich mich mit AA auch wohler.
Berufsbedingt kann aber auch ich bestätigen, dass Fahrzeuge mit AA gemieden werden. Zumindest von den Profis. Den Gelegenheitsdieb, der die Handtasche auf dem Beifahrersitz sieht, wird das aber auch nicht vom Versuch abhalten.
Bin sehr an deinem Bild interessiert. Überlege mir nach meinem Autodiebstahlevent eine weitere Absicherung über eine zusätzliche Alarmanlage. Viper wird ja empfohlen. HAb mir mal für die erste Zeit vor Umrüstung eine Fake-LED aus Ebay besorgt, die auch oft mit Viper zur Signalisierung mit verkauft und verbaut wird. ISt es diese:?
https://www.ebay.de/.../330578316942?...
Grüße
Stefan
Wieder wurden im Umkreis etliche BMWs geknackt. Ich finde es extrem im Moment, fast wöchentlich und reihenweise werden die geknackt.
https://mobil.ksta.de/.../...d-bergisch-gladbach-aufgebrochen-29630868
Zitat:
@X30XE schrieb am 1. Februar 2018 um 12:37:36 Uhr:
BMW macht es Ihnen das halt leider sehr einfach, da sich die Türen nach dem Einschlagen der Fenster von innen öffnen lassen. Das geht bei vielen anderen Herstellern eben nicht, wenn das Fahrzeug mittels FFB oder Schlüssel verriegelt wird.Bei mir wird die Viper gerade eingebaut. Die LED kommt bei mir neben die Schalter für HeadUp etc. Kann später gerade ein Bild nachschicken. Da ich im aktuellen Fall 6,5 Wochen wiederholt in der Werkstatt war, bis alle wieder funktioniert hatte, fühle ich mich mit AA auch wohler.
Berufsbedingt kann aber auch ich bestätigen, dass Fahrzeuge mit AA gemieden werden. Zumindest von den Profis. Den Gelegenheitsdieb, der die Handtasche auf dem Beifahrersitz sieht, wird das aber auch nicht vom Versuch abhalten.
Kann man verhindern, wenn die Kindersicherung hinten aktiviert ist, dann bekommst die Türen
von innen nicht auf, hinten jedenfalls....