Alarmanlage hilfe ?
Hallo,
alle zusammen meine Frage: 1. wird die Alarmanlage auch durch schließen des Komfortzugang auch aktiviert ?
2. wie sehe ich es das die Alarmanlage an ist, durch ein leuchten?
Beste Antwort im Thema
Hi,
@ SofaSurfer100
ich habe eine Viper 3202 LE remote Control verbaut. Gibt allerdings schon die neuere Serie --> http://www.caraudioco.com/...ed-keyless-entry-transmitters-alarms.html (FB Reichweite ca 400m)
Dazu gibts noch unzählige Zusatzfunktionen, die man aber dann gesondert als Modul dazukaufen und anschließen kann. Z.b. Motorstart via App oder Knopfdruckl auf der FB (Reichweite bei meiner Version ca. 200m), GPS Tracking, Telefonmodul, das man SMS aufs Handy bekommt bei Aktivitäten, Notruffunktion und vieles mehr.
Ist ne ganze Palette an spielereien, die man aber nicht wirklich braucht.
Man kann z.b. auch per "Function-Button" die Anlage Stumm aktivieren und deaktivieren. Ganz sinnvoll, wenn man nachts nach hause kommt und kein Aufsehen erregen will beim aktivieren.
@ Stivikivi
Keine Ahnung, habe noch nie einen Strafzettel mit dem dicken bekommen.
Ich Parke meist auf Querparkplatzen vor der Tür (so wie auch auf Parkplätzen beim Supermakrt etc.) und man kann ganz normal mit einem anderen Fahrzeug daneben Parken, aus und einsteigen ( zwischen den Fahrzeugen ca. 50-70cm Platz) und die Vorfelderkennung reagiert nicht. Wo die Anlage verbaut wurde, war sie empfindlicher und hat schon reagiert, wenn man nur daneben steht. Aber kann man mit wenigen Tastendrücke einstellen.
Kann ja mal bei Gelegenheit ein kleines Video machen 🙂
Habe wie gesagt bisher keine Probleme damit gehabt. Auch nicht in der Stadt oder so.
LG Cali
76 Antworten
Also bei mir ist es dieses rote gemeint
Wenn es kein Empfanger ist und kein Led und kein Fernlichtass. was dann?
Ps ich habe kein Kompass und Garagentor. Wie auf dem Bild
Kann mir einer bitte helfen bin ratlos
Gib auf diese Seite deine VIN ein und dort siehst du ob dein Wagen eine Alarmanlage hat.
Hier: http://www.bmwarchiv.de/
Ähnliche Themen
Hi,
hier siehst du, was den Fernlichtassitenten steuert: http://www.bmw.com/.../autobeam.jpg
LG Cali
Habe heute diesen Thread entdeckt. Danke für die vielen Infos und das Video zu Deiner gut abgestimmten Viper Alarmanlage. 🙂
Was ist der Unterschied zwischen der 1-Wege FB und der 2-Wege FB?
Zitat:
@RC23 schrieb am 3. April 2015 um 17:16:50 Uhr:
Was ist der Unterschied zwischen der 1-Wege FB und der 2-Wege FB?
Hi,
1-Wege ist nur komunikation vom Handsender zum Fahrzeug (zwecks ein und ausschalten der Anlage etc.) und 2-Wege ist Kommunikation vom Sender zum Fahrzeug und zurück. Das heist, wenn die Anlage an und ausgeschaltet wird, piept zusätzlich als bestätigung auch die FB. Und wenn der Alarm ausgelöst wird, Spielt die FB auch Akkordeon (wenn in Reichweite). Bei der aktuellen Version sind es glaube 1600 Fuß Reichweite, was ca. 500m entsprechen müsste. reicht aus, wenn man zuhause vor der Tür parkt.
LG Cali
Danke, verstanden.
Habe Deine Erfahrungen und Erklärungen zur Viper ins Nachbarforum mitgenommen, da dies auch für Andere hilfreich ist.
Ich sehe die Viper als Abschreckung für Diebe. Wenn das Fahrzeug angehoben und weggeschleppt wird, habe ich eh verloren. Die Polizei wird kaum so schnell da sein und die Diebe festnehmen. Deswegen keine Überwachung über Neigungs- und Bewegungssensor.
Das GPS-Modul sehe ich als nicht sicher, da professionelle Diebe das GPS-Signal stören können.
Wie ist Deine Meinung dazu?
Hier meine Zusammenstellung, wie ich es zur Zeit sehe:
AMPIRE CAN3903V Autoalarmanlage für CAN-Bus (High-Speed CAN)
AMPIRE 508A Sensor, Radar mit Vorwarnung
AMPIRE 520T Notstromversorgung 12 Volt, 0,7Ah
AMPIRE OBD-V200 OBD-Verlängerungskabel, 2m, ohne mechanische Fixierung des OBD-Steckers (zum Verstecken des OBD Steckers im Fahrzeug)
Was würdest Du ändern?
Hi,
in meinem Fall könnte ich die FB des Handsenders auch auf die original-FB des Fahrzeugs kodieren lassen. Das wollte ich aber nicht, da ich Fahrzeug öffnen und Starten von Alarm an und ausschalten getrennt haben wollte.
Denn wenn es richtige Profis sind und diese sich nen Schlüssel nachmachen, können sie zwar das Fahrzeug öffnen, aber nicht den Aalrm ausschalten und auch nicht das Fahrzeug wegfahren, da die Alarmanlage die Krafstoffzufuhr kappt.
Desweiteren braucht man den OBD-Stecker nicht zwangsweise verlegen, da bei meiner Anlage auch eine Kodierung des Interface möglich gewesen wäre, so das man nicht einfach via OBD Zugriff hat. Mir wurde aber von dem Händler davon abgeraten, weil es dann auch für BMW schwierig wird, über OBD Zugriff zu bekommen, da es dann verschlüsselt ist 😉
Neigung und bewegungssensor würde ich immer mit reinnehmen. Ist bei mir auch schon inkl. gewesen.
Denn wenn man nicht gerade Felgenschlösser hat, kann man so auch den Diebstahl der Felgen/Reifen umgehen bzw. zumindest abschrecken. Das gleiche gilt für andere, die dein fahrzeug eventuell beim ausparken anrempeln oder so.
Zum GPS Modul. Kann man machen, aber letztendlich weiß kein Dieb, was alles verbaut ist und wird bei solchen Anlagen eh sehr vorsichtig sein, da überhaupt ran zu gehen. Dafür gibt es zu viele andere Fahrzeuge, die nichts dergleichen verbaut haben. Dann bedienen sie sich halt woanders. In meinen Augen bringt GPS wenig, denn wenn sie das komplette Fahrzeug entwenden sollten (was eigentlich schon ein ding wäre) , wäre es für dich und DEINE Nerven besser, wenn Du das Fahrzeug nicht mehr wiederfindest.
Mit der Sache von Ampire usw. kann ich nichts zu sagen, da ich nicht weiß, ob diese Anlagen identisch sind. Viper/Clifford ist der Vertriebsname, aber es steckt EIN einziger Hersteller dahin. Obs Ampire ist, weiß ich eben nicht. Ich weiß aber, das es die Viper/Clifford nur in den USA zu kaufen gibt. Selbst die Händler in D bestellen erst dann in den USA die Anlage, wenn Du sagst, dass Du sie verbaut haben möchtest. Also keine deutsche Lagerware. Daher brauchte mein Händler auch 14 Tage vorlauf.
Ich persönlich finde meine Anlage für mich und meine Zwecke OK.
Alarm mit Neigungs-,und Erschütterungssensor, komplette Innenraumüberwachung inkl. Vorfeldradar in mehreren Stufen einstellbar, Solange die Anlage scharf ist, ist die Kraftstoffzufuhr unterbrochen. 2 Wege-Pager, damit ich sehe/höre, wenn die Anlage auslöst. Und 2 Sirenen (eine Motorraum und eine im Innenraum). Und diese sind höllisch laut. Die im Innenraum raubt jedem Dieb den letzten nerv. Also wer da noch cool bleibt und was ausbaut, hat in jeder Lebenslage die Ruhe weg 😁
Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner Ausführung etwas helfen.
LG Cali
Hi,
der Hinweis auf Felgen-/Reifenklau und Rempler am Parkplatz war gut, deshalb Neigungs- und Bewegungssensor. Hatte ich vorher nicht auf dem Radarschirm. Werde ich mit dazu nehmen.
GPS-Datenverfolgung hört sich gut an, kann aber durch technisch gut ausgestattete Diebe gestört werden, sodaß das GPS-Signal verschwunden ist.
AMPIRE ist nach meiner Einschätzung der deutsche Vertrieb von VIPER Alarmanlagen und hat eine eigene Kfz-Werkstatt für Umbauten und Umrüstungen. Selbst die Mitarbeiter von Kai Stüven werden hier geschult.
Die Sirene ist sicher extrem laut ... dann setzt sich der Dieb eben einen Gehörschutz auf, während er in Ruhe am OBD-Stecker seine Technik anschließt und den Schlüssel klont. Deshalb meine Idee den OBD-Anschluß zu verstecken oder mechanisch mit dem OBD-Saver zu verschließen. Den OBD-Saver kann man selbst einbauen.
Der Einbau der Alarmanlage muß sicher vom Fachmann gemacht werden.
Viele Grüße
Hi,
naja, nur weil eine Firma, in dem Falle Ampire z.b. Viper vertreibt und einbaut, heist es ja noch lange nicht, dass dies von offizieller Seite ist. C&S in Berlin vertreibt und baut sie ja auch ein. Das werden schon viele in D machen. Aber letztendlich muss trotzdem jeder in den USA bestellen. So meine Einschätzung.
Ich glaube "in ruhe" am OBD-Stecker rumwerkeln ist nicht, wenn man weiß, dass da extrem laute Sirenen heulen, und man gerade was illegales macht.
Und wie gesagt, was nützt ihn in dem Moment ein Schlüsselklon (den man sich übrigens auch auf andere Weise besorgen kann, OHNE das Fahrzeug in der Nähe zu haben), wenn durch die aktive Alarmanlage die Spritzufuhr unterbrochen ist? Da nützt ihn der Schlüssel auch nix, wenn er bei aktiver Alarmanlage starten will. Die Muss schon vorher aus.
Und wie gesagt, von GPS halte ich eh nicht viel, weil es ggf. mehr Stress und Schaden verursacht, als nutzen.
Für 19€ den OBD Stecker umverlegen ist aber auch eine sehr kostengünstige alternative, wenn man nicht möchte, dass das Fahrzeug entwendet wird. Aber man sollte sich immer im klaren sein, dass das Fahrzeug dann schon beschädigt wurde, auch wenn nicht entwendet.
Die 19€ sind eine Überlegung wert.
LG Cali
Stimmt, die Kraftstoffzufuhr ist unterbrochen und kann erst durch Entschärfen via VIPER Schlüssel oder entsprechend kodiertem BMW Original-Schlüssel wieder freigeschaltet werden. Dann hilft ihm der Zugang zum OBD-Stecker auch nicht weiter. Sprich man muß sich um den OBD-Eingang nicht weiter kümmern? Oder habe ich da einen Denkfehler?
Ich setze voraus, daß der VIPER Code ein Unikat ist und nur bei meinem Fahrzeug funktioniert.
Gab es bei Deiner VIPER Anlage schon mal einen Fehlalarm oder eine Fehlfunktion z.B. die Alarmanlage läßt sich nicht mehr entschärfen?
VG